Trafoi

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Trafoi

        Trafoi

          Equivalente Begriffe

          Trafoi

            Verbundene Begriffe

            Trafoi

              23 Verzeichnungseinheiten results for Trafoi

              23 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Trouville, Margarethe de
              Einzelstück · ? - 1876-07-16
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 48; Die Leiche einer aus England gebürtigen Frau wurde am Ufer eines Baches bei Trafoi gefunden. Wies deutliche Schlagverletzungen am Kopf auf. Verdächtigt wurde ihr Ehemann, der verhaftet wurde. Dieser war mit ihr vom Stilfserjoch abwärts gewandert, kam aber alleine am Ziel an. Seine Frau hätte sich nicht wohl gefühlt. Bei einer Suche fand man sie tot auf. Später sogar auf Selbstmord erkannt (?). Ausführliche Berichterstattungen über mehrere Tage.

              Golawiaki, Marian
              Einzelstück · ? - 1891-11-01
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 21; Leiche wurde unterhalb der Ferdinandshöhe am Stilfser-Joch am 18.6.1892 in einer Hütte gefunden und anhand seiner Papiere identifiziert. Stammte aus Posen und dürfte ein Deserteur der k.u.k. Armee gewesen sein. Wurde Ende November gesehen und äußerte den Wunsch, den Pass zu überqueren. Einheimische rieten ihm davor ab, da er wegen der Schneefälle bereits unpassierbar war.

              Kotula, Bela
              Einzelstück · ? - 1898-08-18
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 49; Pensionierter (!) Professor aus Schlesien. Wollte mit seinem Bruder auf die Geisterspitze (im Ortlergebiet) steigen. Am Weg dorthin, in der Nähe der Naglerspitze, stürzte er in eine Gletscherspalte. Sein Bruder musste das Seil durchschneiden um sich selbst zu retten und holte Hilfe. Rettungstrupp kam aber zu spät. War bekannter Biologe und wollte neues Buch über die Alpenflora herausgeben.

              Platzer, Paul
              Einzelstück · ? - 1900-07-27
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Beim Aufstieg auf den Ortler, bei der Stickle Pleis, rutschte ein holländischer Tourist aus und riss den Bergführer mit in die Tiefe. Beide wurden vom Tal aus beobachtet, konnten von einer Suchtruppe allerdings nur mehr tot geborgen werden. Die Leiche des Holländers wurde in seine Heimat überführt.

              vanDoorn, Nicolaus
              Einzelstück · ? - 1900-07-27
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 22; Beim Aufstieg auf den Ortler, bei der Stickle Pleis, rutschte ein holländischer Tourist aus und riss den Bergführer mit in die Tiefe. Beide wurden vom Tal aus beobachtet, konnten von einer Suchtruppe allerdings nur mehr tot geborgen werden. Die Leiche des Holländers wurde in seine Heimat überführt.

              Günther, Josef
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 22; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Güntner, Werner
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Huber, Ignaz
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 22; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Kaiser, Franz
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 20; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Kranzinger, Franz
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 23; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Mangl, Johann
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Löschner, Richard
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 35; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Mayr, Matthias
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Otter, Franz
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 20; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Rachinger, Josef
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Schuster, Johann
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 22; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Zimmermann, Andreas
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 21; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Zimmermann, Karl
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 25; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Zuzanek, Stefan
              Einzelstück · ? - 1914-03-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 23; Militärpatrouille mit 20 Mann wollte mit Skiern von Trafoi zum Tabarettakamm aufsteigen. Vor der Payerhütte gerieten sie in eine Lawine. Anscheinend größte Katastrophe bei militärischen Übungen. Große Unfälle auch in der Vergangenheit. Viel Kritik in den Zeitungen: Militär hat anscheinend nichts aus Unfällen zuvor gelernt. Waren Angehörige des 2. (Bozen) und 3. (Innichen) Landesschützenregiments. Kein einziger Tiroler dabei! Offiziere wurden im Einzel-, Soldaten im Massengrab beerdigt! Beileidstelegramme vom Kaiser und vom Thronfolger. Oltn Löschner nach Wien, Zimmermann Andreas nach Bregenz und Schuster nach Böhmen überführt.

              Moriggl, Josef
              Einzelstück · ? - 1915-07-26
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 36; Heeresangehöriger aus Burgeis. Wurde von einem Wachposten angerufen Stehen zu bleiben. Ignorierte dies anscheinend und wurde angeschossen. Opfer war schwerhörig.

              Trafoier, Theresia
              Einzelstück · ? - 1918-11-03
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 32; Wirtschafterin im Hotel "Neue Post". Wurde auf der Straße bei Außerhof von einer italienischen Granate getroffen und tödlich verletzt.