Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-t-fp-1
- Deel
- 1825-11-26
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vergleich zwischen Flaurlinger und Pollinger Gemeinden
Zonder titel
29 results directly related Exclude narrower terms
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vergleich zwischen Flaurlinger und Pollinger Gemeinden
Zonder titel
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
b. Nur die Feuerlöschgeräthschaften bestreiten beide Gemeindengemeinschäftlich so lange nicht jede Gemeinde ihre eigenen besitzt.c. Die Alpe besitzen beide Gemeinden gemeinschäftlich, esversteht sich also von selbst, daß auch die Alpenkosten gemei...
Zonder titel
Schuldcession für den Armenfonds von Nikolaus Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Maria Partner
Part of Chronikarchiv Flaurling
heimatberechtigt in Polling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Maria Partner
Part of Chronikarchiv Flaurling
heimatberechtigt in Polling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zusammenstellung der Unterlagen für ein Dorfbuch
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 vnd zeith Besiechten, vnd Beschauen, wo2 noth seye zu archen, vnd sond[er]bahr3 fruen am Längis, damit Bemelten4 Pfarrer, vnd nachkhomende Kirchherrn5 an Jhren an[n]ger, Zaun, vnd Gras6 halber khein schaden Beschöche. doch7 ob notturfft eraisten...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 khämen, vnd man ihm hat wiss[en] Lassen,2 derselben yeder, so offt es beschicht, Söll3 auch zur pueß Verfahlen sein 6. t.¹ Vnd die-4 selben Vorgeschribenen puess[en] sollen die5 zwo Thail S. Margrethen Kirchen,6 und der 3te Thail denen 4 Archen ...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 Von Flaurlingen, auch die Von Flaur-2 lingerperg, vnd die Von Pollingen3 auf der Besachten drei Kirch herrn4 Maister Sigißmund Riß vnd Seiner5 Geschwisterten Ernstliches Ersuch[en],6 vnd Begeren, eingöben, Bewilliget,7 vnd Verpun(d)en, das Vorge...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 und geadt heriber in dem pachbrunst. Vnd2 in solcher arbeith sollen die von Flaur-3 ling den zweiten Thail und die ob4 dem Flaurlingerperg auch die von5 Pollingen, den 3ten Thail miteinander6 Thuenn, vnd Vollpringen. Es seye mit7 Leithen oder mi...
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 3t Theil, vnd fir all Ihr nachkhumbenden und2 auch fir sich selbst mit fleiß erpöten3 den firßichtigen vnd weissen Bern-4 hardt Grezing Richter zu Hörtenperg,5 das Er sein aigenes Insigl /: doch Ihme6 und seinen Erben unschödlich :/ an7 dem Brie...
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
1 Khundt und zuwisßen Seye all[en] Menig-2 clich mit den Brief, als sich zwitrach3 vnd ?rrung haben gehalten zwischen4 dennen Ehrbahren Nachparschafften,5 der von Flaurlingen, Flaurlinger-6 perg, und der von Pollingen, die7 Gemeints arbeith der Ri...
Part of Chronikarchiv Flaurling
humiste portione[m] mea[m] similit[er] foras montes in uilla slehdorf nuncupante [et] in hofahai[m] [et] in uilla quae di[citu]r sindoluesdorf. Similit[er] [et] in kisingas omne[m] terminu[m] n[ostru]m ita in augm[en]tum iustitiae frugi adduxi i...
Part of Chronikarchiv Flaurling
iacentis diocesis id est frigisinga ad s[anct]am maria[m] ad ep[iscopu]m qui illuc e[ss]e uider[et]ur censu[m]exire uider[et]ur id est pedules duos propt[er]stabilitatis patru[m] subposite regule ut dicio episcopalis non dee[sset] ad ordinandu[...
Part of Chronikarchiv Flaurling
QUOMODO REGINPERHT ECC[LESI]AM CONDIDIT IN SCARANZIAEIN d[e]i nomine me reginperto cogitante uel tractante de anima mea seu de uitafutura ut in quantitate apud pio d[omi]no ueni a[m] accipere mererer pári suffragante germano n[ost]ro irminfri...
Part of Chronikarchiv Flaurling
sem[et]ipsum cu[m] omne substantia sua cu[m] consensu principis n[ost]ri summi tassilonis ad ipsum locu[m] p[re]dictum tradidit [et] ibid[em]corone signu[m] ab arbione archip[resbite]ro accepit. si quis contra haec tam de propinquis quam de extra...
Heimatberechtigung für Josef Ruetz
Part of Chronikarchiv Flaurling
samt Frau und Kind nach Flaurling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Thomas Partner
Part of Chronikarchiv Flaurling
nach Flaurling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Martina Prantl
Part of Chronikarchiv Flaurling
nach Polling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Johann Partner
Part of Chronikarchiv Flaurling
zukünftig samt Familie nach Flaurling zuständig
Zonder titel
Heimatberechtigung für Franz Sailer
Part of Chronikarchiv Flaurling
zukünftig samt Familie nach Flaurling zuständig
Zonder titel
Beitrag von Polling für die Feiertagsschule in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
No 10549DerGemeindvorstehungFlaurlingzur Kenntnisnahme u.Hinterlegung im Gemein-dearchive.Innsbruck 21. Juli 1890Der k. k. Bezirkshauptmann:Hoflacher
Zonder titel
Beitrag von Polling für die Feiertagsschule in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
ling geschuldete Betrag u. ist Flaurling hin-für verpflichtet, ohne weiteren Anspruchan die Gemeinde Polling für die Be-heizung u. allfällig notwendige Reparaturenu. Nachschaffungen im Innern der Schul-zimmer aufzukommen. Die Zahl der vonPolling s...
Zonder titel
Beitrag von Polling für die Feiertagsschule in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Protokollaufgenommen bei der k. k. Bezirkshauptmann-schaft Innsbruck, am 21. Juli 1890Es erschienen Alois Rauchnagl Vor-steher von Polling, u. Peter Köfler, Vor-steher von Flaurling u. wird von densel-ben in Gegenwart des Gefertigtenüber die strei...
Zonder titel
Schuldcession für den Armenfonds von Nikolaus Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Vergleich zwischen Flaurlinger und Pollinger Gemeinden
Zonder titel
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Copia.Actum in der Landgerichts Kanzley Telfs den 26tenNovember 1825Von dem k.k.pr. Landgerichts Verwalter HerrnAloys von GuggenbergerActuante Joh. Nößing.Diesem Landgerichte ist durch das hohe kreisämtlicheCeskript vom 31ten vorigen Monates Zahl ...
Zonder titel
Trennungsvertrag von Flaurling und Polling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Verordnungen vom 9ten April, und 19. Mai 1758 des Vergleiches vom 16. Juli 1785 vom 24. Brachmonats 1795, undaller einschlägigen früheren Verhandlung gebethen.Zur Bestättigung die Unterschriften.L. V?. v. Guggenberger m/pLandrichterJoh. Nößing m/p...
Zonder titel