- AT GemA Eben a. A. Ch-Fo2-A-2795
- Einzelstück
- 1959-05-15
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
32 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Ankunft Zugseil Bahnhof Jenbach
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Aufzug Tragseile, Blick von Talstation
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Aufzug Tragseile, Blick von Talstation
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Materialseilbahn, Hintergrund Rohbau Alpenblick
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Umlenkrolle Transport Materialseilbahn
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Umlenkrolle Transport Materialseilbahn
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Bauhütte gegen Häuserer Bühel und Rotspitz
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Priester Telfes Stubai-diverse Listen
Teil von Ortschronik Telfes
Liste der Priestern aus der Pfarre Stubai, erstellt von Gottfried Leitgeb, handschriftlich und maschinschriftlich ca um 1976,Liste aus Sinnachers Schriften,
Ortschronik Telfes
Schriftstücke Kirche - diverse - Kirchenführer
Teil von Ortschronik Telfes
Pfarre Telfes im Stubaital
Orgelbeschreibung Telfes-Manuale Bild
Teil von Ortschronik Telfes
Abbildung der2 Manuale der Orgel Telfes
Ortschronik Telfes
Orgelbeschreibung Telfes-Manuale Transkript
Teil von Ortschronik Telfes
Beschreibung der2 Manuale der Orgel durch Pfr. Obholzer, mit Transkription
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Pfarre Telfes im Stubaital
Ehrenamtliche Mitarbeiter Pfarre und Aktion Familienfasttag
Teil von Ortschronik Telfes
aus dem Pfarrblatt Ostern 2025 Telfes, Bericht über ehrenamtliche Mitarbeiter und über Familienfasttag
Chronik Telfes im Stubai
Kirche Diverses Schriftgut und Bilder
Teil von Ortschronik Telfes
laut Inhaltsverzeichnis der Schachtel Nr. 20-C
Ortsarchiv Telfes
Inventarium 1661 Kirchen Telfes Mesnerexemplar Gemeinde
Teil von Ortschronik Telfes
Original der Inventur der St. Pankraz Kirche Telfes,Handschriftliche Kopien für den Mesner und die Gemeinde.
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Meister Grassmayr kündigt den Glockenguß an am 26.10.1948 und ladet zu einem Besuch in Innsbruck ein
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Sterbeeintrag im Totenbuch Telfes s.223:am 29. August 1872 , 3 Uhr nachm, Johann Wanker, ledig vom Gallhof, 29 Jahre, Sohn des Alois Wanker Bauer am Gallhof und der Anna Salchner, (verunglückte beim Glockenläuten)„am occipet getroffen vom Glocken...
Ortschronik Telfes
Schuldurkunde Gemeinde Glockenstuhlbau Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
nach dem Glockenstuhlbau 1833 schuldet die Gemeinde 200 fl an Anton Seewald in Mieders, diese wurden an den Sohn Martin zu Lichtmess 1850 zurück gezahlt. und von Georg Vötter v. Gagers vorgeschossen, am 14.2.1851 wurde an Vötter zurückbezahlt au...
Chronik Telfes im Stubai
Sterbebild Georg Falgschlunger
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sterbebild
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sterbebild
Wörle, Oswald (richtig!)
Dampfschiff "ST. BENEDIKT" auf Stapel beim Prälatenhaus in Buchau
Teil von Chronik Eben
Klingler Heinrich, Klingler Georg, Kapitän Peter Gürtler
Chronik Eben
Seespitzdampfersteg mit "STELLA MARIS", heute "STADT INNSBRUCK".
Teil von Chronik Eben
Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 1921 stürzte dieser Steg mit 70 darauf befindlichen Personen in sich zusammen, dabei ertranken 7 Frauen und 1 Bub.
Chronik Eben
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" in voller Fahrt
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" an der alten Schiffsanlegestelle Gaisalm
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Das Dampfschiff "ST. BENEDIKT I" kurz vor seiner letzten Fahrt
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Kopie von 3 Aufnahmen vom Achensee-Schiff "St. Josef" zu versch. Zeiten
Teil von Chronik Eben
Bild 1: ursprüngliches Aussehen, undatierte Aufnahme; Bild 2: festlich geschmückt, undadierte Aufnahme. Das Schiff hat nun bereits ein Ruderhaus; Bild 3: Aussehen 1969 mit Dieselschornstein, Mast und langem Schanzkleid am Bug
Chronik Eben
Fasching - Hexe vor dem Stegerbauern
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Teil von Chronik Eben
Lacknergespann mit den beiden Norikern, im Wagen Maria Walser, geb. Eberharter bei ihrer Erstkommunion
Chronik Eben
Teil von Chronik Eben
von linkjs: "Panratzhof", "Gratzenhof", "Eggerer-Kapelle", "Eggerer Mühl", "Pockstaller" mit Brechelst
Chronik Eben
Turm der Rottenburg Ruine in Rotholz
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Kapelle in Egg neben Pockstaller
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Bau der Rofanseilbahn in Maurach
Teil von Chronik Eben
Chronik Eben
Teil von Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Josef Thaler (Hinterachrain) im 39. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seinen Eltern, seinen Geschwistern und allen Angehörigen.
Ist neue Volksschule im Herbst 1996 bezugsfertig ?
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Ist neue Volksschule im Herbst 1996 bezugsfertigt ?
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen