- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-1-1
- Pièce
- 1844-03-13 - 1918-12-13
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
25 Jahre lang Vorsteher von Kaisers
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
25 Jahre lang Vorsteher von Kaisers
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sommavilla geb. Ennemoser, Blandina
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bauer in Kaisers
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Durch Starkstrom tödlich verunglückt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Postmeister
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Thurner, Richard und Thurner, Hubert
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sterbebild Ehrenreich Boßhardt (1922-1943)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Ehrenreich Boßhardt aus Nassereith, der 21-jährig in Flirsch beim Edelweißpflücken verunglückt ist, Umschlagseite mit Foto des Kruzifixes von K. Siber in Tarrenz;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bezirksfeuerwehrinspektor; langerjähriger kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oetz; Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oetz in Ruhe
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren als Waldaufseherssohn in Fügen; Pfarrer in Ruhe; Ehrenbürger der Gemeinde Vomp; Er wurde 1894 zum Prieser geweiht und wirkte als Kooperator in Axams, Weerberg, Schwaz, Längenfeld und übernahm 1906 die Expositur Hinterriß.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren im Jaufental, Pfarre Sterzing; Pfarrer in Aschau im Zillertal; 1898 Priesterweihe; Kooperatur in Tux, Sölden und Arzl bei Imst; 1904 - 1913 Expositur Dornauberg; Herbst 1913 - 1938 Pfarre Aschau
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling; gestoren in Krens in der Schweiz
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer, Bergführer und Skiführer in Obergurgl-Pirchitt; geboren in Sölden - Wohlfahrt; kam als Schulknabe nach Gurgl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Altvorsteher und Schützenleutnant in Längenfeld; geboren in Längenfeld
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Gutsbesitzer, Obmann der Raiffeisenkasse und Vorsteher des Männer-Bundes in Längenfeld; geboren in Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Jüngling = ledig; 71 Jahre alt, in Gurgl gestorben
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bergführer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Sölden - Pitze; gest. im Krankenhaus Innsbruck
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schmiedemeister in Huben, Ötztal; geboren in Gurgl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Gutsbesitzer in Au bei Längenfeld; geboren in Sölden; gest. in Au bei Längenfeld
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Besitzer des Gasthofes "Alpenverein" in Sölden; geboren in Obergurgl; gest. in Sölden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen bei einem Fliegerangriff am Balkan, in Florine (Griechenland) begraben; 22 Jahre alt;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schlossermeister in Sölden; 73 Jahre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
28 Jahre alt; langes Leiden;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Gärbermeister in Sölden; Sohn Josef bereits 1888 gestorben (siehe Stb. 1/135)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Kaplan von Gries; geboren in Sölden; 26.07.1857 Priesterweihe; Kooperator in mehreren Tiroler Orten, 18 Jahre Kaplan in Gries; gest. in Gries im Sulztal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
emerit. Pfarrer; geboren zu Sölden, gestorben in Roppen; 1842-07-31 Priesterweihe; Kooperator in Pettneu, Zams; Nauders und Kappl; Provisor in Gurgl und Brenner, Kurat in Fendels, Rietz und Tösens; 16 Jahre Pfarrer in Roppen, 1896 Ruhestand
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schuhmachermeister, Geschäftsmann und Gemeinderat in Ötz; gest. in der chriurgischen Klinik in Innsbruck
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Sölden; gefallen an der Nordfront; Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto des Standschützen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schuhmacher in Ötz; geboren in Sölden, Gehörde; Standschütze des Silzer Baon; am Kreuzberg bei Sexten gefallen beim Versuch, seinen Hauptmann zu retten; Sterbebild mit Foto als Zivilist + 1 Kopie
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Landwirt in Umhausen; geboren in Sölden; gestorben in Innsbruck
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Obergurgl; 78 Jahre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Hl. Kreuz; verehelicht in Ranshofen (Braunau) am 03.06.1918; gestorben im Krankenhaus in Linz
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; geboren in Sölden; gest. in Hl. Kreuz; 51 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Oberrofen, Vent; in der Rofner Ache tödlich verunglückt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schmied zu Rofen; geboren in Rofen; verunglückt in Rofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schilehrer; 40 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Sölden; 88 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Sölden - Innerwald; 41 Jahre alt; Kriegsteilnehmer; auf der Alpe Gaislach gestorben; hinterließ Witwe mit 5 kleinen Kindern
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer und Bergführer; geboren in Gurgl; Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus; in Sölden gestorben
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Landarbeiter; geboren in Hl. Kreuz im Ötztal; gestorben in Sölden; 52 Jahre alt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; geboren in Gurgl; gestorben in Längenfeld