Alter: 15; Tod durch Ertrinken
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT2027
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT2027
Alter: 15; Tod durch Ertrinken
Alter: 2.5; Kind eines Müllers. Tod durch Ertrinken.
Alter: 33; Wurde bei der Holzarbeit von einem Baum tödlich verletzt.
Alter: 80; Ist mit einer Holzfuhre tödlich verunglückt.
Alter: 78; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 74; Starb nach einem Sturz über eine Stiege.
Alter: 59; Starb nach einer schweren Verletzung des Rückgrates.
Alter: 27; 2 Dienstboten gerieten in Streit, wobei einer den anderen über eine Stiege stieß. Der verletzte sich dabei tödlich.
Alter: [Säugling]; Die Dienstmagd Anna Profanter wurde verdächtigt, ihr neugeborenes Kind ermordet zu haben.
Alter: 4.5; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 6; Tochter eines Schmiedemeisters. Tod durch Ertrinken
Alter: 60; Bauernehepaar im Prockfidererhof wurde in ihrem Haus an der Straße nach Villnöß in der Nacht von 5 Männern überfallen. Der Mann wurde erschlagen, die Frau schwer verletzt. Konnten unerkannt entkommen. Täter wurden Anfang Juli ermittelt.
Alter: 6; Starb an schweren Sturzverletzungen
Alter: 54; Verunglückte tödlich bim Abfeuern von Pöllern.
Alter: 65; Tod durch Ertrinken.
Alter: 80; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 28; Rauferei zwischen italienischen Holzarbeitern. Einer wurde dabei mit einem Knüppel so schwer am Kopf verletzt, dass er drei Tage später daran verstarb.
Alter: 80; Sprang im Wahnsinn von einem Felsen in die Tiefe.
Alter: 15; Verunglückte tödlich bei der Waldarbeit.
Alter: 64; Tagelöhnerin, wollte nach Brixen wandern, wurde aber vermisst. Ihre Leiche wurde bei Albeins in einem Bachgraben gefunden. Dürfte sich im Wald verirrt haben, abgestürzt und ertrunken sein.
Alter: 1.5; Kind eines Schusters. Tod durch Ertrinken.
Alter: 68; Tagelöhnerin.
Alter: 56;
Alter: 10,
5; 2 Kinder eines Bauern in Teis spielten im Heustadel mit Zündhölzchen. Dabei entstand ein Brand, der sich schnell ausbreitete. Kinder konnten nicht mehr gerettet werden.
Alter: 22; Straßenarbeiter aus Buchenstein bzw. Belluno. Wurden von fallenden Steinen erschlagen.
Alter: 65; Straßenarbeiter aus Buchenstein bzw. Belluno. Wurden von fallenden Steinen erschlagen.
Alter: 63; Außerwiesenbacherbauer.
Alter: 59; Trutscherbauer.
Alter: 50; Knecht, wurde von einem Italiener erstochen. Grund war möglicherweise eine Beziehungstat. Täter wollte flüchten, wurde aber knapp vor der Reichsgrenze verhaftet.
Alter: 54; Zimmermeister in Rungg, fiel bei der Arbeit von einem Balkon und verletzte sich schwer. Starb nach 2 Tagen.
Alter: 71; Bauer zu Oberschlatt.
Alter: [unklar]; keine näheren Angaben.
Alter: 48; Dienstmagd wurde tot im Flitzbach aufgefunden. Dürfte in den Nacht von einem Felsen abgestürzt sein.
Alter: 9; In der Pfarrkirche St. Peter stürzten Deckenteile ab und trafen eine Kindergruppe. Eines tot, 2 schwer verletzt, eines davon später auch gestorben.
Alter: 9; In der Pfarrkirche St. Peter stürzten Deckenteile ab und trafen eine Kindergruppe. Eines tot, 2 schwer verletzt, eines davon später auch gestorben.
Alter: 75; Bauer in St. Peter. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 69; Starb nach einem Sturz vom Hausdach.
Alter: 60; Stürzte auf der Villnößer Straße vor dem Mauthause in die Ache ab. War alkoholisiert.
Alter: 9; Sohn des Heinzlerbauern wurde in der Stube von einem Blitz erschlagen. Drang durch ein offenes Fenster ein. Sein Bruder wurde nur leicht verletzt. Im TVB am 12.7. datiert, was gar nicht möglich sein konnte (siehe Innsbrucker Nachrichten vom 9.7.!).
Alter: [unklar]; Soldat des 41. Artillerieregimentes. Wollte im Bach baden, wurde aber fortgetrieben.
Alter: 62; Witwe, suchte Tod im Talbach. War schwermütig.
Alter: 2.5; Kind fiel in den Villnößerbach und ertrank.
Alter: 64; Erlitt tödliche Verletzungen bei einem Absturz am Krenzjoch.
Alter: 20; Starb unvermutet an inneren Verletzungen, die sie sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Passierte bei einem Störgang als Näherin.
Alter: 47; Vorerst unbekannter Mann wurde auf der Halsalm erhängt aufgefunden. Später identifiziert als Mann aus der Steiermark.
Alter: 57; Bauer in St. Peter, stürzte vom Heustock herab und starb an schweren Kopfverletzungen.
Alter: 5; Sohn eines Wegemachers in Pardell, fiel in den Bach und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 74; Riglunerbäuerin, wollte Kirche besuchen, benutzte dazu aber einen gefährlichen Fußsteig. Glitt aus und stürzte die Böschung hinab. Genickbruch.
Alter: 33; Opfer wurde in Pardell von einem herabgleitenden Baumstamm tödlich getroffen. Stammte aus Lajen.
Alter: 20; Tourist aus Flensburg, wurde am Nordabhang des Sass Ragais tot aufgefunden. War ohne alpine Ausrüstung und Führer unterwegs. Stürzte über eine 120m hohe Felswand ab.
Alter: 20; Photographengehilfe aus Unterfranken. Geriet in den Eisack und ertrank dort.
Alter: 47; k.u.k. Militärintendant im Kriegsministerium Wien. War mit einem Bruder in den Dolomiten auf Urlaub. Ab Villnöß wollten sie mit einem Pferdewagen Richtung Brixen weiter fahren. Bei einer abschüssige Stelle konnte der Wagen nicht mehr gebremst werden. Als das Pferd durchging wurde vonKaan unter den Wagen geschleudert und zu Tode geschleift. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten, 2.7., 18.