Österreich
Taxonomie
Code
Bereik aantekeningen
ron aantekeningen
Toon aantekening(en)
Hiërarchische termen
Österreich
- NT Burgenland
- NT Kärnten
- NT Niederösterreich
- NT Oberösterreich
- NT Salzburg
- NT Steiermark
- NT Tirol
- NT Vorarlberg
- NT Wien
Gelijksoortige termen
Österreich
Verwante termen
Österreich
58746 Archivistische beschrijving results for Österreich
32 results directly related Exclude narrower terms
Fluren nord-westlich - landwirtschaftlicher Grund Rangger
- AT GemA Flaurling ChrF-nw-flf-flr
- Stuk
- 1965-04-24 - 1975-04-24
Part of Chronikarchiv Flaurling
Hannes Waldhart vulgo Rangger
Zonder titel
Vier Geschwister Waldhart (Rangger)
- AT GemA Flaurling ChrF-mb-fa_gr-gr
- Stuk
- 1936 - 1938
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
- AT GemA Flaurling ChrF-sa-tab-m4_fuk-0026
- Stuk
- 1950 - 1970
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Eintrag in die Heimatrolle Waldhart Alois
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-054-1
- Deel
- 1932-03-30
Part of Chronikarchiv Flaurling
Familie Waldhart (Rangger)
Zonder titel
Feuerwehr Telfes - Brände-Vorschriften-Berichte-div.Schriftgut
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff
- Archief
- ab 1600 bis 2000
Part of Ortschronik Telfes
Themen: Anzahl und Größe der Unterlagen siehe im Anhang zu verschiedenen Themen der FeuerwehrOfenbeschau, Ofenbauten Gutachten, Senkgrube Löschwasser , Feuerwache, Zeitungsmeldungen , Brände
Zonder titel
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-04
- Deelarchief
- ab 1900
Part of Ortschronik Telfes
Foto von Feuerwehrleuten, Fahrzeugpark, Jubiläumsschrift 100 Jahre,
Zonder titel
FFW-Telfes-Einsätze 2013 Liste
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-03-14
- Stuk
- 2013-12
Part of Ortschronik Telfes
Aufstellung FFW Telfes der Einsätze im Jahr 2013
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-aa
- Stuk
- 1917-06-21
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven,
Zonder titel
Brand Telfes Kapfers - "Gallerhof" Haas Hubert
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1981
- Reeks
- 1981-04-27
Part of Ortschronik Telfes
Foto vom Brandobjekt in Gagers "Hof bei Galler" Familie Haas Hubert
Zonder titel
Brand Hofstätte "Wiesenhof " Wanker Alois Telfes
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1941
- Reeks
- 1941-02-21
Part of Ortschronik Telfes
Kopie Brandbericht der FFW Telfes, Fotokopien digital von Wanker Anton, Hofbesitzer
Zonder titel
Brandbericht der FFW Schwab-Mair-Gagers
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1925-1925 b
- Deel
- 1925-03-24
Part of Ortschronik Telfes
Bericht der Feuerwehr Telfes über den Brand beim Doppelhaus des Schwab Michael und Fakundus Mair Telfes,
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894
- Reeks
- 1894-09-20
Part of Ortschronik Telfes
1894 und 1917 Zeitungsmeldungen zum Brand in Plöven bei Telfes im Stubai
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Ober-Plöfen
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-c
- Stuk
- 1917-06-22
Part of Ortschronik Telfes
Foto von der Brandstätte vermutet zu 1917 Oberplöfen
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917
- Reeks
- 1917-06-20
Part of Ortschronik Telfes
Brand im Ortsteil Ober- Plöven am 20.6.1917 vernichtete 3 Wohnhäuser, 1 Mühle und 1 Schleiferei.
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-b
- Stuk
- 1917-06-20
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht "der Tiroler"
Zonder titel
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891
- Reeks
- 1891-09-08
Part of Ortschronik Telfes
Großbrand in Telfes am 8.9.1891 um dreiviertel 4 Uhr nachmittags. In einem Bauernhaus im östlichen Dorfteil (Buggelerbauer) entstand vermutlich durch Brandlegung ein Schadenfeuer von großem Ausmaß. Es waren wenig Bewohner daheim da die meisten aus...
Zonder titel
Brandbeschreibung -Zeitungsbericht
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c-02
- Stuk
- 1891-10-09
Part of Ortschronik Telfes
Bericht über den Brand , Beschreibung
Zonder titel
Greier Anna-Witwe- Hotelbrand Telfes
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1869
- Stuk
- 1869-03-10
Part of Ortschronik Telfes
Innsbrucker Nachrichten, Zeitungs-Meldung über den Brand im Hotel Greier, um 1/2 3 Uhr nachmittags am 10.3.1869, allem Anschein wurde das Feuer gelegt, ein Knecht verlor einen großen Teil seines Lotteriegewinnes.In der Hotelzeitung dankt die betro...
Zonder titel
Musikalische Messgestaltung durch die Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch
- Stuk
- 2024-09-28
Musikalische Messgestaltung durch eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch.v.l.n.r.: Lukas Kaplenig, vlg. Micheler, Lavant; Mair Matthias, Göd.; Obmann Martin Gander, vlg Klamperer, Gört.; Kapellmeister Lukas Mair, Bannberg; Thoma...
Zonder titel
Gedenkfeier - 75 Jahr Heimkehrerkreuz am Ederplan
- Stuk
- 2024-09-28
v.l.n.r.: Marketenderin Katharina Walder, Hauptmann Emanuel Walder, LA Bgm. Martin Mayerl, Hauptmann Edi Moser, Pater Josef, Oberleutnant Franz Fasching
Zonder titel
Die Abordnung der Schützenkompanie Nußdorf/Debant
- Stuk
- 2024-09-28
v.l.n.r.: Fähnrich Anton Gussnig, Obmann Leutnant Alois Trojer, Oberleutnant Elias Karre
Zonder titel
Plan der abgebrannten Häuser 1891
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c-19
- Stuk
- 1891
Part of Ortschronik Telfes
Zeichnung aus der Urmappe 1856 mit den abgebrannten Häusern 1892 und Beschreibung,
Zonder titel
Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1925
- Reeks
- 1925-03-21
Part of Ortschronik Telfes
Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...
Zonder titel
Plan der abgebrannten Häuser 1891 - Schafferer Josef
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-d-2
- Stuk
- 1953-01-25
Part of Ortschronik Telfes
Zeichnung der Häuser die am 8. September 1891 beim Dorfbrand Telfes abgebrannt sind
Zonder titel
- Stuk
- 2024-09-28
Begrüßungsworte durch den Obmann der Franz v. Defregger Schützenkompanie Dölsach Emanuel Walder. Die Hl. Messe zelebriert von Pater Josef (Kloster Lienz)
Zonder titel
- Stuk
- 2024-09-28
Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Zonder titel
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
- Stuk
- 2024-09-28
Hauptmann Edi Moser, Arnold Lerchbaumer, Kanonier Fabian Mühlburger, Kanonier Johannes Mietsching, Kanonier Gerhard Resinger, Fähnrich Roland Winkler, Kanonier Hans Jörg Resinger, Leutnand Eugen Zojer.Das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser N...
Zonder titel
Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875
- Stuk
- 2024-09-28
Die 7 cm Gebirgskanone M1875 war das erste Hinterlader Gebirgsgeschütz der k.u.k. Armee. Eingeführt 1876 diente es noch im 1. Weltkrieg. Die M75 hat ein Kaliber von 66 mm und eine Reichweite von 3000 m. Die Masse beträgt 199 kg, und kann in zwei T...
Zonder titel
Der Abtransport der 7cm Gebirgskanone M1875
- Stuk
- 2024-09-28
Hptm. Edi Moser, Kanonier Johannes Mietschnig, Kanonier Christian Michelitsch, Kanonier Hans Jörg Resinger, Kanonier Gerhard Resinger
Zonder titel
- Stuk
- 2024-09-28
Oberleutnant Franz Fasching liest den Entwurf der Urkunde vor, geschrieben von seiner Mutter aus dem Jahr 1949
Zonder titel
Ein Gruß der Lebenden an die Gefallenen und Vermissten von Dölsach
- Stuk
- 2024-09-28
Holzplastik von Simon Pondorfer, Göd. (Enkel von Johann Pondorfer, vlg. Weber Hansl, Dö., einer der engsten Mitarbeiter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö.)
Zonder titel
- Stuk
- 2024-09-28
Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient
Zonder titel
Musikalische Messgestaltung durch die Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch
- Stuk
- 2024-09-28
Musikalische Messgestaltung durch eine Abordnung der Franz v. Defregger Musikkapelle Dölsch.v.l.n.r.: Lukas Kaplenig, vlg. Micheler, Lavant; Kapellmeister Lukas Mair, Bannberg; Obmann Martin Gander, vlg Klamperer, Gört.; Thomas Lanzer, Göd.; Franz...
Zonder titel
Die Abordnung der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment
- Stuk
- 2024-09-28
Fähnrich Josef Kampl, Georg Ram, Hauptmann Thomas Ram
Zonder titel
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
- AT GemA Dölsach V-9
- Archief
https://kuk-gebirgsartillerie.at/
- AT GemA Dölsach B-8-16
- Reeks
- 2021 - 2030
70 Jahre Schwoicher Landjugend: Frühschoppen nach dem Erntedankfest
- Stuk
- 2024-10-06
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
70 Jahre Schwoicher Landjugend: Frühschoppen nach dem Erntedankfest
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-2008
- Stuk
- 2008-05-14
Part of Ortschronik Telfes
Freiwillige Feuerwehr Telfes: .Es wurden im Zuge der 113 Jahreshauptversammlung von Kommandant Christian Gleirscher und Bürgermeister Peter Lanthaler verdiente langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt. - Gottfried Schmidt und Helmut Jäger 25 Jahre, ...
Zonder titel
Feuerwehrhaus in Kapfer vermietet die Gemeinde
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-2012-01
- Stuk
- 2012-01-23
Part of Ortschronik Telfes
Sitzungsprotokoll, Beratung über Vermietung des ehemaligen Feuerwehrhauses in Kapfers, Diskussion über den Schuppen beim Feuerwehrhaus, Pächter wird nach Diskussion Martin Wilberger auf die Dauer von 5 Jahren.
Zonder titel
Jüngste Feuerwehr Tirol-Gründung FFw-Plöven
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1937
- Stuk
- 1937-08-18
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopie , Meldung Brand Plöven 1894 und 1917 und neues Magazin, Jüngste Feuerwehr in Plöven
Zonder titel