Verschüttet

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Verschüttet

Verschüttet

Gelijksoortige termen

Verschüttet

Verwante termen

Verschüttet

169 Archivistische beschrijving results for Verschüttet

169 results directly related Exclude narrower terms

Bidner, Johann

Alter: 52; Arbeiter im Magnesitwerk aus Kärnten. Durch Rutschungen geriet ein größerer Stein in Bewegung und stieß das Opfer über eine Böschung hinab. Erlitt tödliche Brustverletzungen.

Holzhammer, Johann

Alter: 60; Auf der Oberen Lend wurden Schlackenabfälle der Haller Saline gelagert. Opfer war dabei, Material auf einen Wagen zu laden. Untergrub dabei den Haufen, der zusammenstürzte. Wurde dabei verschüttet und erdrückt.

Pflügl, Johann

Alter: 28; War im Magnesitwerk mit Bohrarbeiten beschäftigt. Dabei löste sich eine Gesteinsmasse und begrub das Opfer. Starb an den Verletzungen. Stammte aus OÖ. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt.

Angerer, Hermann

Alter: 32; Arbeiter, war in Mühlau mit Erdarbeiten beschäftigt. Dabei stürzte eine Betonmauer ein, die das Opfer verschüttete. Wurde von den Erdmassen erdrückt. Wurde in Hall begraben.

Schmölzer, Maria

Alter: 33; Schwere Unwetter auch im oberen Wipptal. Gletscherbruch löste Mure aus, die die Kaser des Bauern Schmölzer erfasste. Stall und Stube wurden fortgeschwemmt. In den Erdmassen wurde Bäuerin getötet, der Bauer schwer verletzt.

Hämmerer, Hans

Alter: 20; Knecht. Arbeitete in einer Sandgrube, als höhere Schichten einstürzten. Konnte zwar schnell ausgegraben werden, seine Verletzungen waren aber tödlich.

Lackner, Franz

Alter: 4; Sohn eines Bahnschaffners. Ging an einer Baustelle bei der Höhenstraße vorbei, als eine Mauer einstürzte. Wurde von den Steinen erschlagen.

Kern, Paul

Alter: 27; Wurde in einem Stollen des Salzbergwerkes verschüttet. Konnte zwar sofort befreit werden, starb aber einen Tag später an den Verletzungen. Stammte aus Gnadenwald.

Capello, Josef

Alter: 14; Abgang der Mühlauer Lawine. Diese drückte das Haus der Dibiasi ein. Mehrere Kinder beobachteten die Grabungsarbeiten, u.a. standen sie in einem Schneetunnel. Der stürzte ein und begrub 7 Kinder. Eines konnte nur noch tot geborgen werden.

Lorenz, Anton

Alter: 71; Altvorsteher wurde am Weg von Steeg-Kaisers von einer Mure verschüttet. Leiche wurde erst spät gefunden und am 5.6.1919 beerdigt.

Sagmeister, Alois

Alter: 58; Pensionierter Bahnarbeiter, Arbeitete in einer Sandgrube in Absam. Eine Sandschicht löste sich und verschüttete das Opfer. Konnte noch lebend ausgegraben werden, starb aber kurz danach.

Kranjec, Franjo

Alter: 40; Bahnarbeiter aus Kroatien. Baute Stützmauer beim 2. Geleise der Giselabahn. Vom Hang lösten sich Steine und begruben das Opfer.

Kögl, Anton

Alter: 54; Arbeiter in der Sandgrube des Michael Mayr (Absam). Teil der Wand stürzte ein und begrub ihn. Erstickte im Sand.

Wechner, Josef

Alter: 19; Beim Tunnelbau stürzten Gesteine plötzlich ab und begruben Arbeiter. 2 tot, 3. schwer verletzt. Keine näheren Ausführungen in den Innsbrucker Nachrichten! Wechner Bauernsohn aus Tobadill, Depetris Italiener.

Depetris, Ergisto

Alter: 19; Beim Tunnelbau stürzten Gesteine plötzlich ab und begruben Arbeiter. 2 tot, 3. schwer verletzt. Keine näheren Ausführungen in den Innsbrucker Nachrichten! Wechner Bauernsohn aus Tobadill, Depetris Italiener.

Koch, Ludwig

Alter: 20; Arbeiter im Bergwerk Dirstentritt. Löste im Förderschacht Material, das ihn verschüttete. Stammt aus Biberwier.

Rainer, Alois

Alter: 43; War mit Aushubarbeiten bei der Rotholzer Landesanstalt beschäftigt. Wand wurde nicht abgestützt und stürzte ein. Opfer wurde verschüttet und erstickte.

Hohlrieder, Martin

Alter: 65; Arbeiter in einer Schottergrube. Wurde unter einer herabstürzenden Schottermasse 1,5m tief verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Pilgermair, Karl

Alter: 49; Pensionierter Salinenarbeiter. War mit Abtragen eines Mauerwerkes beschäftigt. Teile davon stürzten ein und erschlugen das Opfer.

Oblasser, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter in der Ziegelfabrik. Wurde von gleitenden Schottermassen verschüttet und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden. Stammte aus Fusch.

Schranz, Josef

Alter: 58; Hilfsarbeiter aus Zaunhof (Pitztal). Arbeitete an einem Zubau der Braunschweiger Hütte. Mauer stürzte ein und begrub das Opfer. Ein anderer Arbeiter verletzt.

Geiger, Johann

Alter: 30; Beim Neubau der Restauration beim Bahnhof bzw. Trambahnhaltestelle stürzte ein zwei- Stock-hohes Gebäude ein. Es wurde ohne Gerüst errichtet. Am Unglückstag waren 30 Arbeiter beschäftigt. Die Straßenfront stürzte plötzlich ein. 3 waren ...

Gubiano, Pietro

Alter: 30; Beim Neubau der Restauration beim Bahnhof bzw. Trambahnhaltestelle stürzte ein zwei- Stock-hohes Gebäude ein. Es wurde ohne Gerüst errichtet. Am Unglückstag waren 30 Arbeiter beschäftigt. Die Straßenfront stürzte plötzlich ein. 3 waren ...

Calenti, Giacomo

Alter: 17; Beim Neubau der Restauration beim Bahnhof bzw. Trambahnhaltestelle stürzte ein zwei- Stock-hohes Gebäude ein. Es wurde ohne Gerüst errichtet. Am Unglückstag waren 30 Arbeiter beschäftigt. Die Straßenfront stürzte plötzlich ein. 3 waren ...

Moretti, Angelo

Alter: 16; Beim Neubau der Restauration beim Bahnhof bzw. Trambahnhaltestelle stürzte ein zwei- Stock-hohes Gebäude ein. Es wurde ohne Gerüst errichtet. Am Unglückstag waren 30 Arbeiter beschäftigt. Die Straßenfront stürzte plötzlich ein. 3 waren ...

Witsch, Johann

Alter: 56; Bauer mit Sohn, verunglückte beim Holztransport. Erdrutsch verschüttete ihn und konnte nicht mehr rechtzeitig ausgegraben werden.

Schuster,

Alter: 4; Kinder des Bahnwächters spielten bei einem Schotterwagen. Dieser kippte um und verschüttete einen Knaben.

Christofoletti, Anton

Alter: 45; Bei einem Neubau in Wilten stürzte bei Aushubarbeiten eine Erdwand ein und verschüttete das Opfer. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Palu, Giacomo

Alter: 52; Arbeiter aus Borgo in der Ziegelei. War mit Aushubarbeiten beschäftigt. Dabei rutschte eine Schotterwand ab und begrub das Opfer. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Pontil, Bortolo

Alter: 59; Arbeiter aus Italien. Sollte einen Graben für eine Wasserleitung ausheben. Durch einen vorbeifahrenden Wagen wurde die Seitenwand eingedrückt. Schottermassen begruben den Arbeiter bis zu der Hüfte. Trotz schneller Bergung starb der Arbe...

Margreiter, Johann

Alter: 52; Schwerer Bergbauunfall im Häringer Kohlenstollen. Knappen lösten Sprengung aus und näherten sich zu früh der Stelle. Dabei lösten sich größere Gesteinsmassen von der Stollendecke und verschüttete die Arbeiter. Müller war sofort tot, Mar...

Müller, Johann

Alter: 59; Schwerer Bergbauunfall im Häringer Kohlenstollen. Knappen lösten Sprengung aus und näherten sich zu früh der Stelle. Dabei lösten sich größere Gesteinsmassen von der Stollendecke und verschüttete die Arbeiter. Müller war sofort tot, Mar...

Schrattenthaler, Gertraud

Alter: 19; Große Murenkatastrophe auch in der Wildschönau. In Auffach waren mehrere Personen stark gefährdet, die aber gerettet werden konnten. Lediglich eine Näherin, die beim Wirt beschäftigt war und die kleine Tochter des Wirtes wurden fortgesc...

Weißenbacher, Maria

Alter: 3; Große Murenkatastrophe auch in der Wildschönau. In Auffach waren mehrere Personen stark gefährdet, die aber gerettet werden konnten. Lediglich eine Näherin, die beim Wirt beschäftigt war und die kleine Tochter des Wirtes wurden fortgesch...

Stigger, Franz

Alter: 63; Müller in Alpsteg, sowie die Mutter und der Bruder seiner Frau wurde von den Schlammmassen aus dem Alpbachtag verschüttet und getötet. Leichen konnten nicht gefunden werden. Die Leiche der Jakober maria wurde bei Ebbs aus dem Inn gezoge...

Jakober, Maria

Alter: [unklar]; Müller in Alpsteg, sowie die Mutter und der Bruder seiner Frau wurde von den Schlammmassen aus dem Alpbachtag verschüttet und getötet. Leichen konnten nicht gefunden werden. Die Leiche der Jakober maria wurde bei Ebbs aus dem Inn ...

Jakober, Peter

Alter: [unklar]; Müller in Alpsteg, sowie die Mutter und der Bruder seiner Frau wurde von den Schlammmassen aus dem Alpbachtag verschüttet und getötet. Leichen konnten nicht gefunden werden. Die Leiche der Jakober maria wurde bei Ebbs aus dem Inn ...

Baumgartner, Jakob

Alter: 57; Große Unwetterkatastrophe in Tirol mit Schwerpunkt südliches Unterinntal. So auch im Alpbachtal. Bach schwoll schnell an und vermurte einen größeren Teil von Brixlegg. Der Postmeister wurde von der Türschwelle des Posthauses weggespült ...

Duregger, Josef

Alter: 40; Tagelöhner, war beim Wasserleitungsbau in der Nähe der Kettenbrücke beschäftigt. In einem Graben löste sich die Einschalung, Erdreich stürzte herunter und verschüttete das Opfer. Konnte nur mehr tot geborgen werden. Stammte aus Sillian.

Resultaten 53 tot 104 van 169