- Unità documentaria
- ? - 1904-07-09
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 71; Trübsinnig, stürzte sich in den Tuxerbach.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 71; Trübsinnig, stürzte sich in den Tuxerbach.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Student aus Cambrigde (England). Stürzte beim Edelweißpflücken über 100m im Weitental ab.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Student aus Tübingen. Wollte mit einem Kollegen den Gletscher an der Gefrorenen Wand erreichen. Glitt dort aus und stürzte in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wurde in Lanersbach neben dem Engländer begraben.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Geschwisterpaar wurde von einem Geistesgestörten ermordet. Stellte sich nach der Tat. Täter war Georg Wechselberger aus Hintertux. Traf im Wald auf Gottlieb Anfang und bewarf ihn solange mit Steinen bis er tot war. Danach ging der Täter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Geschwisterpaar wurde von einem Geistesgestörten ermordet. Stellte sich nach der Tat. Täter war Georg Wechselberger aus Hintertux. Traf im Wald auf Gottlieb Anfang und bewarf ihn solange mit Steinen bis er tot war. Danach ging der Täter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; War im Magnesitwerk mit Bohrarbeiten beschäftigt. Dabei löste sich eine Gesteinsmasse und begrub das Opfer. Starb an den Verletzungen. Stammte aus OÖ. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Arbeiter im Magnesitwerk aus Kärnten. Durch Rutschungen geriet ein größerer Stein in Bewegung und stieß das Opfer über eine Böschung hinab. Erlitt tödliche Brustverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Heizer im Magnesitwerk. Wurde bei der Arbeit ohnmächtig und stürzte zu Boden. Dabei öffnete er ein Heizloch, woraus tödliche CO Dämpfe entwichen. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Zimmermann. War auf Inspektionsfahrt mit einem Kollegen bei der Materialbahn des Magnesitwerkes. Als das Tragseil riss, stürzte das Opfer in die Tiefe und verletzte sich schwer. Starb am Transport in die Klinik.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 16; Laborant im Magnesitwerk aus Innsbruck.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Erschoss sich mit einem Vorderladergewehr.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bergmann. Verletzte sich an seinem Arbeitsplatz tödlich.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Schneidermeister, wurde am Heimweg von Juns von einer Lawine verschüttet. Bergungstrupp konnte nur mehr seine Leiche ausgraben.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Kind fiel in einem Brunnentrog und ertrank.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Kesselschmiedlehrling aus NÖ weilte auf Sommerurlaub bei seinem Onkel. War auf der Suche nach Edelweiß 50m tief über einen Felsen abgestürzt.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Gastwirt. Wurde in Voderlanersbach von einer Lawine verschüttet und kurze Zeit später als Leiche geborgen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 57; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tuxer Sonderformen
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hanglandschaften
Tuxer Sonderform: "Stiegenhaus" in Vorderlanersbach mit mehreren Besitzern (Stockwerkseigentum).
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einzelhofsiedlung bei Vorderlanersbach.
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bemerkenswert das gleichzeitige Vorkommen ein Ein- und Zwiehöfen, sowie die abseits stehenden Futterställe.
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützenkompanie Lanersbach, Tux, nach 1900.
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lanersbach im Tuxertal 1290m mit Höllenstein, Schmittnberg und Gefrorende Wand 3034m
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesener Gastwirt in Lanersbach-Tux
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
langjährige Kindergärtnerin in Lanersbach
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann in Lanersbach
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Senza titolo
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Bischof Empfang am 3. Oktober 1971; die Ministranten
Senza titolo
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Einzug Bischof Dr. Paulus Rusch in die Pfarrkirche zum Bischofsamt; am 3. Oktober 1971, Rosenkranzsonntag
Senza titolo
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Jubiläumsprozession am Rosenkranzsonntag, 3. Oktober 1971
Senza titolo
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Jubiläumsprozession am Rosenkranzsonntag, 3. Oktober 1971
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach, Aushubarbeiten 1974
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach, Aushubarbeiten 1973
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach, Aushubarbeiten 1975
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach; Ufermauern
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach; Ufermauern
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Tuxbach Verbauung in Lanersbach; Ufermauern
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Senza titolo
Neue Raiffeisenkasse mit Postamt
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Das neue Postamt wurde am 25. Juni 1973 in Betrieb genuommen.; Das Kassagebäude wurde am 30. September 1973 eingeweiht.
Senza titolo
Neue Raiffeisenkasse mit Postamt
Parte di Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Der Kassenraum der Raika
Senza titolo