Tirol

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Tirol

Verbundene Begriffe

Tirol

58721 Verzeichnungseinheiten results for Tirol

216 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Dorf Albrecht Hinterlechner, Winter

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-031b
  • Einzelstück
  • 09-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Leitgeb, Gottfried

Dorf-Albrecht Hinterlechner Rohbau am Bahnhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-031a
  • Einzelstück
  • 09-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers- Schwab, und Hinterlechner Jakob, ab ca. 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Leitgeb, Gottfried

Dorf- Obere Eggenbachhube- Nr. 15 - "Schlosser"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-030
  • Einzelstück
  • 09-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb, Sommer 1965

Leitgeb, Gottfried

Dorf die "Keichen" - -Nr. 54- später Darin

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-029
  • Einzelstück
  • 09-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb Herbst 1965

Leitgeb, Gottfried

Dorfeingang Söllhaus Stanziler

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-026
  • Einzelstück
  • 07-1964
  • Teil von Ortschronik Telfes

Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Söllhaus Stanziler Telfes Nr. 1 , Besitzer Greier, Schwab

Leitgeb, Gottfried

Alpe Froneben

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl09-022
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb,

Leitgeb, Gottfried

Dorf Erbhof Denifl "Pronter"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl07-020
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Erbhof der Familie Denifl, Telfes Nr. 28, im Besitz der Familie Denifl "Pronter" seit 1634, aufgenommen Gottfried Leitgeb Sommer 1964

Leitgeb, Gottfried

Gagers-Baumann-Sock-Winter

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-061
  • Einzelstück
  • um 1940
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Ortsteil Gagers, rechts Baumannhof und Stidler und Sockn, 2018 von Sockn Fredl für Chronik

Ortsarchiv Telfes

Ortsteil Luimes, Brunnen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl05-018
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brunnen vor dem Luimeshof Haus Nr. 49 mit Blick gegen Kalkkögel, aufgenommen Sommer 1965 Gottfried Leitgeb,

Leitgeb, Gottfried

Ortsteil Kapfers Nr. 2- "Galler" , vormals Klammerlehen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl03-015
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Vermerk auf der Rückseite des Bildes: Kapfers Nr. 2 - Klammerlehen - heute bei "Galler" HaasGrundherrschaft Schloß Matrey 14578 ha oder 40595 Kl., Andreas Klamer, Telfes 1627, Kilian Klamer, Cooperator 1757, Ulrich Klamer, Landrichter vo...

Leitgeb, Gottfried

Gagers-Gustererhaus-Baumann-Sock

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-060
  • Einzelstück
  • um 1940
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Ortsteil Gagers, Gustererhaus links , rechts Baumannhof und Stidler und Sockn

Ortsarchiv Telfes

Höfe in Gerstbichl

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-062
  • Einzelstück
  • um 1935
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Ortsteil Gerstbichl, 3 alte Höfe,

Ortsarchiv Telfes

Ortsteil Gagers - Backofen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-011
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Alter Backofen Gagers bei Haus Nr. 3 und 3 a, in der Urmappe die BP Nr. 113 als Besitzer Mayer Josef vulgo Nazer, Danler Johann vulgo Kalchschmied, Schuster,

Leitgeb, Gottfried

Ortsteil Gagers - Lörtschenlehen - Muchiler - Schwab

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-010
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto aufgenommen Sommer 1965, Gagers Nr.1, Lörtschenlehen Gagers Ausmaß 4,24 ha, 11799 Kl., abgebrannt am 21.3.1925, beim Wiederaufbau wurde der Dachgiebel umgedreht, Besitzeer Gschnitzer, dann Resch, dann Schwab , Hausname: Muchiler- Schwab ,

Leitgeb, Gottfried

Alte Schmiede Ortsteil Gagers

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-009
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Alte Schmiede in Gagers, Aufnahme Gottfried Leitgeb im Sommer 1963 - Bemerkung "wird derzeit abgetragen jetzt Ferienhaus Schwab (ab ca. 2000), Anm. Chronist: GP 106 Gschnitzer Nikolaus, dann Resch, dann Schwab ,

Leitgeb, Gottfried

Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-004-a
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,

Foto: unbekannt

Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl02-004
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,

Leitgeb, Gottfried

Höfe in Gerstbichl gegen Mieders

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-063
  • Einzelstück
  • um 1935
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Ortsteil Gerstbichl, gegen Mieders, Fluren bis Schönberg alle unverbaut, geschätzt um 1935,

Ortsarchiv Telfes

Gerstbichl-Kühe am Weg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-064
  • Einzelstück
  • um 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

2 Foto Gerstbichl, schmaler Weg vom "Kelmhof" mit Kühen

Ortsarchiv Telfes

Gerstbichl-Kühe am Weg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-065
  • Einzelstück
  • um 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

2 Foto Gerstbichl, schmaler Weg vom "Kelmhof" mit Kühen

Ortsarchiv Telfes

Gerstbichl-Hof "Leis"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-066
  • Einzelstück
  • 1960 er Jahre
  • Teil von Ortschronik Telfes

Leishof am Gerstbichl "Schaf Sepp"

Ortsarchiv Telfes

Ortsteil Kapfers- Thalerhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl03-014
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kapfers Nr. 1 - Kapferer Lehen, Ausmaß 17,15 ha oder 47.640 Kl. heute Thalerhof, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Thaler,

Leitgeb, Gottfried

Ortsteil Hof bei „Låcher" - später Heidegger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl01-050
  • Einzelstück
  • um 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bauernhof Ortsteil Hof bei „Låcher", es liegt noch etwas Schnee, 2 Männer im Gespräch vor der Haustür, Hausname "Locher" vom ehemaligen Besitzer Franz Lacher, später kaufte das Haus Nikolaus Heidegger

Privatarchiv unbekannt

Ortsteil "Hof Telfes Nr. 39 "Joasenhaus"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl01-021
  • Einzelstück
  • 04-1965
  • Teil von Ortschronik Telfes

Das Hornlehen in Telfes (Joasenhaus) Telfes Nr. 39 , Besitzer Schmidt vorher Stippler und Kremser, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried <Leitgeb

Leitgeb, Gottfried

Ortsteil Hof beim „Låcher" - später Heidegger und Schwab

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl01-001
  • Einzelstück
  • um 1970
  • Teil von Ortschronik Telfes

Haus im Ortsteil Hof bei „Låcher", Besitzer Span David, dann Kammerlander Franz, dann Lacher Georg, verkauft an Heidegger Nikolaus (ehemaliger Bürgermeister) , dann abgerissen und Neubau durch Franz Schwab.

Foto unbekannt

Kapfers, Cafe Balbina

  • AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl03-069
  • Einzelstück
  • ca 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

ehemaliges Cafe Balbina in Kapfers

Ortsarchiv Telfes

Ergebnisse: 833 bis 884 von 58721