- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-402
- Item
- 2014-04-26
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Langkampfen - Mayrhofen 0:0 (0:0); Tabelle: 4/14;
Untitled
2418 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Langkampfen - Mayrhofen 0:0 (0:0); Tabelle: 4/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 18. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Kolsass/Weer II 5:3 (4:2); Tabelle: 6/13; „Fünffachtorschütze Thomas Tasser drückte dem Spiel seinen Stempel auf“, lobte Mayrhofen-II-Co-Trainer Franz Emberger. „Kolsass/Weer hat aber auch gut mitgespielt. Überhaupt war es ein schne...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Am heutigen Samstag, den 26. April, findet beim Hof Edenlehen in Mayr¬hofen die Braunvieh Talausstellung Hinteres Zillertal statt. Ausgestellt und präsentiert werden rund 320 Braunviehtiere. Als Preis¬richter fungiert Sepp Müller aus d...
Untitled
Aschenwald präsentiert neues Buch
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Andreas Aschenwald aus Mayrhofen, Extremkletterer sowie staatlich geprüfter Berg- und Schiführer und Berufsjäger, erzählt in seinem neuen Buch „Passion - Vertikal in Fels und Eis“ auf 248 Seiten und mit 285 Bildern dokumentiert von Kletteranfängen...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Passanten fanden am Freitagmittag in Mayrhofen einen 19-jährigen Einheimischen regungslos im Bachbett des Zillers. Die Einsatzkräfte konnten den Mann aus dem Wasser ziehen und reanimieren. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heute zeigen Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Fügen und der Polytechnischen Schule Mayrhofen letztmalig ihr Stück „Destroy Dislike! lol“ auf der Bühne der Steudltenn in Uderns. Die drei Vorstellungen beginnen um 9, 11 und 20 Uhr.;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Finkenberg - Mayrhofen 0:2 (0:1); Tabelle: 4/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 17. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Absam II - Mayrhofen II 1:5 (1:3); Tabelle: 7/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Was passiert, wenn Städter aufs Land ziehen und auf die Ortsansässigen treffen? Unter den neu Zugezogenen finden sich viele konservative Bewahrer, sie wollen in der Gemeinde weniger zulassen als die Eingesessenen. ; Integration einmal anders. Städ...
Untitled
Spannung vor dem großen Finale
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eine Runde vor Schluss der Mannschaftsmeisterschaft der Tiroler Landesliga führt der SK HAK/HAS Innsbruck mit zwei Matchpunkten Vorsprung auf seinen schärfsten Verfolger, den SC Schwaz. ; Mit zwei wichtigen Siegen im Billardcenter Bachlechnerstraß...
Untitled
„Besser als Playstation zu spielen“
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Um das Thema Mobbing dreht sich ein Theaterprojekt, das zehn- bis 15-jährige Schüler am 23. April auf die Bühne der Steudltenn bringt. Die Ferien nutzen sie zum Proben - und das mit ansteckender Begeisterung.; Es wird gestichelt, es wird beleidigt...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Beim Rasenmähen wurde am Mittwoch ein 44-jähriger Einheimischer verletzt. Er wollte einen Ast vom Seitenauswurf entfernen. Der Mann wurde nach der Erstversorgung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. Dort wurde ihm das erste Glied des rechten Mi...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wer in Mayrhofen wohnt, ist hart im Nehmen, wenn es um Lärm, Vandalismus und die übel riechenden Folgeerscheinungen von übermäßigem Alkoholkonsum in Vorgärten geht. Das ist der Preis für den Massentourismus in der für ihr Après-Ski bekannten Touri...
Untitled
„Snowbomber“ ließen es gemäßigt krachen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Polizei und der Sicherheitskoordinator ziehen eine positive Bilanz nach der Snowbombing-Woche, die jedoch kriminelle Banden anlockte.; Mayrhofen - Die Mayrhofner lieben sie, die Snowbomber. Weil sie heuer am Ende einer eher schwierigen Winters...
Untitled
Mayrhofner Bausünder droht Gemeinderätin mit Anwalt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eine Mandatarin machte einen Schwarzbau durch Anfragen im Gemeinderat publik. Der Bauherr will ihr das per Anwalt verbieten.; Die Äußerungen, die die Mayrhofner Gemeinderätin Monika Wechselberger (Liste „Team Eberharter“)bei der jüngsten öffentlic...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Ried/Kaltenbach 4:1 (1:1); Tabelle: 4/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 16. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen II - Ried/Kaltenbach II 2:0 (1:0); Tabelle: 7/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Skiareatest, der sich zum Gradmesser im Sommer- und Wintertourismus entwickelt hat, sandte auch in der vergangenen Sommer- und Wintersaison sein Team aus, um die Besten der Besten zu ermitteln. In Bozen übergab Organisator Klaus Hönigsberger g...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Vorbereitungen im Naturpark Zillertaler Alpen laufen auf Hochtouren. 2014 widmet sich das Team aus 12 Naturparkführern ganz dem Thema „Saubere Berge“. „Abfall verrottet nicht nur langsam, er stellt auch eine Gefahr für die Tiere im Hochgebirge...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Europahaus Mayrhofen zeigt der Musiker Helmut Sprenger ab 15. April seine Ausstellung. Seine Bilder in Acryl, Kreide, Kohle und mehr sind dort bis Ende Mai zu sehen. Die Gestimmtheit, die durch das Hören von Musik entsteht, versucht der Künstle...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ausgefallene Kostüme, viel Musik und tolle Stimmung - so zeigte sich das heurige Straßenfest beim Snowbombing in Mayrhofen. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Feierlustige zur Party unter freiem Himmel und tanzten selbst im Regen. Überschatt...
Untitled
Naturparkführer in besonderer Mission
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heuer widmet sich das Naturparkführer-Team des Naturparks Zillertaler Alpen dem Thema „Saubere Berge“. „Abfall verrottet nicht nur langsam, er stellt auch eine Gefahr für die Tiere im Hochgebirge dar. Dies möchten wir den Teilnehmern der Naturpark...
Untitled
Die Schneekarhütte in Mayrhofen lud zur temperamentvollen Vierteljahrhundert-Feier
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vom Kiosk zum Einkehr-Erlebnis; 25 Jahre ist es her, dass ein kleiner Kiosk an der Bergstation des damaligen Schafkopfliftes eröffnet wurde. 25 Jahre, in denen sich eine Menge getan hat. Gemeinsam haben Aloisia und Sepp Bair mittlerweile aus dem k...
Untitled
Kühe rannten auf Zuschauer los
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nur durch viel Glück gab es beim Mayrhofner Almabtrieb 2012 keine Schwerverletzten.; Mit Slogans wie „Volksmusik und Almabtrieb“ werden Tiroler Almabtriebe europaweit beworben und ziehen ein Massenpublikum an. So fanden sich letzten Oktober in May...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das britische Partyvolk hat Mayrhofen diese Woche zum zehnten Mal fest im Griff. Zu den Highlights der Snowbombing-Woche zählen Konzerte von Tom Odell und The Prodigy.; Die vielen Fähnchen, die über die Mayrhofner Hauptstraße gespannt wurden, sind...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kirchberg - Mayrhofen 0:1 (0:0); Tabelle: 4/14;
Untitled
2. Klasse Zillertal, 15. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Veldidena II - Mayrhofen II 10:1 (4:0); Tabelle: 8/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Den Ist-Bestand von sage und schreibe 19 Fachbereichen muss der Verbund Hydro Power im Zillertal laut Vorgabe des Landes für sein geplantes Großprojekt erheben lassen. Wie berichtet, will der Energiekonzern sein Kraftwerk in Mayrhofen per 27 km la...
Untitled
Im Kampf gegen den Massentourismus belächelt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In einer Skihütte in Mayrhofen auf 2250 Metern werden 5-Gänge-Menüs serviert. Unverständnis dafür kommt aus der Bevölkerung.; „Ihr spinnt ja“, bekamen Aloisia und Josef Bair nicht nur einmal zu hören. Dass ihr Weg, dem Massentourismus ausgerechnet...
Untitled
Tierisch gutes Team im Einsatz
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Labrador Finn lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Der liebevolle Therapiehund aus Mayrhofen überwindet mit tierischer Leichtigkeit menschliche Barrieren und bringt Jung und Alt zum Strahlen.; Freudig und mit wedelndem Schwanz kommt einem i...
Untitled
Universität gegen Piste getauscht
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
LH Günther Platter hat kürzlich die Führungsspitzen der beiden Innsbrucker Universitäten zu einem Skitag nach Mayrhofen eingeladen. Begleitet von Bergbahnen-Vorstand Michael Rothleitner sowie dem ehemaligen Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterl...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Rahmen des Altitude Comedy Festivals im Europahaus Mayrhofen gibt Alfred Dorfer heute Abend um 20 Uhr sein neues Stück zum Besten. In „bisjetzt“ präsentiert der Künstler nicht nur seine Biografie nach dem Motto „Meine besten Jahre“, sondern läs...
Untitled
2. Klasse Zillertal, 14. Runde:
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen: spielfrei; Tabelle: 8/13;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen - Westendorf 2:1 (2:1); Tabelle: 7/14;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zum Saisonabschluss noch einmal auf Ski: Christoph Bieler, Bernhard Gruber, Sepp Schneider, Mario Seidl und Harald Lemmerer schauten gestern für einen Skitag bei den Bergbahnen Mayrhofen vorbei. „Ich bin ein begeisterter Hobbyskifahrer“, freute si...
Untitled
TSV-Landescup-Finale in St.Anton am Arlberg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
U14 m.: 1. Armin Dornauer (Mayrhofen);
Untitled
Schunkeln und feiern mit den Haderlumpen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwei Jahre ist es her, dass die Zillertaler Haderlumpen Peter, Vitus und Reini ihr 25-Jahr-Bühnenjubiläum mit dem Doppelalbum „Gewaltig“ feierten. Nun ist es endlich wieder so weit. Die Musiker präsentierten im Lokal Brück’n Stadl in Mayrhofen liv...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Zillertal erfüllt sich Kabarettist Alfred Dorfer einen Bubentraum und spielt Teile von „bisjetzt“ auf Englisch.; „The Funniest Show On Snow“ - unter diesem Motto steht das „Altitude Comedy Festival“, das von 31. März bis 4. April eine Heer- sch...
Untitled
Haderlumpen präsentieren ihre CD
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heute um 20 Uhr ist es so weit: Die Zillertaler Haderlumpen präsentieren im Brück’n Stadl in Mayrhofen ihre brandneue CD „Alle miteinander“. Die drei Zillertaler Musiker bieten wieder jede Menge stimmungsvolle Musik und die typische Haderlumpen-Mi...
Untitled
Positive Aussichten für den Sommer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Wintersaison ist im Bezirk Kitzbühel noch nicht ganz gelaufen, doch die Zahlen der Touristiker fallen heuer etwas bescheidener aus als im Vorjahr. Daher richtet sich schon jetzt der Blick auf den Sommer und hier gibt es erfreulichere Zahlen vo...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Klassensieger; SuperCross: ; U14, Mädchen: 2. Jana Standeiner (Lienz), Lisa Hörhager; U14, Burschen: 1. Armin Dornauer; U16, Mädchen: 3. Julia Karwann; Slalom: ; U14, Mädchen: 3. Lisa Hörhager; U14, Burschen: 1. Armin Dornauer;
Untitled
„Vogelnest“ feierte mit Gezwitscher
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Da traf es sich perfekt, dass genau zum 10-Jährigen des Bergrestaurants „Vogelnest“ in Tux die U1 Hüttengaudi dort Station machte. Die Trenkwalder, die Jungen Zellberger und Schlagersänger Werner West übe...
Untitled
Kramerwirt öffnete auch in Wien Tür und Tor
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Wirt, Bauer und Familienmensch Hansjörg Kröll feiert heute in Mayrhofen seinen 80. Geburtstag.; Die Liste honoriger Gäste, die sich im Alpenhotel Kramerwirt von Hansjörg Kröll in Mayrhofen die Türklinke in die Hand geben, ist lang. Und für etl...
Untitled
Campingfläche für Kletterer im Naturpark
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Über hohen Besuch konnte sich kürzlich der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen bei seiner Jahresauftaktsitzung in Ginzling freuen. LHStv. Ingrid Felipe diskutierte zusammen mit den Naturpark-Vertretern über das abgelaufene Jahr und die Projekt...
Untitled
Berufe zum Anfassen für Schüler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jugendliche im Bezirk Schwaz erhielten einen Einstieg in die Berufsorientierung.; Die Wirtschaftskammer Schwaz organisierte auch heuer wieder gemeinsam mit 60 Betrieben aus dem Bezirk das Berufsfestival „Berufe zum Anfassen“.; Mit spätestens 14 Ja...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Erlebnisbad in Mayrhofen war am Donnerstagabend Schauplatz eines schweren Unfalls. Gegen 20 Uhr wollte eine 57-jährige Urlauberin aus Russland eine Wasserrutsche benutzen. Als die Frau beim Einstieg in einen dafür vorgesehenen Rutschreifen sti...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Talabfahrt beim Mayrhofner Familienskigebiet Ahorn soll ab nächstem Winter wieder als schwarze Piste deklariert werden. Immer wieder gab es tödliche Unfälle.; Sie war mal schwarz, ist seit einigen Jahren rot und soll ab nächstem Winter wieder ...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Den Familienbund Österreich gibt es seit vielen Jahren in allen Bundesländern des Landes - bis auf Tirol. Das soll sich ändern. Am 10. April findet in der Cafeteria Vierundeinzig in Innsbruck die Neugründung des Familienbundes Tirol statt. Initiat...
Untitled
Ski alpin, Tiroler Meisterschaften im Riesentorlauf in Fieberbrunn
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
U16/U18: 3. Julia Karwann 1:56,95;
Untitled
Tirol verabschiedet den Winter mit Großevents, Shows und Konzerten
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mit Superstars, Musikhighlights und Shows der Extraklasse locken Tirols Wintersportregionen die Gäste noch einmal in den Schnee. Mit Weltstar Robbie Williams wird die Saison 2013/14 in Ischgl beendet. Am 3. Mai 2014 lädt er auf der Idalpe zum lege...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Derzeit stauen sich die Wintersportler am Berg. Mit einer leistungsfähigeren Penkenbahn würde sich der Stau ins Tal verlagern. Das programmierte Verkehrschaos wollten die Bergbahnen mittels Zillertalbahn lösen. In Mayrhofen aber stieß ihre Idee de...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Erst eine zweite Horbergbahn, dann eine neue Penkenbahn - mit den derzeitigen Plänen der Mayrhofner Bergbahnen wollen sich TVB und Gemeinde Mayrhofen nicht abfinden.; Gar nicht lustig finden es derzeit die Wintersportgäste in der nächtigungsstarke...
Untitled