- AT GemA St. Anton a. A. 1-12-69
- Item
- 1955
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
311 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
St. Anton am Arlberg Vallugabahn
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
St. Anton am Arlberg Vallugabahn
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Weiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Ganatsch. Vertreter der Gemeinde Perfuchs: Alois Prantauer, Mathias Nigg, Alois Nigg; Vert...
Sem título
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in St. Anton
Ergebnisliste vom 54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2016 mit 9 Seiten
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 14; Hirtenknabe wurde am 11.9. ins Maroital (Seitental des Verwalltales) geschickt, um Schafe zu suchen. Wurde vermisst und erst nach 8 Tagen mit schweren Erfrierungen aufgefunden. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik gebracht, wo man ihm ...
St. Christoph am Arlberg, Lorenz
Parte de Sammlungen
Thronjubiläum Kaiser Franz Josef: Nationalitätengruppe Arlberg-Tirol
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fotografie, aufgenommen anlässlich des Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef I. 1908 in Wien: Nationalitätengruppe Tirol-Arlberg mit Statue St. Christoph (ehem. in der Kapelle des Hospiz' in St. Christoph am Arlberg), Wien 1908 (Reproduktion);
Abrechnung für den Kauf der Alpe Maroi
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag "der gefertigten Interessenten der Alpe Maroi und Alfon", Auflistung der Namen der ehemaligen Alpeigentümer als Verkäufer, vorwiegend aus Bartholomäberg, Innerberg, Schruns, sowie Dalaas, Silbertal und St. Gallenkirch. Unters...
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926; (vgl. dazu Foto Musikkapelle, Chronik VII/Ph145)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Werbepostkarte: Arlbergtunnel bei St. Anton, um 1900;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schneeräumung am Arlbergpass u.a. durch Franz Ladner (Pardöll), Mitte/Ende 1960er;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Leutkicherhütte mit Patteriol, im Tal St, Anton, 1974;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Franz Ladner mit der ersten Schneeschleuder für die Schneeräumung am Arlberg, 1934;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Ansicht des Waldhäusels in St. Anton, 1928; vorne rechts ein Fahrzeug (Schneepflug?) der Bundesstraßenverwaltung;
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Holländische Gäste fuhren mit ihrem Auto die Arlbergstraße bergab. Durch Bremsversagen geriet der Wagen außer Kontrolle. Beim Gasthof Moserkreuz geriet er auf die linke Straßenseite und wurde schwer beschädigt. Das mitfahrende Opfer erl...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Aus Furcht vor einer Gerichtsverhandlung nahm die Hotelbedienstete eine größere Anzahl von Schlaftabletten ein. Sie wurde in bewusstlosem Zustand ins Krankenhaus Zams eingeliefert, wo sie 2 Tage später Tag verstarb.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang. Stür...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 61; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang. Stür...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang. Stür...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang. Stür...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 46; Ein französischer Reiseomnibus stürzte bei der Fahrt vom Arlberg kurz vor St. Anton über die Straßenböschung. Anscheinend versuchte der Fahrer beim Gefälle im „Kalten Eck“ einen niederen Gang einzulegen, was aber nicht mehr gelang. Stür...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Koch, wurde in einem Stadel erhängt aufgefunden. Hatte zuvor einen Abschiedsbrief geschrieben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Bäuerin sprang in die Rosanna und wurde schnell fortgetrieben. Ihre Leiche konnte nicht gefunden werden. Diese wurde am 26.5. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 12; Sprang beim Hospiz aus dem Führerhaus eines fahrenden LKWs, um Kühe zu vertreiben. Stürzte dabei und erlitt einen komplizierten Beckenbruch, an dem er im Bludenzer Krankenhaus starb.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 16; Ertrank beim Baden im Maiensee. Jugendgruppe konnten ihn zwar bergen, war aber schon ertrunken. Wohnort war Langen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Französischer Gymnasiast. Trat außerhalb der üblichen Abfahrtsroute am Galzig ein Schneebrett los und wurde verschüttet. Seine Leiche wurde am 11.5. aufgefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; BB-Beamter aus Silz. Geriet bei der Abfahrt vom Galzig in einen Schneesturm und wurde später von seinen Begleitern vermisst. Dürfte von einer Lawine in eine Schlucht gerissen worden sein. Seine Leiche aperte 4.6. aus.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Ungarischer LKW, mit Lebensmitteln beladen geriet auf der Arlbergstraße über den Fahrbahnrand. Stürzte 40m über eine Steinhalde ab und wurde komplett zerstört. Ein Insasse aus Ungarn wurde dabei getötet. 2 Tage später verschied ei...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Ungarischer LKW, mit Lebensmitteln beladen geriet auf der Arlbergstraße über den Fahrbahnrand. Stürzte 40m über eine Steinhalde ab und wurde komplett zerstört. Ein Insasse aus Ungarn wurde dabei getötet. 2 Tage später verschied ein weit...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Fuhr mit seinem leeren LKW auf der Arlbergstraße von St. Christoph kommend, auf einen Wehrstein. Der Wagen kollerte über die Böschung, der Fahrer wurde herausgeschleudert und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Älterer Mann aus Feldkirch stürzte beim Aussteigen vom Zug und wurde überrollt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Vom Schindlerkar löste sich eine gewaltige Lawine, die ins Steißbachtal stürzte. Dort verschüttete sie die beiden Opfer. Der Mann war Regierungsbaumeister aus Wien, die Frau Handelsangestellte aus Ulm. Beide wurden durch Lawinensu...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Vom Schindlerkar löste sich eine gewaltige Lawine, die ins Steißbachtal stürzte. Dort verschüttete sie die beiden Opfer. Der Mann war Regierungsbaumeister aus Wien, die Frau Handelsangestellte aus Ulm. Beide wurden durch Lawinensu...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Buchhändler aus Ulm. War mit seinen Skiern am Weg zur Ulmerhütte, als er vom Weg abkam. Musste im Freien übernachten und erfror dabei.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...