Tirol

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Tirol

Verbundene Begriffe

Tirol

80 Verzeichnungseinheiten results for Tirol

3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

England - Tyrol

vom Bild Tirols im Englischen Schrifttum; Ein 500-Jähriger Spiegel der tirolisch-englischen Beziehung

Kloster Frauenchiemsee

783 - 2003; Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benektinerinnenabtei

Weitlauff, Manfred

Gödnach: Riesenbovist

Gödnach: Riesenbovist im Obstgarten des Hofes vlg. Tscharnidling in Gödnach 8. Größenverhältnisse im Vergleich mit einem Apfel;

Mair, Franz

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Mair, Franz

Ortsansicht von Göriach

Ortsansicht von Göriach; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;

Mair, Franz

Untertilliach. Blumenwiese

Untertilliach. Blumenwiese an der Gail vor dem Gasthof Wacht; Dieses Bild wird deswegen der Chronik Dölsach einverleibt, weil es solche Blumenwiesen (mit Ausnahme von Arnika, gelb, am unteren Bildrand) bis zur Einführung der Intensivdüngung (bis c...

Mair, Franz

Iselsberg-Stronach, Bereich Ederhütte

Iselsberg-Stronach, Bereich "Ederhütte" am Steig zum Ederplan; .Frühjahr.slorchel "Gyromitra esculenta". Unter gewissen Voraussetzungen tödlich giftig. Wurde früher als Speisepilz auf den Märkten verkauft (daher esculenta = ess...

Mair, Franz

Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje

Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" Richtung "Klamperer Wiese"/"Grandl" und zwar bei der oberen Gatter zur "Klamperer Wiese": Goldschüppling "Phaeolepiota aurea; Selten, daher schützenswert; Wurde ...

Mair, Franz

Iselsberg-Stronach, Bereich Hofer Zoje

Iselsberg-Stronach, Bereich "Hofer Zoje" Richtung "Klamperer Wiese"/"Grandl" und zwar bei der oberen Gatter zur "Klamperer Wiese": Goldschüppling "Phaeolepiota aurea; Selten, daher schützenswert; Wurde ...

Mair, Franz

Hochmoor

Hochmoor auf dem 2. Alpl der Agrargem. Görtschach-Gödnach am Görtschacher Berg;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 1 bis 52 von 80