Verbrennung

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Verbrennung

Verbrennung

Equivalent terms

Verbrennung

Associated terms

Verbrennung

74 Archival description results for Verbrennung

74 results directly related Exclude narrower terms

Rinner, Franz

Alter: 6; Brand am Hof des Norerbauern forderte 2 Todesopfer unter den Kindern. Rettungsversuch eines Knechtes scheiterte.

Stiglitz, Josef

Alter: 1; Eltern entfernten sich zur Arbeit außerhalb des Hofes. 4 Kinder blieben zurück, als ein Brand ausbrach. Nur ein Kind rettete sich selber, die anderen 3 verbrannten im Inneren des Hauses.

Stiglitz, Theresia

Alter: 5; Eltern entfernten sich zur Arbeit außerhalb des Hofes. 4 Kinder blieben zurück, als ein Brand ausbrach. Nur ein Kind rettete sich selber, die anderen 3 verbrannten im Inneren des Hauses.

Stiglitz, Johann

Alter: 4; Eltern entfernten sich zur Arbeit außerhalb des Hofes. 4 Kinder blieben zurück, als ein Brand ausbrach. Nur ein Kind rettete sich selber, die anderen 3 verbrannten im Inneren des Hauses.

Hosp, Maria

Alter: 4; Mutter verließ das Haus um einzukaufen. Bei ihrer Rückkehr musste sie feststellen, dass 2 Kinder schwere Brandwunden aufwiesen. Ihre Kleider dürften durch glühende Kohlen Feuer gefangen haben. Verstarben beide an den schweren Verletzungen.

Unterhuber, Rupert

Alter: 56; Arbeiter sollten einen Kalkofen reinigen. Das Opfer wurde dabei von glühenden Kalkziegel verschüttet und verbrannte bei vollem Bewusstsein. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Hosp, Anna

Alter: 1.5; Mutter verließ das Haus um einzukaufen. Bei ihrer Rückkehr musste sie feststellen, dass 2 Kinder schwere Brandwunden aufwiesen. Ihre Kleider dürften durch glühende Kohlen Feuer gefangen haben. Verstarben beide an den schweren Verletzun...

Stöpp, Agnes

Alter: 3; Tochter des Gemeindevorstehers. Stieg in einem unbewachten Augenblick auf den Herd, wobei die Kleider Feuer fingen. Sie starb an den schweren Verbrennungen einen Tag später.

Draxl,

Alter: 4; Tochter eines Bauern kam dem Herdfeuer zu nahe. Ihr Kleid begann zu brennen und sie starb an den schweren Verletzungen.

Ragg, Johann

Alter: 3.5; Im Ortsteil Emat verbrannte ein Kind. Es wurde von der Mutter in der Wohnung zurückgelassen. Es ging verbotenerweise in die Küche und öffnete die Herdtüre. Kleid fing Feuer und tötete das Kind in kurzer Zeit.

Winter, Gertraud

Alter: 80; Brand brach am 20.9. im Ortsteil Plöven aus und zerstörte 8 Objekte. Letzter Großbrand erst vor 3 Jahren. Opfer wurde zwar noch lebend geborgen, starb aber nach 2 Tagen an den schweren Brandwunden.

Plattner, Wilhelm

Alter: 3.5; War in der Küche mit seiner kleinen Schwester alleine, da die Mutter Wäsche wusch. Kam dem Herdfeuer zu nahe. Kleider begannen zu brennen und das Kind erlitt tödliche Wunden.

Speckbacher, Andrä

Alter: 1; War mit seinem Bruder (3 Jahre) in der Schlafkammer. Dieser fand ein Päckchen Streichhölzer und entzündete eines. Warf es ins Bett des kleinen Bruders, das sofort Feuer fing. Trotz schneller Rettung erlitt das Kind tödliche Verletzungen.

Posch, Sofia

Alter: 2.5; Tochter eines Fabriksarbeiters wurde in Abwesenheit der Mutter im Zimmer eingesperrt. Fand Zündhölzchen, die sie entzündete. Ihre Haare fingen Feuer und das Mädchen konnte nicht rechtzeitig gerettet werden.

Stern, Johann

Alter: 52; Feuer brach am Unterhaus eines Bauernhofes aus. Der Besitzer konnte sich nicht mehr retten und wurde von den Flammen getötet.

Rungger, Cäcilia

Alter: 9; War unbeaufsichtigt zu Hause. Wollte Milch mit Spirituskocher erwärmen. Kleider gerieten in Brand. Konnte nicht mehr gerettet werden.

Mutter, Valentin

Alter: 47; Knecht in Heiligkreuz aus Pians. War im Gasthaus "zur Thresl" als Melker beschäftigt. Dort brach ein Feuer aus, dem das Opfer nicht mehr entkommen konnte. Scheint gelegt worden zu sein.

Stark, Aloisia

Alter: 2 Monate ; Kleinkind eines Bauern schlief im Kinderwagen. Älterer Sohn spielte mit Zündhölzern und setzte Vorhänge des Wagens in Brand. Mutter war im Stall beschäftigt.

Sailer, Alois

Alter: 79; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Schneider, Rebekka

Alter: 78; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Hefele, Anna

Alter: 3; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die e...

Sailer, Paul

Alter: 47; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Schneider, Johann

Alter: 84; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Hefele, Alois

Alter: 78; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Sailer, Regina

Alter: 84; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

Tiefenbrunner, Johann

Alter: 71; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...

[unklar]

Alter: [unklar]; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder...

Results 1 to 52 of 74