Parte 2 - Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Codice di riferimento

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-017-2

Identificatori alternativi

Titolo

Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

Date

  • 1917-09-10 (Creazione)

Livello di descrizione

Parte

Consistenza e supporto

Seite

Nome del soggetto produttore

(1998)

Storia istituzionale/amministrativa

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

im Sinne des Absatzes 3 des § 2 der Heimatgesetznovelle nicht
als Unterbrechung des laufenden 10 jährigen Aufenthaltes in
Innsbruck gewertet werden, weil durch die Umstände, unter wel-
chen diese Entfernung erfolgte, dargetan ist, dass Sie, als Sie
von Innsbruck nach Wien übersiedelten, die Absicht hatten, den
Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten.
In dieser Hinsicht wurde festgestellt, dass Sie den
Dienst bei Freiin von Schwartzenau ausdrücklich nur als aushilfsweise Ver-
wendung und nur für solange angenommen haben, bis es der Dienst-
geberin gelingen werde, eine andere geeignete Dienstperson
ausfindig zu machen. Infolgedessen haben Sie auch nur die not-
wendigsten Effekten von Innsbruck nach Wien mitgenommen, Ihre
übrige Habe jedoch in Innsbruck zurückgelassen. Tatsächlich trat
auch in der erwähnten vorübergehenden Bedienstung nur durch
zufällige Ereignisse (Wohnungswechsel, Krankheitsfälle) eine
Verlängerung bis zum März 1911 ein.
Im Zusammerhalte mit diesen Feststellungen müsste der von
Ihnen im Verfahren stets mit Bestimmtheit aufrecht erhaltenen
Behauptung, dass Sie bei der Reise nach Wien die Absicht hatten,
den Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten, voller Glaube bei-
gemessen und angenommen werden, dass auch für die Monate Sep-
tember und Oktober 1910 die Stadt Innsbruck als Ihr im Sinne
der Heimatgesetznovelle rechtlich massgebender Aufenthaltsort
anzusehen ist und dass Sie im Monate Oktober 1910 den zehnjäh-
rigen Aufenthalt in Innsbruck vollendet haben.
Bei Zutreffen der sonstigen Voraussetzungen musste daher
auf den Erwerb des Aufnahmsanspruches erkannt werden.
Für den k. k. Statthalter :
Grabmayr m.p.
Der Gemeindevorstehung in
Flaurling
zur Kenntnis.
Für den k.k. Statthalter:
Unterschrift, Stempel

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Strumento di ricerca caricato

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Nomi

Generi

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Fonti

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Deposito

  • Scatola: Box "Gemeindetruhe"