Alter: 47; Schweres Bahnunglück in Lengberg, kurz vor der Kärntner Grenze. Nach einem Hochwasser wurde der Bahndamm unterspült. Dieser brach ein, als der Zug Lienz-Klagenfurt eine gefährdete Stelle passierte. Große Trauerfeier mit den hohen Politikern am 6.10. in Lienz.War Musiker aus Wien, der sogar den Untergang der Titanic überlebt haben soll (War in den Passagierlisten der Titanic allerdings nicht verzeichnet)! Sicherlich noch mehr Todesopfer, die noch nicht gefunden wurden. Schätzungen sprechen von ca. 30 Toten. In der Innsbrucker Nachrichten nur kurzer, uninformativer Hinweis.
Bahnunfall
713 Archivistische beschrijving results for Bahnunfall
Alter: [unklar]; Postoffizial. Wurde bei der Durchfahrt über den Brenner tödlich verletzt.
Alter: 30; russischer Kriegsgefangener, erlitt tödliche Verletzungen bei der Durchfahrt eines Zuges am Brenner.
Alter: 45; Soldat des Landsturmes aus Böhmen. Verunglückte tödlich bei der Durchfahrt mit der Bahn über den Brenner.
Alter: 20; Kaiserjäger aus Innervillgraten. Starb nach einem Sturz vom Eisenbahnwaggon.
Alter: 24; Landsturmmänner, erlitten bei einem Unfall bei der Bahn tödliche Kopfverletzungen. Stammten aus Braunau, Lofer und Hirschdorf.
Alter: 48; Landsturmmänner, erlitten bei einem Unfall bei der Bahn tödliche Kopfverletzungen. Stammten aus Braunau, Lofer und Hirschdorf.
Alter: 24; Landsturmmänner, erlitten bei einem Unfall bei der Bahn tödliche Kopfverletzungen. Stammten aus Braunau, Lofer und Hirschdorf.
Alter: 17; Bahnarbeiter, stammte aus Reichenberg. Geriet beim Verschieben unter die Räder eines Waggons.
Alter: [unklar]; Landsturmmann. Sollte Bahnanlage am Brennersee überwachen, wurde dabei aber von einem Zug überrollt. Stammte aus OÖ.
Alter: 52; Hilfsarbeiter, übersah bei einem Bahnübergang in Griesbruck in der Nacht einen Zug und wurde überfahren.
Alter: 19; Versuchte bei Margreid aus dem Eilzug auszusteigen, muss gestolpert sein und wurde vom Zug überfahren. War Malergehilfe und stammte aus dem Fassatal.
Alter: 26; Weichenwächter, wurde im Dienst von einem Zug überfahren und getötet.
Alter: 42; Bahnkondukteur aus Magreid. Glitt am Trittbrett eines Waggons aus und wurde vom Zug überrollt. Wohnte in Innsbruck. Später diese Gründe dementiert.
Alter: [unklar]; Bremser bei der Südbahn. Fiel vom Zug und wurde überrollt.
Alter: 25; Oberbauarbeiter. Auf dem Heimweg vom Gasthaus in der Nacht geriet er auf die Geleise und wurde von einem Zug überfahren.
Alter: 52; Bahnarbeiter, wurde bei Verschubarbeiten am Brenner schwer verletzt. Starb im Krankenhaus Innsbruck.
Alter: 35; Bahnbediensteter aus Villanders. Wurde von einem Zug überfahren.
Alter: 71; Vorerst unbekannter Mann wurde vom Zug überfahren. Noch kein Hinweis auf Unfall oder Selbstmord. Identifiziert als Herzlahnerbauer aus Gufidaun. Unglück dürfte beim Überqueren der Geleise passiert sein.
Alter: 35; Bahnarbeiter aus Jenesien bzw. Teis. Wurden in der Nachtschicht von einem Zug überfahren.
Alter: 67; Bahnarbeiter aus Jenesien bzw. Teis. Wurden in der Nachtschicht von einem Zug überfahren.
Alter: 39; Bahnbeamter, geriet beim Wächterhaus unbemerkt unter einen Postzug und wurde auf der Stelle getötet.
Alter: 70; Bäuerin ging zwischen den Bahngeleisen im Bereich Tiergarten und wurde von einem Schnellzug überfahren.
Alter: 68; Kurarzt in Meran, weilte auf Sommerfrische am Achensee. Wollte Geleise der Achenseebahn überschreiten, wurde aber von einem Zug erfasst und getötet. Er war der erste Bahntote seit dem Bau 1889. Die Leiche wurde nach Meran überführt.
Alter: 20; Soldat des italienischen Heeres. Wurde beim Brennersee von einem Zug überrollt. Beerdigt im Friedhof des Ortes Brenner.
Alter: 44; Bahnarbeiter aus Unterbreitenbach, geriet bei Verschubarbeiten im Bahnhof unter einen Schnellzug und war auf der Stelle tot.
Alter: 65; Versuchte mit einem Baumstamm die Bahngeleise zu überqueren. Dabei wurde er von einem Schnellzug erfasst und auf der Stelle getötet.
Alter: 40; In Saggen stieß eine Straßenbahn mit einem PKW auf der Kreuzung Erzherzog-Eugen-Straße und Gutenbergstraße zusammen. Das Auto wurde vollständig zerstört. Der Fahrer, der nur leicht verletzt wurde, wollte vor der entgegenkommenden Straßenbahn in die Gutenbergstraße einbiegen, wobei das Auto allerdings gerammt wurde. Waren auf einer Heimfahrt von einem Sängertreffen in Hall. Das Wrack wurde später zur Abschreckung am Burggraben ausgestellt.
Alter: 61; In Saggen stieß eine Straßenbahn mit einem PKW auf der Kreuzung Erzherzog-Eugen-Straße und Gutenbergstraße zusammen. Das Auto wurde vollständig zerstört. Der Fahrer, der nur leicht verletzt wurde, wollte vor der entgegenkommenden Straßenbahn in die Gutenbergstraße einbiegen, wobei das Auto allerdings gerammt wurde. Waren auf einer Heimfahrt von einem Sängertreffen in Hall. Das Wrack wurde später zur Abschreckung am Burggraben ausgestellt.
Alter: 69; In Saggen stieß eine Straßenbahn mit einem PKW auf der Kreuzung Erzherzog-Eugen-Straße und Gutenbergstraße zusammen. Das Auto wurde vollständig zerstört. Der Fahrer, der nur leicht verletzt wurde, wollte vor der entgegenkommenden Straßenbahn in die Gutenbergstraße einbiegen, wobei das Auto allerdings gerammt wurde. Waren auf einer Heimfahrt von einem Sängertreffen in Hall. Das Wrack wurde später zur Abschreckung am Burggraben ausgestellt.
Alter: 36; Kriegerswitwe versuchte im Bahnhof Schaftenau die Geleise zu überqueren, wobei sie von einer Lok überfahren wurde.
Alter: 51; Ein Arbeiterzug fuhr im Autunnel in deine Gruppe von Oberbauarbeitern. Das Opfer erlag seinen Verletzungen im Wörgler Krankenhaus.
Alter: 60; Die Leiche des Arbeiters wurde in der Früh neben den Geleisen in Loretto gefunden. Dürfte am Heimweg von einem Gasthausbesuch eine Abkürzung zu seiner Unterkunft benutzt haben und bemerkte einen fahrenden Zug nicht.
Alter: 40; Maschinist aus Stanz wurde auf einer Baustelle von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Starb 14 Tage später im Zamser Krankenhaus.
Alter: 85; Überquerte einen Bahnübergang trotz geschlossener Schranken und wurde von einem Personenzug erfasst.
Alter: 24; Bei einem Bahnübergang eines Feldweges übersah ein Motorradfahrer einen Zug und wurde von diesem zur Seite geschleudert. Er wurde dabei schwer verletzt, seine mitfahrende Frau starb im Krankenhaus Krekelmoos.
Alter: 2.5; Bub aus Baumkirchen wurde bei einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Schnellzug erfasst und auf der Stelle getötet.
Alter: 2.5; War Pflegekind eines Bahnwärters. Wurde von einem Schnellzug erfasst und zur Seite geschleudert. Starb auf der Stelle.
Alter: 43; Bahnarbeiter aus Lienz, wurde von einem Waggon mitgeschleift und starb an den schweren inneren Verletzungen.
Alter: 46; Telefonistin, wollte auf den letzten Waggon der Haller Tramway aufspringen. Durch den eisigen Untergrund rutschte sie aus und geriet unter die Räder. Starb kurz nach der Einlieferung ins Spital.
Alter: 67; Gärtner wurde von einem Straßenbahnwagen erfasst und schwer verletzt. Starb nach 4 Tagen im Innsbrucker Krankenhaus.
Alter: 23; Die Leiche des Landarbeiters aus Navis wurde neben den Schienen gefunden. Dürfte die Geleise als Gehweg benutzt und einen Zug überhört haben.
Alter: 67; Der taube Altersrentner ging entlang der Bahngeleise und bemerkte nicht das Herannahen eines Zuges. Der schleuderte ihn zur Seite und verletzte ihn tödlich.
Alter: 66; Fabriksarbeiterin benutzte die Gleisanlage als Gehweg. Sie war schwerhörig und bemerkte nicht einen Schnellzug, der sie zur Seite schleuderte. Starb am Weg ins Haller Krankenhaus.
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann wurde neben den Bahngeleisen bei Stafflach tot aufgefunden. Dürfte ein illegaler Grenzgänger gewesen sein, der von einem fahrenden Zug absprang und sich dabei tödlich verletzte.
Alter: 49; Nach dem Löschen der Beleuchtungskörper bei den Weichen fuhr der Bahnbedienstete mit seinem Fahrrad zwischen den Geleisen zur Dienststelle zurück. Dabei bemerkte er einen Schnellzug nicht, der ihn überrollte.
Alter: 28; Durch Abgleiten geriet der Bahnarbeiter bei einem Ankoppelungsversuch zwischen zwei Waggons und wurde schwer verletzt. Starb am Weg ins Krankenhaus.
Alter: 56; Streiterbäuerin vom Weerberg wurde beim Überschreiten der Geleise von einem Schnellzug erfasst und auf der Stelle getötet.
Alter: 67; Bahnpensionist, überquerte beim Frachtenbahnhof die Geleise um zu seinem Schrebergarten zu gelangen. Wurde dabei von einem Güterzug überfahren
Alter: 56; Bahnpensionist, wurde tot bei den Geleisen aufgefunden. Dürfte von einem Zug erfasst worden sein, als er die Anlage als Fußweg benutzte.
Alter: 20; Französischer Soldat versuchte trotz geschlossener Bahnschranken die Geleise zu überqueren und wurde von einem Zug erfasst.
Alter: 20; Geriet beim Verschubdienst zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde erdrückt.