Alter: 25; Wurde durch einen Schuss in den Kopf getötet. Mord, Selbstmord?
Schussunfall
452 Descrizione archivistica risultati per Schussunfall
Alter: 19
Alter: 10; Durch unvorsichtigem Hantieren mit einem Gewehr löste sich ein Schuss, der den Burschen in den Unterleib traf. Starb nach einigen Stunden.
Alter: 19
Alter: 25; Wurde durch einen Schuss in den Kopf getötet. Mord, Selbstmord?
Alter: 10; Durch unvorsichtigem Hantieren mit einem Gewehr löste sich ein Schuss, der den Burschen in den Unterleib traf. Starb nach einigen Stunden.
Alter: 14
Alter: 27
Alter: 20
Alter: 15; Ein Schütze machte Schießübungen mit seinem Scheibenstutzen außerhalb des Dorfes. Übersah dabei das Mädchen, das vorbei gehen wollte. Erlitt eine tödliche Schusswunde im Kopf.
Alter: 13; Bauernkind aus Brennbichl. Sprang unvermutet von einem Zaun in die Schusslinie eines Schützen bei einem Freischießen. Starb auf der Stelle an einem Kopfschuss.
Alter: 30; Bauerntochter von Köpfing. Starb nach einer Schussverletzung.
Alter: 55; Wurde erschossen aufgefunden. Ursache ist aber unbekannt.
Alter: 25; Bursche kaufte sich ein altes Gewehr und wollte Schießübungen im Garten machen. Dabei zersprang das Gewehr und Teile davon trafen das Opfer in die Brust. Starb bald darauf an den Verletzungen.
Alter: 24
Alter: 41; Als ein Gewehr auf den Boden fiel, löste sich ein Schuss, der das Opfer tödlich verletzte.
Alter: 24; Handwerkergesell aus dem Ötztal. Wurde bei der Jagd angeschossen und starb an den Verletzungen.
Alter: 47; Lehrer, ging mit einem Kollegen auf die Jagd. Dieser rutschte beim Bergabgehen aus, wobei sein Gewehr am Boden aufschlug und losging. Kugel traf das Opfer in den Kopf.
Alter: 35; Bäckermeister. Beim Übersteigen eines Zaunes löste sich ein Schuss aus seinem Gewehr und er erlitt eine tödliche Brustverletzung.
Alter: 20
Alter: 25; Wurde auf der Alm von einem unvermutet losgegangenen Schuss tödlich verletzt.
Alter: 19; Freiherr, Jusstudent. Sohn des Kämmerers und Hofrat Franz Freiherr von Spiegelfeld. Starb an den Folgen einer Schussverletzung.
Alter: 12; Bauernsohn in Pletzern. Als sein Bruder an einem Gewehr hantierte ging ein Schuss los, der ihn tödlich verletzte.
Alter: 27; Gerichtsverhandlung am 24.11. gegen den Bauernsohn Franz Siegl. War mit seinem Kollegen im Paznauntal auf Auerhahnjagd. Dabei löste sich ein Schuss und traf das Opfer tödlich. Wurde wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Wurde freigesprochen!
Alter: 3
Alter: 3; Wurde von einem 17-jährigen Burschen erschossen, als dieser mit einem Gewehr hantierte.
Alter: 5; Wurde von einem unvorsichtig abgegebenen Schuss tödlich verletzt.
Alter: 33; Bei einem parallel angelegten Schützenfest (zum Hauptfest) in Wilten löste sich beim Hantieren ein Schuss aus dem eigenen Gewehr. Bauernsohn, stammte aus Sterzing.
Alter: 33; Wurde bei einer Jagd angeschossen und starb an den Verletzungen.
Alter: 62; Zieler bei einem Schützenfest. Verließ unvermutet seine Deckung und wurde von einer Kugel im Unterleib getroffen. Starb kurze Zeit später.
Alter: 20
Alter: [unklar]; 2 Wilderer aus Bayern bedrohten einen Aufsichtsjäger. Bei ihrer Flucht löste sich ein Schuss und traf einen der Wilderer in den Rücken.
Alter: 11; Knabe aus Pradl wurde beim Holzsammeln von einem Jäger mit einem Wildtier verwechselt und erschossen. Aus dem Anzeigenteil
Alter: 42; Nach einem Wildererausflug wollte das Opfer sein Gewehr versorgen. Schuss löste sich und traf ihn in den Oberschenkel, was später den Tod bewirkte.
Alter: 43; Starb nach einer Schussverletzung.
Alter: 6; Bauernkind.
Alter: 18; Bei der Rückkehr von der Jagd im Gleirschtal stellte das Opfer das Gewehr auf den Boden. Dabei entlud es sich und traf es in den Oberkörper.
Alter: 21; 2 Brüder wollten im Jagdrevier des Herzogs von Coburg wildern. Beim Durchkriechen von Latschen beim Plumsjoch löste sich ein Schuss und tötete das Opfer. Stammten aus Reith/Alpbachtal.
Alter: 43; War als Zieler bei einem Schützenfest eingeteilt und wurde dabei von einer Kugel getroffen.
Alter: 46; K.k. Finanzwachmann. War mit Kollegen auf einem Jagdausflug von Kufstein Richtung Ebbs. Unvermutet löste sich ein Schuss und traf den Finanzbeamten in den Rücken.
Alter: 18; Bauernbursche. Wollte Vögel schießen, lehnte sich dabei auf seine Flinte, die losging. Wurde tödlich in den Rücken getroffen.
Alter: 4; Mädchen wurde von ihrem 8-jährigen Bruder erschossen, der beim Spielen ein Gewehr erreichte. Dabei löste sich eine Schrotladung.
Alter: [unklar]; Am Bergisel wurde bei einem Militärschießen ein Zieler tödlich getroffen.
Alter: 22; Bursche erschoss sich selbst nach einem Sturz mit seinem Gewehr.
Alter: 7; Knabe mischte sich in eine Gasthausrauferei ein, wobei sich sein mitgebrachtes Gewehr entlud. Schrotladung traf das Opfer in den Kopf.
Alter: 23; Durch Unvorsichtigkeit erschoss sich eine Dienstmagd im Ziegelstadel.
Alter: 56; Zieler bei einem Schützenfest. Wurde von einer verirrten Kugel getroffen und getötet.
Alter: 12; Wurde beim Spiel mit einem Gewehr von seinem Bruder erschossen.
Alter: 32
Alter: 49; Gerber in Panzendorf. Wurde bei der Jagd von einem Schuss tödlich verletzt.
Alter: 74
Alter: 66; War Zieler beim Freischießen am 2.10. Wurde von einer Kugel getroffen. Starb 16 Tage später an den Verletzungen.