- Pièce
- 2023-04-23
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Lore, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
10 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Lore, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Anna Martina Altfeld, geb. Mair
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Lehrer Anni, Schwester des Dorfchronisten DI Franz Mair
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Kollmann Michl jun.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Siegfried Frick, Metzger und Viehhändler i.R.
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Durchbruch für neue Wasserleitung neben der Alten vom Jahre 1928
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Strasser Hans auf der Baustelle
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister Herbert Schafferer mutig bei Baustellen Kontrolle
Sans titre
Baustelle Rinn Am Krössbach Strobl
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeindearbeiter Strobl an der Baustelle
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Strasser Hans bei Leitungsverlegung
Sans titre
Baustelle Krössbach BM Schafferer Herbert
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Bürgermeister Herbert Schafferer Besprechung mit Bauarbeiter an der Baustelle
Sans titre
Baustelle Rinn Am Krössbach alte Wasserleitung aus 1928
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Mannesmann Wasserleitung aus dem Jahre 1928 Rinn Am Krössbach
Sans titre
Baustelle Am Krössbach 4 Wasserschieber
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Foto über Kuriose Wasserschieber von 4 Häusern auf einem privaten Grundstück ( Angerer Alexander)
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Verlegung von Wasserleitung; Kanal und Strom Rinn Am Krössbach 16
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der ersten Ausweiche nach dem Karrer Tunnel Richtung Innsbruck
Auf der Straße nach Karrösten, 1951
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der Fahrt nach Karrösten
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Fritz Rokita am Motorrad Marke Zündapp bei der ersten Ausweiche nach dem Karrer Tunnel Richtung Innsbruck
Sängerrunde Schwoich: Einladung zum Frühjahrskonzert 2025
Fait partie de Chronik Sammlungen Schwoich
Sängerrunde Schwoich: Einladung zum Frühjahrskonzert 2025
Fait partie de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Raimund Hrach im 70. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinem Sohn und allen Angehörigen.
Fait partie de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Sebastian Kruckenhauser im 88. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.
s'Dachle Ausgabe 78 Frühjahr 2025
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Franziska Buchacher, geb. Oberbichler, Bachschustermutter in Dölsach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich; richtig: jüngster Bruder von DI Franz Mair, ehem. Dorfchronist in Dölsach, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Verbot Eisenhandel in Oesterr.Erblande
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ansuchen an die königliche Majestät um Errichtung eines Handelsvertrages mit dem Wienerhofe um den Eisenhandel in die österreichischen Erblande weiter zu betreiben. Die Existenz der Stubaier Schmiede ist gefährdet.
Sans titre
Gewerke-Bergwerk Stubai wird geprüft
Fait partie de Ortschronik Telfes
Jacob Seida Hausmeister auf Amras schreibt an Hannsen Gebhart, die Bergwerke im Stubai müssen überprüft werden
Sans titre
Verbot Eisenhandel in Oesterr.Erblande
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ansuchen an die königliche Majestät um Errichtung eines Handelsvertrages mit dem Wienerhofe um den Eisenhandel in die österreichischen Erblande weiter zu betreiben. Die Existenz der Stubaier Schmiede ist gefährdet.
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
bezeichnete 7 Erz Gruben , Bittschrift an Bergrichter Hall um Besichtigung des Zustandes , wieviel Erz gehauen werden kannSammlung Gottfried Leitgeb Kopien aus Landesarchiv
Sans titre
02_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
01_Dorfputz 2025 am 05.04.2025
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Lieber Unimog als Kinderkrippe
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Artikel aus der Tiroler Tageszeitung über die Kinderkrippe. Interview auch mit Frau Bürgermeisterin Marion Wex
Sans titre
Sonntag war der heißeste je gemessene Tag
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Wetterbericht
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Ortschronik Telfes
3 Seiten Werbung für Feuerwehrzubehör 19 Jh.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde St. Anton