- Item
- 2017-01-30
Iselsberg-Stronach
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Iselsberg-Stronach
Iselsberg-Stronach
Equivalent terms
Iselsberg-Stronach
Associated terms
Iselsberg-Stronach
48 Archival description results for Iselsberg-Stronach
48 results directly related Exclude narrower terms
Josef Stotter, vlg. Unterpappernig
- AT GemA Dölsach B-8-11-11
- Item
- 1979-09-29
Helene Gruber, ehem. Besitzerin des Defreggerhofes, Iselsberg
- AT GemA Dölsach B-8-9-04
- Item
- 1954-04-22
Brigitta Prünster, geb. Huber, gewesene Obersteinerbäuerin am Iselsberg
- AT GemA Dölsach B-8-5-07
- Item
- 1916-09-02
Ferdinand Geiler, Großkieferbauer am Iselsberg
- AT GemA Dölsach B-8-4-08
- Item
- 1909-06-28
Anna Elisabeth Tschapeller, geb. Prantner, "Moar Bäuerin"
- Item
- 2017-02-04
Osttirol: Dölsach und Iselsberg
- AT GemA Dölsach B-1-6-3201
- Item
- 1953-05-21
Dölsach, alte Postkarte: "Osttirol: Dölsach und Iselsberg gegen Schober- und Sadniggruppe";
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-6-3187
- Item
- 1933
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach Franz von Defreggers Geburtshaus" sowie eine Abbildung der Hl. Familie in der Pfarrkirche St. Martin;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-6-3171
- Item
- vor 1934
Dölsach, alte Postkarte: Geburtshaus und Erstlingsgemälde von Franz von Defregger;
Untitled
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
- AT GemA Dölsach B-1-6-3149
- Item
- 1906
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach (Tirol)";
Untitled
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
- AT GemA Dölsach B-1-6-3141
- Item
- 1902-08-26
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach in Tirol";
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-6-3104
- Item
- 1929
Iselsberg vor dem Hotel Iselsbergerhof; "Vor dem Schirennen"; von li.: Nr. 7 Mayer Martin "Tschellnig Martl", Göriach 16,; Nr. 24 unbekannt; Nr. 20 Grißmann Josef "Unterwirt", Dölsach 24; Nr. 2 Weißkopf Franz, Sägea...
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-9-3895
- Item
- 1967-02-15
Ruine Walchenstein; Südseite; Burgweg am Fuße der Südseite des Burghügels (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach); Schutzburg für die Görzer Grafen;
Untitled
Ruine Walchenstein; Südseite; Ansicht
- AT GemA Dölsach B-1-9-3894
- Item
- 1967-02-15
Ruine Walchenstein; Südseite; Ansicht von SO (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach); Schutzburg für die Görzer Grafen;
Untitled
Franz von Defreggers Geburtshaus
- AT GemA Dölsach B-1-9-3858
- Item
- 1966
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach;
Untitled
Franz von Defreggers Geburtshaus
- AT GemA Dölsach B-1-9-3857
- Item
- 1907
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach, Rückseite der Postkarte;
Untitled
Franz von Defreggers Geburtshaus
- AT GemA Dölsach B-1-9-3856
- Item
- 1907
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach ;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-5-2380
- Item
- 1998-07-09
Iselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1077
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: Vizebgm. DI Neumayr Rudi, Draschl Reinhold, Matschnig Walter;
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1076
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: stehend: Matschnig Walter, Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Fasching Alois, Draschl Reinhold; Kniend von l...
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1075
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; von li.: Mayerl Martin, Steiner Bernhard, Fasching Alois;
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1074
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; Das Match im vollem Gange;
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1073
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; Das Match im vollem Gange;
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1071
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach leider 0:1 verlor; von li.: Fasching, Alois, Steiner Bernhard, Draschl Reinhold, Matschnig Walter, Neumayr Rudolf, Bgm...
Untitled
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
- AT GemA Dölsach B-1-3-1069
- Item
- 2000-07-15
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach leider 0:1 verlor; stehend von li.: Matschnig Walter, Vizebgm. Neumayr Rudi, Steiner Bernhard, Draschl Reinhold, Bgm. ...
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-2-522
- Item
- 1997-10
Ansicht von Dölsach mit Iselsberg, den Ortsteil von Debant mit Blick auf die Schobergruppe;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-2-878
- Item
- Sommer 1966
Stronach, Nähe Erdpyramiden: Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Besitzer Holzer Johann, vlg. Grandl, Amlach 18, Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Untitled
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle
- AT GemA Dölsach B-1-2-877
- Item
- Sommer 1966
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Untitled
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle
- AT GemA Dölsach B-1-2-876
- Item
- Sommer 1966
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-1-326
- Item
- Sommer 1966
Iselsberg-Stronach; Erdpyramiden beim Grandl, von Dölsach zwar vereinnahmt, liegt aber im Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-1-325
- Item
- 1966-06-24
Iselsberg-Stronach; Erdpyramiden beim Grandl, von Dölsach zwar vereinnahmt, liegt aber im Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Ederhütte
- AT GemA Dölsach B-1-1-323
- Item
- 1992-06-14
Iselsberg-Stronach, Bereich "Ederhütte" am Steig zum Ederplan; .Frühjahr.slorchel "Gyromitra esculenta". Unter gewissen Voraussetzungen tödlich giftig. Wurde früher als Speisepilz auf den Märkten verkauft (daher esculenta = ess...
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-322
- Item
- 1996-08-31
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" Richtung "Klamperer Wiese"/"Grandl" und zwar bei der oberen Gatter zur "Klamperer Wiese": Goldschüppling "Phaeolepiota aurea; Selten, daher schützenswert; Wurde ...
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-321
- Item
- 1996-08-21
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" ; Zinnoberrote Tramete "Trametes cinnabarina"; Pilz auf totem Holz, ungenießbar; Ist auch im Dölsacher Gebiet häufig aufzufinden;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-320
- Item
- 1996-08-21
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" ; Fencheltramete "Osmoporus odoratus"; ungenießbar. Riecht nach Fenchel; Ist auch im Dölsacher Gebiet häufig aufzufinden;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-319
- Item
- 1996-08-21
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" ; Maronenröhrling "Boletus badins"; guter Speisepilz, ; Ist auch im Dölsacher Gebiet häufig aufzufinden;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-318
- Item
- 1995-08-22
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" ; Rötlicher Korkstacheling "Hydnellum peckii", ungenießbar; Wurde vom Fotografen auch im Dölsacher Gemeindegebiet gefunden;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-317
- Item
- 1995-09-16
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" Richtung "Klamperer Wiese"/"Grandl" und zwar bei der oberen Gatter zur "Klamperer Wiese": Goldschüppling "Phaeolepiota aurea; Selten, daher schützenswert; Wurde ...
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje
- AT GemA Dölsach B-1-1-316
- Item
- 1992-08-31
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Rot-brauner Scheidenstreifling "Amanita fulva"; roh giftig, jung und gekocht essbar; Kommt in Dölsach häufig vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Flockenstieliger
- AT GemA Dölsach B-1-1-315
- Item
- 1992-08-31
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Flockenstieliger Hexenröhrling "Boletus erythropus"; roh leicht giftig, gut gekocht essbar; Kommt in Dölsach häufig vor;
Untitled
Bereich Hofer Zoje; Habichtspilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-314
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Habichtspilz "Sarcodon imbricetum", eßbar, hauptsächlich ein Würzpilz; Kommt in Dölsach häufig vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Perlpilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-313
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Perlpilz "Amanita rubescens". Roh leicht giftig. Gekocht: guter Speisepilz. Leider tödlich giftiger Doppelgänger im Pantherpilz und braunen Fliegenpilz (letzterer nicht unbedingt tödlic...
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Riesenschirmling
- AT GemA Dölsach B-1-1-312
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Riesenschirmling "Lepiota procera", auch Parasol genannt; Guter Speisepilz für Schnitzel; Kommt in Dölsach häufig vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Steinpilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-311
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Steinpilz oder Herrenpilz "Boletus edulis"; Bester heimischer Speisepilz, essbar; Kommt auch überall in Dölsach vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Steinpilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-310
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Steinpilz oder Herrenpilz "Boletus edulis"; Bester heimischer Speisepilz, essbar; Kommt auch überall in Dölsach vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Schönfußröhrling
- AT GemA Dölsach B-1-1-309
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Schönfußröhrling "Boletus calopus"; Giftig, kommt in Dölsach überall vor;
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Fliegenpilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-308
- Item
- 1991-08-23
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Fliegenpilz "Amanita muscaria"; Giftig durch das Nervengift Muscarin; Kommt auch überall in Dölsach vor; Die Pilzgruppe ist natürlich situiert und wurde nicht vom Fotografen zusammenges...
Untitled
Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje; Fliegenpilz
- AT GemA Dölsach B-1-1-307
- Item
- 1991-08-19
Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje"; Fliegenpilz "Amanita muscaria"; Giftig durch das Nervengift Muscarin; Kommt auch überall in Dölsach vor;
Untitled