Ertrinken

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Ertrinken

Término General Unfall und Unglück

Ertrinken

Términos equivalentes

Ertrinken

Términos asociados

Ertrinken

4764 Descripción archivística results for Ertrinken

4764 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Peller, Josef

Alter: 5; Pflegekind, geistig behindert. Wollte Wasser aus der Rienz holen, stürzte aber hinein und ertrank.

Dirler, Josef

Alter: 57; Mann aus Mitterlana wurde ertrunken aus dem Dorfbach gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand dorthin geraten sein.

Neruda, Johann

Alter: 1; Sohn eines Malers (im Matrikenbuch Fensterputzer!) aus Mähren. Gelangte in einem unbeaufsichtigten Augenblich zu einem Wassereimer. Stürzte in den hinein und ertrank.

Gschließer, Johann

Alter: 33; Hatte einen kleinen Hof in Albeins, war in Brixen als Dienstmann beschäftigt. Leiche wurde am 2.10. aus dem Eisack geborgen.

Mayr, Sebastian

Alter: 46; Tagelöhner aus Schenna. Tod durch Ertrinken. Wurde ursprünglich als Selbstmord bezeichnet, wodurch er in ungeweihter Erde bestattet wurde. Später wurde allerdings erkannt, dass dar Mann unter Alkoholeinfluss von einer Brücke in die Etsc...

Plattner, Johann

Alter: 81; Eine männliche Leiche wurde ans Ufer der Eisack angeschwemmt und beerdigt. Erst später gelang eine Identifizierung. War Tagelöhner aus Völs/Schlern und wohnte bei seiner Schwester.

Mitterstieler, Josef

Alter: 10 Monate; Sohn des Wallmaurers. Wurde kurz in der Stube alleine gelassen. Zog sich am Wasserschaff hoch und stürzte anschließend hinein.

Delavoi, Franz

Alter: 49; Bahnarbeiter, war mit Arbeiten an der Strecke beschäftigt. Fiel über eine Mauer und dann in die Etsch.

Gröbmer, Franz

Alter: 54; Seit ein paar Tagen vermisst. Wurde im städtischen Wasserkanal gefunden, wo er gebadet haben muss. Stadtbekannte Persönlichkeit.

Krepaz

Alter: [unklar]; Tischler, längere Zeit vermisst. Seine Leiche später aus dem Eisack gezogen. Zuerst Mord vermutet, Opfer hatte aber alle Wertgegenstände noch bei sich.

Crepaz, Josef

Alter: 35; Tischlergehilfe aus Colle St. Lucia. Seine Leiche wurde am 26.2.1907 bei Schrambach gefunden. Vermuteter Mord konnte nicht bestätigt werden.

Klotzner, Anna

Alter: 57; Bötin, versuchte am Rand der Straße schlechten Bodenverhältnissen auszuweichen, stürzte aber einen Abhang in den Bach hinunter und konnte sich daraus nicht mehr befreien.

Drobnjak, Franz

Alter: 31; Stand am Ufer des Eisacks um Holz zu fischen. Wagte sich zu weit ins Wasser und wurde fortgetrieben. Stammte aus Cilli.

Inama

Alter: [unklar]; Italienischer Arbeiter, arbeitete auf der Kardauner Eisenbahnbrücke. Glitt dort aus und stürzte in den Eisack.

[unklar]

Alter: 1.5; Kind stürzte in die Talfer, als Mutter nicht aufpasste. Unter „Achtung auf die Kinder“

Gajo, Johann

Alter: 52; Tagelöhner, machte Blauen Montag und verbrachte Tag im Schießstand-Restaurant. Stark alkoholisiert wurde er von einem Kollegen nach Hause getragen. Am Steg über den Stadtbach entglitt er ihm und er stürzte ins Wasser.

Hofer, Rosa

Alter: 21; Leiche wurde vor ein paar Tagen aus der Etsch bei St. Michael gezogen: Eher Unfall als Selbstmord.

Fili, Josef

Alter: 18; Gymnasiast aus Nauders. Wollte im alten Eisackbett baden und ertrank dabei. Wurde am 1.7. in der Nähe von Verona gefunden und identifiziert.

Adler, Rudolf

Alter: 24; Wollte wegen einer Wette, den Eisack durchschwimmen. Ab der Flussmitte wurde er allerdings fortgetrieben und ging unter. War Sohn einer angesehenen Wiener Familie.

Hassl, Johann

Alter: 62; Seine Leiche wurde in einer Feldhütte in seinem Weinberg gefunden. Mit dem Gesicht lag sie in einem Wasserbottich.

Resultados 313 a 364 de 4764