- AT GemA Rinn Fana-8-779
- Unità documentaria
- 1997
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Anfang Jänner 1945 wurde mit dem Bau eines Luftschutzstollens am Siegwein-Bich begonnen.
216 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Anfang Jänner 1945 wurde mit dem Bau eines Luftschutzstollens am Siegwein-Bich begonnen.
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Anfang Jänner 1945 wurde mit dem Bau eines Luftschutzstollens am Siegwein-Bich begonnen.
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Im Vordergrund von li.Pfurtscheller Luise und Rosl
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Rinner Kriegerkapelle mit "Bello" (Hund von Platzer Karl)
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Bezirksmusikfest mit Musikkapelle Augsburg-Bergheim
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Matzler Josef (*18..), Kirchmair (Korbinger) ...., Eder.... (Hopfner)
Taxi Eder Josef (li.), Platzer Karl (re.) vor Pension Sailer
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
v.l. Gapp Treindl Monika und Nagiller
Rinn, im Vordergrund "Sagmeister"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gapp Andreas, auf dem Anhänger Kiechl Andrä
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
v.l.Kiechl Josef; Gapp Andreas; auf dem Anhänger Kiechl Andrä
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gasthaus "Unterlavierenbad" und "Hausern"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Gastgarten vom Gasthaus "Unterlavierenbad"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Rinn Gasthof Judenstein mit Kirche
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Rinn Gasthof Judenstein mit Kirche
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
heutige Wohnanlage an der Hauptstraße
Kurse der Feuerwehrschule während der Zeit 1945- 1950
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Kläranlage "Unterlavieren", erbaut 1968
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Brand beim "Schweipfer" (Schwoapfer), Besitzer Triendl Josef
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Brunner Florian, Nock Ander, Stock Alexander, Kirchmair Fritz, Gapp Siegfried,....
Feuerwehr Rinn vo altem Feuerwehrhaus
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Judenfiguren am Stein in der Kirche Judenstein
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Kirche und Gasthaus Judenstein
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
vor Gasthaus ehemaliger Kiosk von Schmiderer Anton
Ortsteil Judenstein (vor der Kirche: Anwesen "Zoppl")
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: die Bauernhöfe "Pfliagl", "Senner", "Nagele"; li. Straßenseite: Villa "Huber", dahinter "Zoppl", ganz li. "Wälsung"; re. Straßenseite. "Zöbl", dahinter verdeckt: "...
Blick vom "Bichl Kreuz" Richtung Judenstein
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Blick Richtung ehemaliges Gasthaus "Haller"
Marterl von Viertl Andrea, verunglückt 20.02.1988
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Pestkreuz 1625 beim Spielplatz
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
ehemaliges Feldkreuz beim "Speckbacherhof" (existiert nicht mehr)
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Marterl am Waldweg von der Kirche Judenstein zum "Anderlehof"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Wegkreuz am Waldweg von der Kirche Judenstein zum "Anderlehof"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Wegkreuz an der Straße zur Unteren Hochstraße
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Wegkreuz an der Wegkreuzung zur Teufelsmühle ("Gstill")
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
altes Wegkreuz (bis 2018) am "Bichlkreuz"
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Stecher Andreas, verunglückt 22.10.1984
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Schmiderer (Kralinger) Hans , verunglückt 18.01.1969
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Marterl von Töchterle Josef (verunglückt 13.12.1880)
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Köll Sebastian (verunglückt 18.02.1881)
Wegmarterl an der Kreuzung Untere Hochstraße (gegenüber Reihenhausanlage)
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Eder Alois, verunglückt am 19.02.1916
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn