835, Gitsch Sepp mit der Penne und Feriengästen
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-831-849 Hochstegen-192
- Einzelstück
- ca. 1975
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
435 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
835, Gitsch Sepp mit der Penne und Feriengästen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
458, Touropa Reiseleitung im Haus Böhmer
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Penkenbahn Umsteigen auf der Neder 4 Gondelbetrieb
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Foto Willy
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Foto Willy
Finkenberg Der Teufelssteg mit Gästen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Telfes Prospekt-kleiner Urlaubsberater
Teil von Ortschronik Telfes
gebundenes Büchlein über Telfes als Urlaubsberater, herausgegeben vom Fremdenverkehrsverband Telfes, mit Werbung der Fremdenverkehrsbetriebe, keine Jahreszahl angegeben, Telefon Nummern - Festnetz noch 4 stellig, Verleger und Copyright Touristik ...
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
404, Pramstraller, Gruppe von Touristen K 08
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
unbekannt
348 "Alten Post" Servierkurs 1927
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
li. oben wahrscheinlich H. Steinach
Werbereise nach Bad Homburg 1957
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Chronik Roppen
Bergführer mit Gästen am Gipfel
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Führer durch Igls und Umgebung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der damaligen wintersportlichen Möglichkeiten in Igls und Umgebung
Tourismus Igls
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fremdenverkehr: Fremdenverkehrsstatistik vom 1.11.1972 - 31.10.1973. Abgelegt in Box 05
Bezirksblatt, Berichte aus den Gemeinden
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fremdenverkehr: Bilanz über die heurige Sommersaison 1973. Abgelegt in Box 05
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Femdenverkehrverband Patsch: Beilage zum Prospekt mit Zimmernachweis;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt, Patscher Erfolg im Ausland in Tiroler Tageszeitung vom 27.11.1984.
Fremdenverkehr Patsch, Übernachtungsstatistik
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fremdenverkehr Übernachtungen Sommer / Winter in den Jahren 1973 bis 1983; Höhepunkt wird überschritten, Statistik. Abgelegt in Box 05
Jakob Platzer Vorsitzender des Aufsichtsrates von hogast
Teil von Chronik Roppen
Jakob Platzer aus Obergurgl
Impuls
Tourismus-Angebote Igls, Patsch, Ellbögen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sommer- und Winterprospekt mit Unterkunftsmöglichkeiten
Tourismusbüro Igls
Schneeanlage Patscherkofel / Igls, Ausbaustufen I bis IV
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gutachten bzw. Projektsinformation für den IVB-Aufsichtsrat, mit Luftbild-Übersichtskarte
Ingenieurbüro Dr. Wechsler
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erster Fremdenverkehrsprospekt von Patsch, Sprache Deutsch und Englisch; in Box 01 / 20 - 22
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Russen-Einbruch, Plus bei Deutschen und Italienern
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die erste Wintersaison-Hälfte brachte Tirols Touristikern trotz Schneemangels einen Gäste-Rekord und ein kleines Minus bei den Nächtigungen.; In den Monaten November bis Ende Jänner stieg die Zahl der Urlauber-Ankünfte um 50.000 oder 2 Prozent auf...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Stimmung im Tourismus hellt sich auf
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nach einem schneebedingt schwachen Saisonstart hoffen Tirols Tourismuszentren angesichts der aktuell guten Buchungslage, in der Wintersaison am Ende heuer doch noch mit einem „blauen Auge“ davonzukommen.; Nach einem bisher durchwachsenen Winter ru...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Raufhandel in einem Lokal in Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kürzlich kam es in einer Bar in Mayrhofen zu einem Streit zwischen Gästen aus Spanien und Großbritannien. Ein Mann wurde dabei im Gesicht verletzt.;
Bezirksblätter
Problem mit Skibus kostet Nerven
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Streckenführung zweier Linien und die Geschäftspraktiken der Zillertaler Verkehrsbetriebe sorgen in Mayrhofen für Ärger.; Es läuft nicht rund, das neue Skibussystem in Mayrhofen. Das liegt zum einen an unterschiedlichen Wünschen betreffend die...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Russen bleiben auch heuer aus, dennoch kein Jännerloch
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auch heuer feiern weniger russische Gäste das orthodoxe Weihnachtsfest in Tirol. Die Buchungslage insgesamt ist aber gut.; Der im Vorjahr verbuchte Einbruch im Tiroler Tourismus bei den Gästen aus Russland zum orthodoxen Weihnachtsfest am 6. und 7...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Weitere Spitzenmannschaften in Tirol
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
VfB Stuttgart vom 01. bis 08.08.2014;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Überblick Trainingslager in Tirol:
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
FC Botosani (ROM): noch bis 14. Juli in Mayrhofen.; VfB Stuttgart (GER): 31. Juli bis 7. August in Mayrhofen-Hippach.;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
TVB Mayrhofen schafft Buchungsgebühr ab
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bei Buchungen, die über den Tourismusverband Mayrhofen-Hippach zustande kommen, bleiben den Vermietern künftig 8~% mehr Umsatz. Der TVB hat mit sofortiger Wirkung die Buchungsgebühr in Höhe von 8~% abgeschafft. Das betrifft alle Buchungen, die übe...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Tourismus kooperiert mit Industrie
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tirols Tourismusregionen kooperieren immer öfter mit Partnern aus der Industrie - zu beiderseitigem Nutzen.; Ein Beispiel dafür ist die Region Hohe Salve. Sie unterhält erfolgreiche Kooperationen etwa mit Ghost Bikes, dem deutschen Hersteller von ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Tourismus-Fehlstart in den Sommer
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tirols Tourismus verbuchte ein Minus von -16,8~% im Mai. Ohne Robbie Williams sähe es noch düsterer aus.; Tirols Tourismus ist mit einem drastischen Minus in die Sommersaison gestartet. Nach einem verlustträchtigen Winter kamen im Mai über ein Zeh...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Entscheidung für Zug fällt im Oktober
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Touristiker und Bahn-Vertreter wollen bis Herbst eruieren, wie das 150.000 Euro große Dampfzug-Loch gestopft werden kann.; „Alles wurde angesprochen und alles ist anzudenken.“ So bringt Zillertalbahndirektor Wolfgang Holub den Verlauf der Sitzung ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wirft der Achenseebahn vor, ihm mit Dumpingpreisen Kunden abspenstig zu machen. Bernhard Marchi dementiert und verweist auf umfangreiche Marketingmaßnahmen.; Wenn Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub über sei...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
„Zillertal ohne Zillertalbahn ist nicht vorstellbar“
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Gemeinden stehen hinter ihrer Bahn. Ein Abgang von 700.000 Euro steht jährlich zu Buche. Der Bund will nicht mehr zahlen.; Die Zillertaler Bürgermeister stehen hinter der Zillertalbahn. Das wurde bei der 106. Jahreshauptversammlung in Mayrhofe...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Zillertalbahn im Finanz-Dilemma
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Jahresabschluss 2012 gibt es bei den Zillertaler Verkehrsbetrieben ein Minus von rund 800.000 Euro. Zehn Mitarbeitern wurde die Kündigung ausgesprochen. LHStv. Ingrid Felipe will Geld vom Bund lukrieren.; Alarm schlug die Zillertaler Verkehrsbe...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Viel Geld, aber kaum Platz für Gespräche
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Herbst wird in Mayrhofen erstmals eine Streetworkerin zum Einsatz kommen: Die einheimische Anna Kröll ist diplomierte Familienarbeiterin und wird über den Sommer noch einige Zusatzausbildungen für ihre künftige Aufgabe machen.; „Mobbing ist ein...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Sparwut im Tourismus treibt seltsame Blüten
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fünfzehn Gäste, die sich einen Kaiserschmarrn teilen, und Hoteliers, die Mautgebühren umgehen, verärgern Hüttenwirte im Zillergrund.; Er hat einen Stein ins Rollen gebracht bzw. eine Diskussion in Gang gesetzt: der Vorschlag des Mayrhofner TVB-Obm...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Welch negative Auswirkungen All-inclusive-Angebote haben können, zeigt sich in der Türkei, Tunesien und anderen Tourismusregionen weltweit. Die Gastronomiewirtschaft in den Orten stirbt aus, weil kein Gast mehr einen Kebab oder Kaffee außerhalb se...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hüttenwirte klagen vermehrt über Konsumrückgänge. Ein Grund sind die in vielen Hotels gratis angebotenen Nachmittagsjausen. Der TVB Mayrhofen sucht nach einer Lösung.; ; Die Idylle auf den Berghütten und Alpengasthäusern trügt. Das Geschäft für di...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Gratis im Einsatz für die Natur
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Von der Arbeit der freiwilligen Helfer auf den Almen profitieren nicht nur die dortigen Bauern, sondern auch der Tourimus.; Es gibt Menschen, die Urlaub nehmen, um unentgeltlich arbeiten zu können. So wie die fünf freiwilligen Helfer, die derzeit ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Fußball löst bald den Schneeball ab
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Vorbereitungen für die Trainingslager von Werder Bremen und HSV laufen im Zillertal auf Hochtouren.; Während sich die Skisaison allmählich dem Ende zuneigt, dreht sich hinter den Tourismusverbandskulissen im Zillertal längst alles um den Somme...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Party der „Snowbomber“ geht in Mayrhofen heute ins Finale
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Um 3 Uhr Früh endet in der Nacht zum Samstag die letzte Snowbombing-Partynacht für heuer in der Berghofhalle in Mayrhofen. Zuvor wird den feiernden Briten, die bereits beim Straßenfest (Foto) zeigten, dass ihnen die Kälte nichts ausmacht, heute vo...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Kälte trieb Gäste in die Therme
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vom kalten Märzwetter konnte die Erlebnistherme in Fügen kräftig profitieren. „Wir hatten um 47 Prozent mehr Gäste als im März 2012. Auch der Umsatz war um 54 Prozent höher“, berichtet Geschäftsführer Werner Kostenzer. Eigentümer der Erlebnistherm...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Auf Ostern folgt Fasching bei Snowbombing
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seit gestern steht Mayrhofen neuerlich ganz im Zeichen von Snowbombing. Knapp 5000 partyhungrige und überwiegend aus Großbritannien stammende Urlauber feiern eine Woche in Mayrhofen durch.; „Zirka 3500 reisten mit dem Flugzeug an, wobei die meiste...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)