Anras
Taxonomie
ron aantekeningen
- SN_Austria-Statistik/term3x4717
Hiërarchische termen
Anras
Anras
- NT Aignerkaser
- NT Asch
- NT Ascher Alm
- NT Erlbrücke
- NT Gebreite
- NT Gölbnerblickhütte
- NT Goll
- NT Gschwendter Kaser
- NT Kobreil
- NT Köden
- NT Kollreid
- NT Kolls
- NT Kollser Kaser
- NT Linderkaser
- NT Mairwiesen
- NT Malicka-Alm
- NT Margarethenbrücke
- NT Mittewald
- NT Planitzen
- NT Rain
- NT Raut
- NT Storfenhütte
- NT Vidraul
- NT Vitunserkaser
- NT Wiesen
- NT Wieserkaser
- NT Zare
69 Archivistische beschrijving results for Anras
- Stuk
- ? - 1862-05-22
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Ertrank in der Drau.
- Stuk
- ? - 1864-02-25
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Bäuerin, starb nach einem Sturz von einer Mauer.
- Stuk
- ? - 1870-11-11
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Wurde bei einer Rauferei zwischen Einheimischen und italienischen Bauarbeitern irrtümlich für einen Italiener gehalten und erschlagen.
- Stuk
- ? - 1871-10-17
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Leiche eines ermordeten italienischen Arbeiters wurde in einem Feld gefunden. Alle Wertgegenstände fehlten, daher Raubmord. Täter konnte später ermittelt werden. Gerichtsverhandlung gegen Bortolo Devecchi am 31.1.1872 in Bozen (BZ 6.2.7...
- Stuk
- ? - 1873-05-20
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Bei einem Streit unter Bauernburschen wurde ein Mann erstochen.
- Stuk
- ? - 1876-05-05
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 76; Starb nach einem Sturz über eine Stiege.
- Stuk
- ? - 1881-01-26
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Verunglückte tödlich bei der Holzarbeit.
- Stuk
- ? - 1885-12-23
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Knecht. Verunglückte tödlich beim Holzführer.
- Stuk
- ? - 1891-09-11
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 35; Wurde von einem Zug überfahren.
- Stuk
- ? - 1892-09-29
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 68; Wurde tot aus der Drau gezogen.
- Stuk
- ? - 1900-12-29
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Wurde vom Zug überfahren.
- Stuk
- ? - 1906-01-28
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Opfer kam in einem Gasthaus mit dem Karrner Anton Monz (Reith/Seefeld in Tirol) in Streit, dem sich auch andere Burschen anschlossen. Vor der Tür drangsalierten diese den Karrner weiter, der dann mit dem Messer zustach und das Opfer töd...
- Stuk
- ? - 1907-02-27
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 11; Wollte mit Schlitten Mist aufs Feld führen. An einer steilen Stelle geriet Schlitten außer Kontrolle und kollerte mit ihm über den Abhang.
- Stuk
- ? - 1908-08-02
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Starb nach einem Sturz an schweren Rückenverletzungen.
- Stuk
- ? - 1909-08-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Beim Überqueren der Drau auf einem Steg wurde dem Opfer schwindlig und er stürzte ins Wasser.
- Stuk
- ? - 1910-10-09
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Knecht, stürzte beim Gang zu seinem Schlafzimmer über eine Stiege tödlich ab.
- Stuk
- ? - 1914-01-14
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Knecht, verunglückte tödlich bei der Holzarbeit.
- Stuk
- ? - 1914-04-18
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bauernknecht, Tod durch Erhängen.
- Stuk
- ? - 1921-11-14
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Knecht. Wurde bei der Holztrift von einem gleitenden Baumstamm getroffen und tödlich verletzt.
- Stuk
- ? - 1922-08-31
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 2; Sohn eines Bahnarbeiters. Wurde von einer Lok erfasst und schwer verletzt. Starb im Spital von Lienz.
- Stuk
- ? - 1925-07-06
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Bauernsohn aus Assling. Sollte in Anras einen Hof übernehmen. Trübsinning, Tod durch Erhängen.
- Stuk
- ? - 1926-05-23
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 36; Bauer, fiel in die Drau und ertrank.
- Stuk
- ? - 1927-02-18
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Stürzte vom Balkon seines Hauses. Starb nach 4 Tagen an den Verletzungen.
- Stuk
- ? - 1927-05-30
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 73; Wurde von einem Auto erfasst und niedergestoßen. Starb im Spital von Lienz an den schweren Kopfverletzungen.
- Stuk
- ? - 1928-07-29
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; Kleinhäusler, wurde schwer verletzt neben dem Bahndamm gefunden. Wollte anscheinend Heu mit dem Rückenkorb vom Berg holen und stürzte dabei ab. Starb im Krankenhaus Lienz.
- Stuk
- ? - 1928-08-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 33; Hilfsarbeiter, geistig verwirrt. Tod durch Erhängen.
- Stuk
- ? - 1937-09-09
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 7; Bauer betrieb eine Drehmaschine (Göpel) mit einem Pferd. In einem unbewachten Augenblick geriet der Knabe in die Nähe der Zahnräder und wurde von diesen erfasst. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
- Stuk
- ? - 1940-11-01
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 60; Bauer in Mairhofen. Erlitt schwere Verletzungen bei einem Sturz auf seinem Hof, an denen er später verstarb.
- Stuk
- ? - 1941-02-10
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Mehrere Männer waren mit Holzarbeiten beschäftigt als ein triftender Baumstamm aus der Bahn geriet und das Opfer tödlich am Kopf traf.
- Stuk
- ? - 1944-08-14
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Stürzte beim Edelweißsuchen am Peitnerknoten tödlich ab, als er sich zu seinem 30. Geburtstag einen großen Strauß auf den Hut steckte (LZ 23.8., 4)
- Stuk
- ? - 1945-01-08
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Landarbeiter aus Asch, wurde bei der Holzarbeit von einem Pferdefuhrwerk überrollt. Starb im Krankenhaus von Lienz.
Tirolerhofsaal: Wertungssingen
- AT GemA Dölsach B-1-9-3920
- Stuk
- 1998-11-06
Dölsach, Tirolerhofsaal: Wertungssingen 1998 des Tiroler Sängerbundes für die 4 teilnehmenden Osttiroler Chöre; Die Initiatoren der Veranstaltung für Dölsach: OR Dr. Köck Klaus, Bezirksobmann des Tiroler Sängerbundes und OSR Tönig Elmar, Bezirksch...
Zonder titel
- Stuk
- ? - 1914-01-16
Part of anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 18; War mit Holzziehen im Kollsertal beschäftigt. Stürzte mit Ladung in den Abgrund.
- Stuk
Schiffsobjekt: Nao Victoria - H 210 x L 335 x B 112 cm vor dem Anraser Pfleghaus
Zonder titel
- Stuk
nimmt Bezug auf die Anzahl der täglichen Weltumrundungen von Flugzeugen in der Gegenwart. Beim ersten Mal brauchte die Magellan-Expedition fast drei Jahre (Abfahrt 20. Sep. 1519 in Sanlucar de Barrameda, Ankunft am 6. Sep. 1522 ebendort). 2022 umr...
Zonder titel
- Stuk
Überblick der Stationen von Magellan und Elcano
Zonder titel
Im Hafen von Sanlucar de Barrameda
- Stuk
Als ein Lotse mit dem Namen Pedro Sordo am 6. September 1522 zu den Sandbänken vor der Mündung des Guadalquivir hinausfuhr, sichtete er eine Nao unter königlicher Flagge und veranlasste, diese den Guadalquivir hinaufzuziehen. Der Kapitän, Juan Seb...
Zonder titel
- Stuk
Am 21. Oktober 1521 erreichte Magellan das Kap der Jungfrauen und dahinter erblickte er eine Bucht. Er schickte die Schiffe "San Antonio" und Concepcion" auf Erkundungsfahrt. Diese kamen mit guten Nachrichten zurück: Man hatte eine ...
Zonder titel
- Stuk
Im Frühling 1521 erreichte Magellan die Inselgruppe der Visayas. Neben dem Handel, war er vor allem an der Bekehrung der Einheimischen zum Christentum interessiert. Mit Versprechen und Drohungen konnte er die meesten überzeugen und sie unterwarfen...
Zonder titel
- Stuk
Nachdem Magellan auf der Insel Mactan im Kampf gestorben war, setzte die restliche Besatzung ihren Weg fort. Stark dezimiert und ohne ihren Kapitän drifteten sie ziellos dur die Sulusee.
Zonder titel
Die Inselgruppe der Molukken (Indonesien)
- Stuk
Nach einer langen Irrfahrt erreichten die Seefahrer am 8. November 1521 die Molukken und ankerten vor der Insel Tidore.
Zonder titel
Ankunft in Spanien - die Erde ist umrundet
- Stuk
Am 6. September 1522 war die erste Weltumsegelung vollbracht. Von den ursprünglich fünf Schiffen, kehrte lediglich die "Victoria" zurück und legte am Hafen Sanlucar de Barrameda unter dem Kommando von Juan Sebastian Elano an.
Zonder titel
- Stuk
Die Victoria oder "Sancta Maria de la Vitoria" wie sie oft auch genannt wurde, maß wahrscheinlich 25 Meter vom Heck bis zum Bugspriet und hatte eine Ladekapazität von 85 Tonnen. Von den ursprünglich fünf Schiffen, die zur Entdeckungsreis...
Zonder titel
Mädchen aus den Molukken, Frau von den Gewürzinseln
- Stuk
Mädchen aus den Molukken - H 187 cm, Frau von den Gewürzinseln - H 161 cm, Lindenholz, Kettensägetechnik
Zonder titel
Bischof Juan Rodriges de Fonseca und Papst Leo X (1475-1521)
- Stuk
Bischof Juan Rodriges de Fonseca - H 210 cm, Papst Leo X (1475-1521) - H 161 cm, Lindenholz, Kettensägetechnik
Zonder titel
- 1
- 2
- Volgende »