Historisches Dokument

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Historisches Dokument

BT (termine più generale) Sachbegriff

Historisches Dokument

Termini equivalenti

Historisches Dokument

  • UF (termine non preferito) Weihebrief
  • UF (termine non preferito) Archivalie

Termini associati

Historisches Dokument

1823 Descrizione archivistica risultati per Historisches Dokument

1823 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

abzugeben bewilliget wor-den.OhnegeverdeDes zu wahrem Vrkundthat vor wohl inserirt IhroGestreng H Johann PaptistaPraitenperger Pflegs Verwal-ter von Ambts und Obrig-kheit wegen dissen adlich-es Insigl (doch hirran aller-seits ohne Schaden) hinfir ...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

trichts Vertrag den geniegeain subliriert vnnd vor-gehalten haben derbey be-stendig zuuerbleiben, Dar-nider weiter wurde jezt,oerr seis Kunfftig nicht An-derliches vorzunemben, oderzustreiten Erstens die Wit-ib Barbara Perckhoferin ne-ben ihren ve...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

gister Erhallt- vnd wahrung?merung? der seith der ver-Ehelichung an, Stillschwei-gendt Erlangten Prioritet-und Hypothec dauonnichts außgenombenDamite vnd Andurch h/SemitSye Muetter, und Khinderin geliebten Giete frid- undeinigkheit dergestaltenVer...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

zeit eingekhauffte Sachen Handt-chlagsZöhrung der gemainEinkhauff gelt, und so darbeyberiert welche der ableiberseelig sie wittis bezaltn,vnd zusamben außmacht43 f 50 xRest also annoch Entrichtungs-Summa Vierhundert Zwai-undvierzig Gulden Siben-un...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

nachgesuchen, desselbigengegenwertige Vertrags Vn-costen, Sigl- und Schreibgeltdes Vertrag Briefs durchgehends frey gehalten werden.sollnSumma der Entrichtungso alles die Bartlmee Schöpfi-sche Verlassenschafft als EinEinbringen Schuldig Benent-lic...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

Magdalena Koflerin seligenhat Syn ainniches Vermigenwit Erumbt per berichtF/Derer buasslich Magdalena Perck-hoferisches Erb. sag der Vorwohl bemelt StambserischenObrigkheit per durch gewendeitMeymonathen der Vrssulaperkhoferin Vntern Vier-zechende...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

gebrachte Gelt Vermigen dis-fahls gibet die Vätterlich Wolf-gang Perckhoferische Vor Löb-lich Hof Gericht Stambseri-schen Obrigkheit, Unter demdreyzechenden Tag MonathsMarty Anno Sibenzechenhun-dert Neinzechen Vorbeygangenne Handlung, das zuWittib...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

der firstlichen Grafschafft Tyrol.Ain aller Cruft? vnd bestendi-gesten immer wohl sein. Beschechkann, soll, und mag von Obrig-kheit wegen vorgenomben wor-den.Nemblichen vnd Erstens sol-en ihr Wittib Barbara Perck-hoferin erfolgt, und behende-get w...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

Wie zumahlen Erdeits ErbErblassers Bartlmee Schöpfensseelig zeitleichen Verlassenschafftbestehendt ain Pahrschafft Leib-claider, gemainen Vahrnussen.Khuchl Geschyr, Peth Gewanndt,Getraidt und Virtuälien Re-uem ander Viehfiettereg Pau-vnd Waggen Ze...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Georg Witting

hat vorwohl inferiert Ihrostreng herr Pflegsver-walter Johann BaptistäPraitenperger von Obrig-keitlichen Ambts wegendessen aigens Insigel /.dochsonsten unschädlichen./ hin-fürgstölt. Actum ut supra./.

Senza titolo

Entrichtsvertrag Georg Witting

und ainigkeit dergestal-ten verglichen, und ver-tragen, dass ain Theillden anderen /.ausser wasIhnen diser Brief zuelasst,und gibt./ einig fernerenZuespruch oder Anford-rung nit mehr zuhabenbefuegt ist.Gestalten bey demeallem zuverbleiben,und nich...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Georg Witting

Kundt und Zuwis-sen werde durch den In-halt dises Entrichts Ver-trags angefiegt menig-elichen. Demnachder Allmechtig, Ewig, guetund Barmhertzig GottUnser Allerseyths him-melischer Vater, einigerErleser, und SeeligmacherAbermahlen seinen heilig,ger...

Senza titolo

Salittergraben Stubai Martin Pürchner

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_09-20a
  • Unità documentaria
  • 1594-07-08
  • Parte di Ortschronik Telfes

aus Landesarchiv Innsbruck, Foto einer Urkunde über Salittersieden im Stubai, aus Bestand Chronik Leitgeb Gottfried

Senza titolo

Abschrift der Schenkung von Antonius Schönherr

Stadel, (Stal?)lung und Pachofen,durch aus den gleichen halbenAls oberen Theil mit Kuchel,und Stuben, auch die vordreKamer gegen den Strigl, auchobenauf die gantze Hausweite,und auch den hinteren Keller,wie auch unter den Dach diehalbe Seiten, was...

Senza titolo

Vertrag Schaffenrath Maria

Briefs datiert vierten Februaryanno sibenzechenhundert zway-unddreissig Capital zuthuen schul-dig sechsundsibenzig Gulden,Welche Er gerhab Franz Paulsdem Herrn Anwaldt zu RiezGeorgen Jeger nomine seinesPrincipalens Michael Pauls,willen pr vierunds...

Senza titolo

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

Khundt und zuwissen werdedurch den Inhalt diese Entrichts-Vertrag angefertigt. MennigelichDemnach der allmechtig, Ewig-Giet- und parmbherzig Gott,Vester allerseits himlischerVatter, ainiger Erlesser vndSeeligmacher, abermahlen Sei-nen Heilig, Grer...

Senza titolo

Verlasshandlung Johann Helbert

Johann Helbert in Flaurling demerbl. Vater Alois Helbert Bauer inFlaurling u dessen mj. Tochter MarianaHelbert dort, der unbedingte Erbser-klärung vom Gerichte am 26/5 1906angenommen wurde, anf Grunddes Gesetzes je zur Hälfte einge-antwortet und d...

Senza titolo

Verlasshandlung Johann Helbert

A 68/6Protocollaufgenommen am 8. Mai 1906 vor demK.K. Notar Johann v Finetti als Ger. Comms.über d.sp Auftrag von 10 April 1906Gegenstandist die Verlassabhandlung nach dem am April 1906 zu Flaurling ohne Hinter-lassung einer letztwilligen Anordnu...

Senza titolo

Verlasshandlung Johann Helbert

Betrage von. 20 Kergibt.Somit reiner Nachlaß 770 K 04wovon auf einen Erben fälltdie Hälfte per 385 K 02 hder erbl. Vater erlegt von Betrageper 385 K 02 h die 1 % Erbsgebühr samtZuschlag per 5 Ku. von dem selben Betrag die4 % Erbsgebühr s. Zus...

Senza titolo

Verlasshandlung Johann Helbert

erkhären sich auf Grund des Gesetzesbedingt zu Erben zu je 1/2 des Nachlasses.Wimiedxx? aufgestellt nachstehen-denInveritarischen NachlassausweisA. Actiostandbestehend aus der Hälfte des nachAbzug von 100 K, welche demerbl. Vater zustehen verbleib...

Senza titolo

Aufteilung des Armenfonds - Franziskanerkloster

Klosters dem aufrichtigsten Danke.Sollte ein Gemeindevorsteher sich nicht be-rechtigt erachten, diese wirkliche bestehende For-derung der PP. Franziskaner abzuleisten sobitte dieses Schreiben gelegentlich der nächstenAusschußsitzung dem Ausschusse...

Senza titolo

Aufteilung des Armenfonds - Franziskanerkloster

Andie Gemeinde VorstehunginFlaurlingAm 6. Februar l. Jrs. habe ich Schreiben an dieVerwaltung des Gerichtsarmenfondes Telfs gerichtet undhierin ersucht, daß bei der Aufteilung des Vermögensdieses Fondes, die Verpflichtung an dem P. P. Franzis-kann...

Senza titolo

Einverleibung von DienstbarkeitenGemeinde

BeschlußI Auf Grund der Ersitzung wird auf Gp. 1210 die Einverleib-ung der Dienstbarkeit, die dort im Waldteile No 32 aufge-hende Quelle zum Haus- u. Gutsbedarfe schaden ersatzlos zufassen und über diese Parzelle zu leiten zu Gunsten desPfarrhofes...

Senza titolo

Einverleibung von Dienstbarkeiten Risenstift

BeschlußGefolge dieser Anmeldung wird folgende Eintragung imBlatte "alte Lasten" der EZ 197II Flaurling bewilligt:I. Rang vom Tage der Eröffnung des Grundbuches unbeschadeteines nachzuweisenden besseren Ranges.Auf Grund Ersitzung wird au...

Senza titolo

Pfandrecht für Armenfonds von Josef Gritsch

buchskörper wörtlich in die neue Einlagezu übertragen.Hievon werden verständigt: Josef Gritsch Flaurling Johann Kirchmair Flaurling Peregrin Öfner Flaurling Maria Öfner Flaurling Anna Mussack Polling Anna Egger Inzing Sofia Egger Inzing Maria Wtw...

Senza titolo

Pfandrecht für Armenfonds von Josef Gritsch

G.Zl. 634/7BeschlussNachdem die Bestanndteile des im Eibl Zl. 186 IICat Gemeinde Flaurling eingetragenen Grundbuchs-körper infolge der im Richtigstellungsverfahreneingebracht und (xxx)ung und verschieden belastet sindwird gemäß §25 Abs. 2 des Land...

Senza titolo

Nichteinhaltung der Polizeistunde

Nr.18852.Innsbruck,am 18. Juli 1907.ANdie GEMEINDEVORSTEHUNGFLAURLING.Es ist h.a. Beschwerde geführt worden, dass die Polizeistundein der Gemeinde überhaupt nicht eingehalten und die Gasthäuser bisüber die Zeit d. i. 11 Uhr offen gehalten werden. ...

Senza titolo

Risultati da 677 a 728 di 1823