- AT GemA Mieming chm-stb-stb
- Einzelstück
- 1936-04-24 - 2025-08-29
Teil von Chronikarchiv Mieming
Chronik Mieming/fa
2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Mieming
Chronik Mieming/fa
Teil von Chronikarchiv Mieming
Chronik Mieming/fa
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus Werksfotos von verschiedenen Fahrzeugen von der Dampfspritze bis zur KS25 verwendet im Unterricht der LFS in den 1940er Jahren
Magirus Ulm
Magirus Fahrzeugübergabe vermutlich in Istanbul Türkei
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Magirus Dampfleiter Holz selbstfahrend
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Magirus Dampfspritze selbstfahrend
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Magirus LF 15 vor geschlossen vor Feuerwache unbek.
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Magirus Anhängerleiter Holz 16 Meter
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Magirus LKW mit Hozvergaseranlage
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Magirus
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Arbeo, Bischof von Freising
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Arbeo, Bischof von Freising
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
die schrift der ersterwähnung schöngeisings
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Autor: Ulrich Bähr
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Andechs und die Huosi: Die Skythen, die Hsiung Nu und die Huosi "; EFODON-SYNESIS Nr. 4/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Andechs und die Huosi: Die 'schöne Burg' oder Sconeburg"; EFODON-SYNESIS Nr. 3/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Hans Guggemos aus "Die Andechser oder: der heilige Berg und das Bier"; EFODON-SYNESIS Nr. 2/2005
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Dr. Norbert Schmid
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Raggl-Weissenbach, Andrea
Seine Königliche Hoheit Prinz Maria Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Begraben in der Königskapelle.
Gemeindechronik Karrösten
Prinz Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen; Aussenansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Beerdigt in der Königskapelle
Prinz Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen; Innenansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Beerdigt in der Königskapelle
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte