Parte 2 - Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

El acceso a este registro está restringido, ya que contiene información personal o confidencial. Por favor, póngase en contacto con el Archivero de referencia para obtener más información sobre cómo acceder a este registro.

Código de referencia

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-017-2

Identificador/es alternativo(os)

Título

Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

Fecha(s)

  • 1917-09-10 (Creación)

Nivel de descripción

Parte

Volumen y soporte

Seite

Nombre del productor

(1998)

Historia administrativa

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

im Sinne des Absatzes 3 des § 2 der Heimatgesetznovelle nicht
als Unterbrechung des laufenden 10 jährigen Aufenthaltes in
Innsbruck gewertet werden, weil durch die Umstände, unter wel-
chen diese Entfernung erfolgte, dargetan ist, dass Sie, als Sie
von Innsbruck nach Wien übersiedelten, die Absicht hatten, den
Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten.
In dieser Hinsicht wurde festgestellt, dass Sie den
Dienst bei Freiin von Schwartzenau ausdrücklich nur als aushilfsweise Ver-
wendung und nur für solange angenommen haben, bis es der Dienst-
geberin gelingen werde, eine andere geeignete Dienstperson
ausfindig zu machen. Infolgedessen haben Sie auch nur die not-
wendigsten Effekten von Innsbruck nach Wien mitgenommen, Ihre
übrige Habe jedoch in Innsbruck zurückgelassen. Tatsächlich trat
auch in der erwähnten vorübergehenden Bedienstung nur durch
zufällige Ereignisse (Wohnungswechsel, Krankheitsfälle) eine
Verlängerung bis zum März 1911 ein.
Im Zusammerhalte mit diesen Feststellungen müsste der von
Ihnen im Verfahren stets mit Bestimmtheit aufrecht erhaltenen
Behauptung, dass Sie bei der Reise nach Wien die Absicht hatten,
den Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten, voller Glaube bei-
gemessen und angenommen werden, dass auch für die Monate Sep-
tember und Oktober 1910 die Stadt Innsbruck als Ihr im Sinne
der Heimatgesetznovelle rechtlich massgebender Aufenthaltsort
anzusehen ist und dass Sie im Monate Oktober 1910 den zehnjäh-
rigen Aufenthalt in Innsbruck vollendet haben.
Bei Zutreffen der sonstigen Voraussetzungen musste daher
auf den Erwerb des Aufnahmsanspruches erkannt werden.
Für den k. k. Statthalter :
Grabmayr m.p.
Der Gemeindevorstehung in
Flaurling
zur Kenntnis.
Für den k.k. Statthalter:
Unterschrift, Stempel

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Uploaded finding aid

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

Nombres

Tipos

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Objeto digital (Ejemplar original), área de permisos

Objeto digital (Referencia), área de permisos

Objeto digital (Miniatura), área de permisos

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Unidad de almacenaje

  • Caja: Box "Gemeindetruhe"