Ertrinken

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Ertrinken

BT (termine più generale) Unfall und Unglück

Ertrinken

Termini equivalenti

Ertrinken

Termini associati

Ertrinken

4764 Descrizione archivistica risultati per Ertrinken

4764 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Turisser, Carl

Alter: 6 Wochen; Sohn eines Bäckermeisters (*21.5.1901) im Kinderwagen wurde möglicherweise von einem Windstoß samt den Wagen in die Eisack geweht. Konnte nicht mehr gerettet werden.

Hofmann, Johann

Alter: 4.5; Kind von Bauersleuten in Hinterbruggen. Ertrank im Bach. Sein Bruder ertrank an gleicher Stelle am 21.7.1894!

Gruber

Alter: 3; Tochter des Bahnmeisters fiel in der Nähe des Brennersees in die Sill.

Rhomberg, Cornelia

Alter: 6; Tochter des Ing. Otto Rhomberg wollte in Kampill Geschwister entgegen gehen. Verließ die Mutter und muss über eine Böschung in den Werkskanal geraten sein. Todesanzeige in BN 11.3., 8.

Burger, Franz

Alter: 43; Der Talferfluss führte Hochwasser. Ein Steg geriet in Gefahr, weggerissen zu werden. 2 Arbeiter wollten dies verhindern, ein Mann aus Oberinn (Eggerbauer) stürzte dabei in die Fluten und wurde weggeschwemmt. In den Innsbrucker Nachricht...

Pircher, Josef

Alter: [unklar]; Bediensteter im Schloss Rundegg. Ertrank zu Hause im Waschschaff, möglicherweise wegen eines epileptischen Anfalls.

Bortolotti, Rodolfo

Alter: 1.5; Sohn des Schuhmachermeisters fiel in einen Bewässerungsgraben. Die 15-jährige Schwester wollte sich daraufhin in die Etsch stürzen, konnte aber im letzten Moment zurückgehalten werden.

Dander, Friedrich

Alter: 5; Sohn eines Bildhauers. Ging mit mehreren Knaben nach Zinggen um Hobelspäne zu holen. Verließ vor dem Gebäude die Gruppe und muss in den Fluss geraten sein.

Waltl, Paulus

Alter: 36; Hilfsmonteur in Brennerbad, aus Kitzbühel stammend. Wurde tot im Eisack bei Pontigl aufgefunden.

Mair, Anna

Alter: 19; Tochter des Mairhofmüllers. Stürzte beim Waschen in die Etsch. Möglicherweise wegen eines epileptischen Anfalls. Erst am 13.3.03 bei Tschars gefunden (TVB 19.3.03, 8).

Gretter, Albin

Alter: 19; Maschinenarbeiter, stammte aus Pergine. Geriet in die Etsch Leiche erst am 10.3. bei Auer gefunden und im Ortsfriedhof begraben.

Geiger, Bernhard

Alter: [unklar]; Elfenbeinschnitzer aus Württemberg stammend. Am Heimweg dürfte er auf einem Steig, der über den Marlinger Waal führte, ausgerutscht sein.

Porta, Pater Bonifaz

Alter: 74; Ging zu einem Sterbe-Gottesdienst nach Laatsch (bei Mals). Beim Rückweg zum Stift Marienberg wollte er den Fasseswaal überspringen, glitt aus und stürzte ins Wasser, wo er ertrank.

Ennemoser, Johann

Alter: 67; Stürzte beim Spazierengehen in den Marlinger Waal, gleich wie vor kurzer Zeit der Elfenbeinschnitzer Geiger. Herzschlag könnte vorausgegangen sein.

Marcher, Johann

Alter: 5; Sohn des Steglerbauern fiel in die Ahr. Das wurde schnell bemerkt, konnte aber nicht mehr gerettet werden.

[unklar]

Alter: 19; Bursche aus Mezzocorona wollte in der Nähe des Kalterersees baden. Durch einen epileptischen Anfall stürzte er eine Böschung hinunter und geriet ins Wasser.

Gufler, Josef

Alter: 4.5; Sohn eines Tagelöhners. Wollte mit Freunden den Etschbach überschreiten, was nicht gelang. Wurde weggeschwemmt. Andere Kinder liefen davon und sagten nichts daheim.

Schgör, Anton

Alter: 10; Sohn eines Schlossermeisters. Wollte in einem Teich baden, unterschätzte aber seine Tiefe und ertrank.

Kiem, Josef

Alter: 41; Regen nach 4 Wochen Hitze ließ die Bäche anschwellen. Opfer wollte aus der Passer Holz fischen. Unterschätzte die Strömung. War guter Schwimmer, aber alkoholisiert.

Risultati da 4265 a 4316 di 4764