Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
- AT GemA Sölden C-Pub-OETZTAL-20
- Unità documentaria
- 1963
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Die umfassende Darstellung des Ötztales, Geographie, Naturkunde, Geschichte, Kulturgeschichte und Wirtschaftskunde des Tales
Senza titolo
Im Tal leben; Das Pitztal längs und quer
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Imkern in Obergurgl; Damals und Heute
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Timmelsjoch; Passo Rombo; Die Erfahrung
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Imkern in Obergurgl; Damals und Heute
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl; Alpine Forschungsstelle Obergurgl 1
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Obergurgl; Berge Menschen Geschichten
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Obergurgl; Berge Menschen Geschichten
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Geschichte(n): Schicksal des Einzelnen im Weltgeschehen; Über das Leben der Großmutter Anna-Maria Egger-Gstrein; Autorin Mirjam Graf
Volkskundlich - kulturwissenschaftliche Betrachtungen über den Kultur- und Grenzraum Ötztaler Alpen;
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Magisterarbeit; eingereicht bei Univ.-Prof. Ingo Schneider; Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Die Anfänge und Auswirkungen des alpinen Tourismus im Ötztal
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Diplomarbeit für die Studienrichtung "Volkskunde / Europäische Ethnologie"; Eingereicht bei: Univ.-Prof. Dr. Leander Petzoldt
Statistische Analyse einer Gästebefragung
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Statistische Analyse einer Gästebefragung als Basis für die Entwicklung einer Wettbewerbsstrategie für einen Fremdenverkehrsverband am Beispiel des Innerötztales; Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters der Sozial- und W...
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Geschichte(n): Schicksale des Einzelnen im Weltgeschehen; am Beispiel von Anna Maria Gstrein; Lycée Jean-Piaget; Mentorin: Susanne Nussbaum
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Ein vergleichende Baudokumentation aus über 150 Jahren in Sölden und Sautens
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Vent Richtung Stubaier Alpen
Priesterexerzitien für das Dekanat
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Senza titolo
Schießstandnachrichten: Johann Kuen
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Senza titolo
Erledigung Pfründe: Expositur-Benifizium Griß im Oetzthale
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Senza titolo
Erledigung Pfründe: Expositur-Benifizium Griß im Oetzthale
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Senza titolo
Erledigung Pfründe: Frühmeßbenefizium Mieming
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Senza titolo
Tiroler Volksmusikabend Gurgl Carat
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 5; Bauer Josef Trojer in Mitterparggen war mit seinen Kindern bei der Holzarbeit in der Nähe von Innichen. Einer der Kinder brachte einen Baum ins Rollen und der traf das Mädchen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Knecht in Oberparggen, geriet beim Heimweg in der Nacht vom Wege ab und stürzte über ein Geröllfeld.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 47; Sägearbeiter zu Pojaufer. Wollte für die Sägerei das Wasser drosseln und stürzte dabei aber in den Walderbach, wo er ertrank.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 46; Bauer, stürzte bei der Holzarbeit mit dem Kopf auf einen Stein und verletzte sich tödlich.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Eggelewirt, wollte die Pferde füttern und stürzte dabei auf den Tennenboden hinunter. Starb kurz darauf an den schweren Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 17; 2 Burschen in Unterparggen beschäftigten sich mit dem Bau eines Schneemannes. Dabei wurden sie von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 14; 2 Burschen in Unterparggen beschäftigten sich mit dem Bau eines Schneemannes. Dabei wurden sie von einer Lawine verschüttet. Konnten nur mehr tot geborgen werden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 23; Schmiedepächter, wurde erhängt aufgefunden. Die beiden Ärzte konstatierten einen Gehirnfehler, daher gab es ein kirchliches Begräbnis.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 36; Walderbauer, wollte eine Schneebrücke einer Lawine überqueren, die aber zusammenbrach. Stürzte daraufhin in eine Schlucht ab.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 26; Wurde erfroren aufgefunden.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 54; Maurer aus Innichen (*9.2.1817), wurde ertrunken aus der Drau geborgen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 74; Straßenräumer und Bauer. Starb an schweren Sturzverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 32; Stürzte sich im Irrsinn in die Drau.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Italienische Deserteure flüchteten über die Zillertaler Berge ins Pustertal. Wurden dort von Welsberger und Sillianer Schützen verfolgt und beschossen. Opfer aus Innichen (*18.10.1917) wurde dabei tödlich getroffen. Deserteure flohen we...
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Knecht in Abfaltersbach. Starb nach einem Sturz von einem Felsen oberhalb der Kirche.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 35; Knecht in Patzlein, starb nach einem Stürz von einem Felsen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 42; Knecht stürzte in die Drau, wo er ertrank.
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Maria bereits erwachstenund zu der arbeit tauglich,als ist dem gerhaben voneinen Jahr Costgeld zechenGulden- hingegen aber vonder jüngeren Pfleg TochterElisabeth Jährlich vierzechenGulden, jedoch ohne be???tdato verbillichet wordenOhne GefähreHier...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Joseph Hörmans, dann deßwollgeachten Matheus Schintl-holzers gerichtsverpflichtenszu Innzingen, und MichaelStumbpörkhers SchreibersVorstehende geehabschafft Rait-tung ist in gegenwarthder Pfleg Töchter selbsdann des antoni grien-auers das Elteren,...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
DieAus und Übergerabenzusamben aintausend Fünff-hundert drey und SechzigGulden, Siben Kreizerist1563 fl 7 krRaitt-restInnwiedung dessen erscheinendaß die vergab in enst be-haubte27 krActum telfs, den 29tenOctober, anno 1763Vor dem WohlEdlgebohrn, ...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
besag zweyer Schein von22ten Februari 1729 et16ten Februari 1749 haubt-sach150 fl - krbey der Georg Wannerischenverlassenschafft zu Pollingen50 fl - krbey Jacob Scheizer zu Inn-zingen50 fl - krUnd bey ihme gerhaben selbsJenige 50 fl welche von der...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Summa völliger auß-gaaben, benanntlichenainhundert drey unnd Sech-zig gulden, Siben KreizerDico163 fl 7krDarzue kommen dieÜbergaabenAls beÿ der Guets KäufferinRegina Präntlin vermöggrundherrlichen Kauffbriefsde dato 8ten Jenner1757 in alten Rechte...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
bey angaab dießer Raittunggebreichigen Stöll-weindem gerhaben36 krdem Schreiber auch36 krer gerichtschreiberey Herten-berg für aufsozung solcherRaittung1 fl 14 krvnd von einerabschrifft auch1fl14 krSiglgeld hievon1 fl - krloblicher Obrigkeit, vnnd...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Item denenselben für 4 1/2 Ellenwerchenes Tuech1 fl 3 krfür 3 11/2 Ellen h/färbenes Turch1 fl 10 krItem umb Gollen Spizlen,und macher-Lohn2 fl 5 krDer Pflege Tochter Elisabetfür 1 Paar Schuech32 krauf dem flaurlinger KirchTag paar denen Pfleg Töc...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Flickher Lohn eines paarSchuechs der Maria2 krbey erlegung des Zins Geltsist verzöhrt worden26 krfür Richtung eines Spin-rads6 krfür ein H. Mäss30 krSchuech-flickher - Lohn4 krfür das Nahnen Lehrnender Maria der Meisterin1 fl 15 krCtln ? 2 fl 23 k...
Senza titolo