Bilanz der Wintersaison Schikane während Corona
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2021-11-21
- Einzelstück
- 2021-02-24
Teil von Ortschronik Telfes
leere Pisten Wintersaison 2020-21 - Corona bedingt
Ortschronik Telfes
1599 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Bilanz der Wintersaison Schikane während Corona
Teil von Ortschronik Telfes
leere Pisten Wintersaison 2020-21 - Corona bedingt
Ortschronik Telfes
Daringer schwimmt erste Eismeile
Teil von Ortschronik Telfes
Telfer Extremsportler nennt sich Ice-Miller
Ortschronik Telfes
Wilde Wasser Weg Ableitungsprojekt Gewinn Neptun Wasserpreis
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht über Wilde Wasserweg Neustift, Gewinn Neptun Wasserpreis
Ortschronik Telfes
Gadile-Köstlichkeiten aus Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht über Eröffnung Geschäft Fulpmes mit Köstlichkeiten aus dem Stubai
Ortschronik Telfes
Heimische Athlethen - Kunstbahnrodler
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitungskopie Gleirscher David und Nico
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
geplante Verbindung zweier Hausberge in Stubai
Ortschronik Telfes
Der Lawinör berichtet - Rudi Mair aus Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Rudi Mair Landesexperte im Winterberichtet über die Gefahren der Lawinen
Ortschronik Telfes
Weltmeister Kunstbahnrodel Niko und David Gleirscher
Teil von Ortschronik Telfes
Weltspitze der Kunstbahnrodler aus Telfes
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Winterfoto von Gottfried Kapferer
Ortschronik Telfes
Telfes Prospekt-kleiner Urlaubsberater
Teil von Ortschronik Telfes
gebundenes Büchlein über Telfes als Urlaubsberater, herausgegeben vom Fremdenverkehrsverband Telfes, mit Werbung der Fremdenverkehrsbetriebe, keine Jahreszahl angegeben, Telefon Nummern - Festnetz noch 4 stellig, Verleger und Copyright Touristik ...
Chronik Telfes im Stubai
Busfahrplan Auto Bair von Innsbruck ins Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Fahrplan von Auto-Unternehmen Leo Bair in das Stubaital, Haltestellen, Straßenplan, Beschreibung, einzelne Werbeeinschaltungen,
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Einweihung 1923
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Einweihung 1923
Ortschronik Telfes
Kriegerdenkmal Grund im Friedhof
Teil von Ortschronik Telfes
Grundbuchsamt ersucht Bürgermeisteramt um Berichtigung der Grundbuchsmappe für Kriegerdenkmal
Ortschronik Telfes
Grund Kriegerdenkmal im Friedhof
Teil von Ortschronik Telfes
Brief vom Bezirksgericht Innsbruck an Gemeinde, dass die Pfarre Telfes der Einbeziehung des Kriegerdenkmales in den Friedhof zugestimmt hat. Das Bürgermeisteramt wird ersucht ihre Zustimmung an das Bezirksgericht zu übermitteln.
Ortschronik Telfes
Kriegerdenkmal-aus Gemeinderatssitzungen
Teil von Ortschronik Telfes
Kopien aus den Gemeinderatssitzungen betreffend Kriegerdenkmal Telfes
Ortschronik Telfes
Kriegerdenkmal Gefallene 1.WK-A-J
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Gefallene
Ortschronik Telfes
Grundstiftung Lacher für Kriegerdenkmal
Teil von Ortschronik Telfes
Schenkung von Lacher Andrä eine Grundparzelle aus dem Salzacker für die Aufstellung eines Kriegerdenkmales der gefallenen Krieger in Telfes, seine Bedingungen für Baumeterial und die Betreuung bei Schäden durch die Gemeinde.
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Modellskizze zum Kriegerdenkmal in Telfes, Entwurf und Ausführung von Leopold Seeber jun., Bildhauer in Innsbruck, Rückseite adressiert an Fam. Ludwig Jenewein, "Kriegerdenkmal Einweihung 1923"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Vorderseite , andere Treppengestaltung
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Ehrenbuch 1. Weltkrieg Fototafel Telfes 2
Teil von Ortschronik Telfes
Tafel mit den Sterbebildern aus dem 1. Weltkrieg
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Ehrenbuch 1. Weltkrieg Fototafel Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Tafel mit den Sterbebildern aus dem 1. Weltkrieg
Ortschronik Telfes
Ehrenbuch 1.Weltkrieg-Abschrift
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift aus dem Ehrenbuch 1. Weltkrieg, Gerichtsbezirk Mieders
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Nach einem Jägerball in Fulpmes wollte das Opfer sich nach Hause begeben, wurde aber danach vermisst. Seine Leiche wurde am 20.2. am Fuß eines Felsens gefunden und im Ortsfriedhof beerdigt.
Sterbebild Franz Obholzer (1872-1952)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Obholzer, geboren 1872 in Schwaz, Kooperator in Berwang, Tannheim, Nassereith, Expositus in Lähn, Kaplan in Thurnfeld, Pfarrer in Flirsch und Telfes im Stubaital, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Bauer in Kapfers. Wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum getroffen und tödlich verletzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 68; Bäuerin, nervliche Probleme, stürzte sich in die Sill.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 87; Bauer, stürzte über einige Stiegen in seinem Haus. Starb am Folgetag an den Verletzungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 9; 2 Burschen gruben eine Sandhöhle, die allerdings einstürzte. Beide wurden verschüttet und konnten nur mehr tot geborgen werden.