- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-sha-ea-6
- Einzelstück
- 2009-04-23
Teil von Chronikarchiv Flaurling
73 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
geb. in Pölland, Bezirk Krainburg, Oberkrain; 60 Jahre alt; gest. in Pfaffenhofen-Telfs
Lengler Helene, geb. Wehner, 1943
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Karsbach; gest. in Würzburg
Kaiser Karl von Österreich, 1922
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
aus dem Hause Habsburg; 34 Jahre alt; gest. in Funchal auf Madeira in der Verbannung
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
"Heldenfriedhof" im Winter - Grab des Franz Wilhelm
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Verw.-Inspektor; Hauptfeldwebel an einer Hochgebirgs-Kampfschule; geboren in Sonthofen; tödlich verunglückt durch eine Lawine in den Ötztaler Alpen
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionier-Bataillon, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; in Längenfeld geboren, bei Dubosari (Russland) von einem Granatsplitter tödlich getroffen;
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Erholungsgast in Flaurling nach Beinamputation (Kriegsverletzung)
Chronik Flaurling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling