Pfarrer Mittermayer Siegfried verstorben
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza2-362a
- Item
- 1929-03-08
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12;ehemalige Kooperator und Pfarrprovisor in Flaurling
Untitled
Pfarrer Mittermayer Siegfried verstorben
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12;ehemalige Kooperator und Pfarrprovisor in Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
begraben in Breitenwang
Untitled
Hubert Reiter (Clement'n Hubert)
Part of Chronikarchiv Flaurling
begraben in Breitenwang
Untitled
57. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Breitenwang Firecup
Ergebnisliste vom 57. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2019 Firecup
Untitled
57. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Breitenwang
Ergebnisliste vom 57. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2019 mit 7 Seiten
Untitled
48. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Nesselwängle
Ergebnisliste vom 47. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2010 mit 10 Seiten
Untitled
Sitten, Gebräuche und Aberglauben in meiner Heimat im Anschluss an Geburt, Hochzeit und Tod
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Matura-Hausarbeit: Anton Wörle beschreibt das Brauchtum rund um Geburt, Hochzeit und Tod in seiner Heimatgemeinde Wängle. Original in Kurrentschrift, transkribiert.
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Flirsch bei einem Wettbewerb in Ehrwald, 1967;
Todesnachricht vom ehem. Lehrer Jakob Neuner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Kooperator Alois Schwarz geht nach Häselgehr
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Hilfspriester Norbert Winkler nach Namlos
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Untitled
Part of Gemeindeverwaltung
Vereinbarung über die Holzgewinnung zwischem dem Pflegamt und dem Stift St. Mang wegen des Eigentumswaldes in Zaglach für die Untertanen in Musau. Es werden 20 Stück Floßbäume zu genannten Bedingungen zugestanden, 22 IMusau weiters 10 Stämme Brenn...
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Glätzle Reinhard, Raggl Johannes
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
geb. in Lechaschau
Untitled
Heimatberechtigung für Ferdinand Deiser
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Hirte ertrank beim Baden. (Name im
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Hilfsarbeiter aus der Steiermark. Rutschte bei Betonierungsarbeiten beim Turbinenhaus aus und stürzte 5m auf hartem Untergrund. Starb während des Transportes in das Krankenhaus.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Hilfsarbeiter aus Südtirol, wohnhaft in Pinswang. Wurde in einem Silo der Zementwerke in Vils verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Sohn eines Bauern.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Bankangestellter aus Kaufbeuren. Stürzte bei einem Kletterausflug auf den Gimpel tödlich ab, als ein Sicherungshaken ausriss.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Französischer Soldat ertrank beim Baden im Heiterwangersee.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Pilot der US Armee. War bei einem gemeinsamen Manöver des US und französischen Heeres dabei. Stürzte in der Nähe des Haldensees mit seiner Maschine ab und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Kaufmann aus Belgien. Stürzte beim Abstieg von der Zugspitze zur Wiener-Neustädter-Hütte 20m tief ab und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4; Mädchen spielte auf einem Holzstapel, der dabei ins Rutschen kam. Wurde von den Hölzern erdrückt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 61; Bauer, wurde erhängt im Rauchental aufgefunden. War seit einiger Zeit trübsinnig.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Wagnermeister, wurde von seinem Bruder Anton Straus. Vorausgegangen waren jahrelange Streitigkeiten um eine Erbschaft.Gerichtsverhandlung gegen den Schmiedemeister Anton Strauß (45 J) am 14.3.1952: Gutachter erkannten hochgradigen Verfo...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Sohn eines Polizeiinspektors in Innsbruck. War mit einer Schülergruppe im Bereich der Stadelalm am Weg. Am Rückweg sonderte er sich von der Gruppe ab und stürzte beim Blumenpflücken in eine Schlucht ab.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Bei einem Bahnübergang eines Feldweges übersah ein Motorradfahrer einen Zug und wurde von diesem zur Seite geschleudert. Er wurde dabei schwer verletzt, seine mitfahrende Frau starb im Krankenhaus Krekelmoos.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Metallarbeiter wollte in der Früh mit seinem Motorrad zu seiner Arbeitsstätte fahren. Dabei wurde er von einem LKW gestreift und über die Böschung geworfen. Starb an den schweren Kopfverletzungen. Der LKW Lenker beging Fahrerflucht, kon...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 33; Bauerntochter litt an Verfolgungswahn. Stürzte sich in den Lech. Ihre Leiche wurde geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 65; Bauer, psychische Probleme, Tod durch Erhängen
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Zimmermann aus Pinswang. Rutschte bei Arbeiten am Dachstuhl eines Hauses aus und stürzte 5m in die Tiefe. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus Krekelmoos.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2.5; War mit ihren Geschwistern in der Au beim Spielen. Dabei geriet sie unbemerkt in den Mühlbach, wo sie ertrank.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 58; Hatte familiäre Probleme, erhängte sich am Tennen seines Hofes.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 44; Witwe litt unter Verfolgungswahn. Versuchte sich mit einer Rasierklinge die Pulsadern aufzuschneiden und tropfte sich Essigessenz in die Wunden. Starb im Krankenhaus Krekelmoos.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Tischlergehilfe aus Stams. Fuhr auf einer Ladefläche eines LKWs mit. Bei einer Abzweigung stürzte er über die Bordwand auf die Straße und verletzte sich dabei tödlich.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Forstarbeiter wurde von einem Holzstamm, der aus der Bahn geraten war getroffen und tödlich verletzt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Vorerst unbekannter Tourist wurde in der Nähe der bayrischen Grenze bei der Krottenkopfscharte tot aufgefunden. Die Leiche wurde zur Hermann-Barth-Hütte gebracht. Später erkannt als Chemiestudent aus Heidelberg. Zuerst ging man von eine...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Sekretärin aus Frankreich. Die Nichtschwimmerin geriet im Verbindungskanal Plansee-Heiterwangersee in eine tiefe Stelle und versank. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; 2 Engländer waren ohne fachgerechte Ausrüstung und ohne Führer im Zugspitzmassiv am Weg. Dabei glitt das Opfer aus und stürzte 10m in die Tiefe. Ein Bergungstrupp konnte nur mehr den Tod feststellen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 9; Wollte mit ihrem Fahrrad einen Traktor überholen. Kam auf gleicher Höhe zu Sturz, wurde vom Anhänger überrollt und getötet.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 11; Hauptschüler aus Biberwier. Hatte einen Kollegen am Rad mitgenommen und wollte zum Bahnhof in Lermoos fahren. Bei einer abschüssigen Stelle konnte er einem LKW kaum ausweichen und kam zu Sturz, wobei er tödlich verletzt wurde.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 67; Buchhalter, nervliche Probleme, Tod durch Erhängen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Bauernsohn, fuhr mit seinem Fahrrad zur Arbeitsstelle des Straßenbaus nach Boden. An seinem Zielort stieg er vom Rad und geriet über den Wegesrand. Stürzte dabei über 100m im Plötzigtal ab.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 78; Pferdeknecht, wurde tot im Achenbach aufgefunden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Mutter legte schmerzstillende Tabletten auf einen Tisch im Wohnzimmer. Ihr Sohn fand diese und schluckte 27 davon. Trotz sofortiger Magenspülung konnte das Kind nicht mehr gerettet werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Arbeiter im Zementwerk. Wurde durch einen fallenden Baum am Becken schwer verletzt und starb Tage danach im Krankenhaus Krekelmoos.