- Item
- ? - 1938-04-09
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Bauernkind in Schwendau.
77 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Bauernkind in Schwendau.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bauer im Schwendberg stürzte beim Obstpflücken aus größerer Höhe ab. Starb im Krankenhaus von Schwaz an den schweren Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Leiter der Aufbaugemeinde Schwendberg. Wollte mit einer Materialseilbahn zu Tal fahren, stürzte aber aus dem Wagen. Erlitt tödliche Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Tagelöhner aus Schwendau. Stürzte beim Holzfischen in die hochwasserführende Ache und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 18.8. in Kirchbichl aus dem Inn geborgen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 77; Bauer aus Mayrhofen nutzte eine Materialseilbahn, um nach Perlau am Schwendberg zu gelangen. Am Weg dorthin stürzte er aus einem Wagen 15m in die Tiefe und verletzte sich tödlich.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 34; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 12; In der Schwendtbergau haben mehrere Lawinen 3 Bauernhäuser und 20 Almhütten zerstört. Dabei wurde die Familie Eder zur Gänze ausgelöscht. Dazu Frau Hanser mit 2 Kindern und der Bauer Wechselberger. Wurden in Hippach begraben.
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kirchendorf zu den Höfen am Schwendberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Holzmusik Rahm aus Hippach im Zillertal und Laimach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Holzmusik aus Hippach, Laimach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Es sind dies durchwegs nur aus Holz gefertigte Instrumente und werden noch nach den alten Mustern für neue Musik gebaut; Alois Rahm, Hippach
neues schmiedeeiserne Kreuz, Friedhof Hippach.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Garberwirt in Hippach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hippach; gestorben in Jaslo, Polen; Oberlehrer in Hippach; Leutnant der Reserve
Wegscheider Maria, geborene Dengg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben zu Unterweidach, Pfarre Hippach
Klocker Aloisia, geboren Heinz
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Oberkeiler am Kleinschwendberg
Rauch Anna, geborene Eberharter
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Laimach; gestorben in Dornauberg
Rauch Anna, geborene Eberharter
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Laimach; gestorben in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Brand in Schwendberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Brand in Schwendberg
Sporer Elisabeth, geborene Brandacher
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sporer Elisabeth, geborene Brandacher
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
32 Jahre Priester; Kooperatur in Oberperfuß, Fügen, Hippach, Wattens und Silz; Pfarrer in Ginzling, Galtür, See, Uderns, Feichten und in Stanz bei Landeck
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Klette Schwendberg
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Pflanzung einer Deutschen Eiche in Hippach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Pflanzung einer Deutschen Eiche in Hippach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Hippach im Zillertal gegen Zell am Ziller
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título