- Item
- 1938
Parte de Chronik Roppen
26 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Bericht über den erfolgten Widerstand bei der beabsichtigten Sprengung der Ötztaler Achbrücke am 02.05.1945
Leo Köll (Schneiders - Bürgermeister
Parte de Chronik Roppen
Identitätsausweis für Aloisia Köll
Parte de Chronik Roppen
Eisenbahnbrücke - Ötztaler Ache
Parte de Chronik Roppen
Die Eisenbahnbrücke über die Ötztaler - Ache bombardiert, aber nicht getroffen
Parte de Chronik Roppen
v.l.: Frächter aus Tarrenz,Josef Köll (Fize Pepi), Albertina Köll (Klausls), Othmar Gstrein
Parte de Chronik Roppen
Rauch Leonhard - Kurier des Widerstandes
Parte de Chronik Roppen
Passagierschein für Paula Santer, Hebamme
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Bescheinigung - zum Nachweis arischer Abstammun g
Parte de Chronik Roppen
Einpflanzen der "Adolf - Hitler - Eiche" - Abstimmung am 10.04.1938
Parte de Chronik Roppen
v.l.: Postenkomm. Meindl, Alois Schuler, Erwin Larcher, Martin Falkner, Hubert Klocker, Max Mayerl, Anton Schuler sen., Johann Raffl, Josef Köll, Anton Köll, Nikolaus Köll, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Josef Santer, Heinrich Köll, Norbert Köll
Abtransport der Glocken für den 2. Weltkrieg
Parte de Chronik Roppen
Oberstleutnant Gottlieb Klocker
Parte de Chronik Roppen
Gottlieb Klocker - langjähriger Schützenhauptmann von Roppen Foto: beim Abschied v. General Bethonart 1945vl.n.r. Graf Künigl, General Bethonart, Landeshauptmann Weißgatterer, Oberstleutn. Klocker, franz Offizier, Schützenoffizier Foto: Oberstl. ...
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Biathlon - Bewerb während des Dritten Reiches beim alten Schießstand