Alter: 1.5; Kind aus Obergfrain.
Bereich 'Elemente'
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1947
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
file://file:///usr/share/nginx/atom/uploads/tmp/GemIT1947
Alter: 1.5; Kind aus Obergfrain.
Alter: 51; Bauer.
Alter: 65; Starb nach einem Sturz von einem Baum.
Alter: 11; Schulkind, wurde von einem fallenden Baum erschlagen.
Alter: 78; Wurde von einem Stein, der von einem Wagen rollte, erfasst und tödlich verletzt.
Alter: 60; Geriet bei der Taubermühle unter das Wasserrad und wurde erdrückt.
Alter: 74; Erlitt bei einem Sturz tödliche Verletzungen.
Alter: 28; Verletzte sich tödlich bei einem Sturz von einer Wiese auf die Straße.
Alter: 10; Schulknabe wurde am Nachhauseweg von einem fallenden Baum getroffen und erschlagen.
Alter: 76; Wurde von einem gleitenden Baumstamm erfasst und getötet.
Alter: 62; Stürzte von einem hohen Felsen in den Sinnichbach und verletzte sich tödlich.
Alter: 17; Als sie in den Stall gehen wollte wurde sie von einem Blitz getroffen und auf der Stelle getötet.
Alter: 35; Gattin eines Landesgerichtsrates aus Wien. Ihre Leiche wurde in einer kleinen Talschlucht am Haflingerberg gefunden. Kam am Tag vorher in Meran an und wollte kleine Bergtour machen, allerdings ohne passende Ausrüstung.
Alter: 17; Hirte wurde in der Nähe der Almhütte des Salzerbauern auf der Haflinger Alpe von einem Blitz tödlich getroffen. Tot ebenfalls 5 Kühe.
Alter: [unklar]; Am Weg zur Wurzhütte wurde Bursch getötet. Dazu 2 Ochsen. Anscheinend kein Interesse, genauen Namen zu ermitteln im Unterschied zu den Alpinunfällen. In Innsbrucker Nachrichten, 30.8. Tod des Hirten dementiert.
Alter: 51; Wieserbauer, wurde von einem ausschlagenden Maultier getroffen und starb an inneren Verletzungen.