Parte 2 - Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

O acesso a este registo é restrito porque contem informação pessoal ou confidencial. Por favor contacte o Arquivista responsável para mais informação.

Código de referência

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-hbst-017-2

Identificador(es) alternativo(s)

Título

Heimatberechtigung für Maria Anna Layr

Data(s)

  • 1917-09-10 (Produção)

Nível de descrição

Parte

Dimensão e suporte

Seite

Nome do produtor

(1998)

História administrativa

Entidade detentora

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

im Sinne des Absatzes 3 des § 2 der Heimatgesetznovelle nicht
als Unterbrechung des laufenden 10 jährigen Aufenthaltes in
Innsbruck gewertet werden, weil durch die Umstände, unter wel-
chen diese Entfernung erfolgte, dargetan ist, dass Sie, als Sie
von Innsbruck nach Wien übersiedelten, die Absicht hatten, den
Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten.
In dieser Hinsicht wurde festgestellt, dass Sie den
Dienst bei Freiin von Schwartzenau ausdrücklich nur als aushilfsweise Ver-
wendung und nur für solange angenommen haben, bis es der Dienst-
geberin gelingen werde, eine andere geeignete Dienstperson
ausfindig zu machen. Infolgedessen haben Sie auch nur die not-
wendigsten Effekten von Innsbruck nach Wien mitgenommen, Ihre
übrige Habe jedoch in Innsbruck zurückgelassen. Tatsächlich trat
auch in der erwähnten vorübergehenden Bedienstung nur durch
zufällige Ereignisse (Wohnungswechsel, Krankheitsfälle) eine
Verlängerung bis zum März 1911 ein.
Im Zusammerhalte mit diesen Feststellungen müsste der von
Ihnen im Verfahren stets mit Bestimmtheit aufrecht erhaltenen
Behauptung, dass Sie bei der Reise nach Wien die Absicht hatten,
den Aufenthalt in Innsbruck beizubehalten, voller Glaube bei-
gemessen und angenommen werden, dass auch für die Monate Sep-
tember und Oktober 1910 die Stadt Innsbruck als Ihr im Sinne
der Heimatgesetznovelle rechtlich massgebender Aufenthaltsort
anzusehen ist und dass Sie im Monate Oktober 1910 den zehnjäh-
rigen Aufenthalt in Innsbruck vollendet haben.
Bei Zutreffen der sonstigen Voraussetzungen musste daher
auf den Erwerb des Aufnahmsanspruches erkannt werden.
Für den k. k. Statthalter :
Grabmayr m.p.
Der Gemeindevorstehung in
Flaurling
zur Kenntnis.
Für den k.k. Statthalter:
Unterschrift, Stempel

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

Instrumento de pesquisa transferido

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

Nomes

Géneros

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Nível de detalhe

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Objeto digital (Matriz) zona de direitos

Objeto digital (Referência) zona de direitos

Objeto digital (Ícone) zona de direitos

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Depósito físico

  • Caixa: Box "Gemeindetruhe"