Alter: crika 40; Unbekannter Mann wurde wegen rabiaten Benehmens in einem Gasthaus festgenommen. In der Arrestzelle zündete er sich selber an und verbrannte. Konnte nicht identifiziert werden.
Alter: 28; Fuhrknecht beim Grafen Enzenberg. Sollte Holz von Pill nach Stans führen. Schien vor der Abfahrt versucht zu haben, Holz aus dem hochgehenden Inn zu fischen und fiel dabei in den Fluss.
Alter: 26; Feinmetallarbeiter. Angestellter beim Goldschmied Rappl in Schwaz. Ging mit 3 Kollegen von Schwaz durchs Stallental Richtung Falzthurn. Wanderte allein noch aufs Sonnjoch. Ließ dort sogar eine Visitenkarte zurück. Beim Abstieg glitt er ...
Alter: 36; Fuhrknecht. Wollte steile Kreuzgasse hinunterfahren. Wagen geriet ins Rutschen und kippte um. Opfer geriet unter die Pferde. Zahlreiche schwere Verletzungen. Wurde, wie üblich nach Hause transportiert und nicht ins Krankenhaus.
Alter: 28; Sohn des Gastwirtes Beim Greiderer. Pferde scheuten in der Stadt, Opfer wurde vom Wagen geschleudert, konnte sich aber nicht von den Zügeln befreien. Wurde mitgeschleift und tödlich am Kopf verletzt.
Alter: 28; Leiche des Diurnisten wurde am 4.1.1900 bei St. Margarethen aus dem Inn gezogen. Wurde schon lange vermisst. Todesursache unklar (Selbstmord?).
Alter: 56; Zwei Insassen des Armenhauses gerieten im Streit aneinander. Opfer versuchte mit einem Holzscheit auf den Täter loszugehen. Der nahm ein Beil und schlug es seinem Widersacher auf den Kopf. Der starb schnell darauf. ( Schwurgerichtsverha...
Alter: 39; Arbeiter aus Cavalese. Dürfte im alkoholisierten Zustand in der Nacht vom Weg abgekommen und in den Inn gestürzt sein. Leiche wurde am nächsten Tag aus dem Inn geborgen.
Alter: 26; Fuhr am 8.10. mit hoher Geschwindigkeit die Austraße herab und stieß an einer Biegung an einen Wagen. Wurde von der Deichsel schwer in der Bauchgegend verletzt. Starb daran 2 Wochen später.
Alter: [unklar]; Beamter im k.k. Bezirksgericht. Wurde seit mehr als 2 Monaten vermisst. Seine Leiche wurde bei Wasserburg (Bayern) aus dem Inn gezogen und dort begraben.
Alter: 31; Stürzte in der Landesschützenkaserne vom 1. Stock aufs Hofpflaster. Erlitt tödliche Verletzungen. Machte Waffenübung mit. Seiner Frau wurde durch zahlreichen Streitereien Mitschuld am Tod gegeben, was sie aber bestritt. Daher anscheinen...
Alter: 67; Bergmeister in einem Schwazer Bergwerk aus Sachsen. Wurde seit einigen Tagen vermisst. Suchtrupp fand ihn in einem Stollen. Hatte sich eine Dynamitpatrone in den Mund gesteckt und zur Explosion gebracht.
Alter: 47; Bauer vom Pillberg. Versuchte sich auf seinem Hof die Kehle zu durchschneiden. Konnte gerade noch gerettet werden und wurde ins Schwazer Spital gebracht. Dort sprang er vom 2. Stockwerk in die Tiefe in den Tod.
Alter: 22; Fabriksarbeiterin, wurde bei St. Martin tot aufgefunden. Wies Schlagverletzungen am Kopf auf, sowie Würgemerkmale. War dazu noch schwanger. Verdächtigt wurde ihr Geliebter. Schwurgerichtsverhandlung gegen den Sägereiarbeiter Johann Tief...
Alter: 34; Arbeiterin in der Tabakfabrik. Wollte sich am Abend Kaffee zubereiten und kam dabei dem Herdfeuer zu nahe. Ihre Kleider begannen zu brennen und sie erlitt tödliche Brandverletzungen.
Alter: 47; Vorerst unbekannter Mann fiel in der Nähe der Brücke in den Inn und wurde fortgetrieben. War möglicherweise eingeschlafen. Seine Leiche wurde am 27.8. bei Brixlegg aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben. War Schmied.
Alter: [unklar]; Auf der Innbrücke fand man Ausrüstungsgegenstände eines Landesschützen. Diese konnten zugeordnet werden an einen Burschen aus Brixen/Thale. Hatte sich aus der Kaserne entfernt und stürzte sich in den Inn. War trübsinnig.