Erfrieren
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Erfrieren
Erfrieren
Equivalente Begriffe
Erfrieren
Verbundene Begriffe
Erfrieren
18 Verzeichnungseinheiten results for Erfrieren
18 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- Einzelstück
- ? - 1874-09-04
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Hirte fand kurz vor dem Arlbergpass-Übergang die Leiche eines Mannes. Wurde identifiziert als Kaiserjäger mit Urlaubschein aus Dornbirn. Dürfte vor Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein. Kritik an der Tatsache, dass das Hospiz-Gast...
- Einzelstück
- ? - 1876-11-29
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Wurde erfroren aufgefunden.
- Einzelstück
- ? - 1899-12-02
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Alter Bettler wurde erfroren auf der Landstraße aufgefunden.
- Einzelstück
- ? - 1902-03-06
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Am Heimweg nach Hochgallmigg wurde Opfer von Schmerzen übermann. Konnte sich nicht mehr weiterbewegen und erfror.
- Einzelstück
- ? - 1904-05-17
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 77; Leiche wurde am Arlbergpass gefunden. Dort noch viel Schnee, Straße noch nicht geräumt. Wollte von einer Arbeitsstelle im Klostertal zurückkehren. Tod durch Ermattung.
- Einzelstück
- ? - 1906-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Am 2.7. wurde eine Leiche im Visnitztal (Seitental des Paznauntales) in einer Hütte gefunden. Zugsführer der Artillerie, anscheinend am Weg in die Schweiz. Vorangegangene Erschöpfung wegen stürmischen Wetters.
- Einzelstück
- ? - 1917-11-15
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 36; Wurde auf der Alpe Zams erfroren aufgefunden.
- Einzelstück
- ? - 1922-09-12
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 11; War auf einer Alm beschäftigt. Stüzte dabei ab und wurde nicht rechtzeitig gefunden. Starb an Unterkühlung.
- Einzelstück
- ? - 1927-01
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 73; Am 21.6. wurde unterhalb der Hochgallmiger Taja eine schon stark verweste Leiche gefunden. Nach den Papieren war er ein Landecker Rückwanderer aus den USA. Wurde in Landeck begraben.
- Einzelstück
- ? - 1929-01-27
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 59; Geriet beim Heimweg über die Straßenböschung und fiel in die Rosanna. Konnte sich zwar retten, erfror allerdings anschließend.
- Einzelstück
- ? - 1929-03-30
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 76; Bäuerin in Graf. War nach einem Sturz bewegungsunfähig und erfror. Wurde in Stanz begraben.
- Einzelstück
- ? - 1941-12-29
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; 2 junge Burschen aus Augsburg gerieten bei der Leutkirchner Hütte in einen Schneesturm und mussten biwakieren. Einer konnte am folgenden Tag Hilfe holen, für den anderen Burschen kam sie jedoch zu spät.
- Einzelstück
- ? - 1944-01-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
- Einzelstück
- ? - 1944-01-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
- Einzelstück
- ? - 1944-03-22
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Buchhändler aus Ulm. War mit seinen Skiern am Weg zur Ulmerhütte, als er vom Weg abkam. Musste im Freien übernachten und erfror dabei.
- Einzelstück
- ? - 1899-09-22
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 14; Hirtenknabe wurde am 11.9. ins Maroital (Seitental des Verwalltales) geschickt, um Schafe zu suchen. Wurde vermisst und erst nach 8 Tagen mit schweren Erfrierungen aufgefunden. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik gebracht, wo man ihm ...