- AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-4
- Fondo
- 2018
Parte di Chronik Oetz
Parte von Pfarrer Ewald Gredler
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik Oetz
Parte von Pfarrer Ewald Gredler
Parte di Chronik Oetz
Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),
Senza titolo
Parte di Chronik Oetz
Gedenkschrift an den Pfarrer Ewald Gredler - verfasst vom Mesner Josef Anzelini
Senza titolo
Parte di Chronik Oetz
Lebenslauf von Pfarrer Ewald Gredler
Parte di Chronik Oetz
Informationen über Sebastian Schöpf - vulgo Platzlars Wastl
Parte di Chronik Oetz
Nachruf bei der Beerdigung von Sebastian "Wastl" Schöpf - von seiner Enkelin Vicki Schöpf
Senza titolo
Parte di Chronik Oetz
Aufbahrung von Sebastian Wastl Schöpf in der Michaelskapelle
Parte di Chronik Oetz
Predigt vom Pfarrer Andreas Agreiter bei der Beerdigung von Sebastian Wastl Schöpf
Parte di Chronik Oetz
Sterbebild von Sebastian Wastl Schöpf
Parte di Chronik Oetz
Parte von Sebastian Wastl Schöpf
Parte di Chronik Oetz
Informationen über Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer
Parte di Chronik Oetz
Nachruf vom Freund Hannes bei der Beerdigung von Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer;über den Aufenthalt in Papa Neuguinea
Pienz Franz Anton - Lebenslauf-Nachruf
Parte di Chronik Oetz
Lebenslauf und Nachruf - Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer; bei der Beerdigung
Senza titolo
Pienz Franz Anton - Predigt Pfarrer
Parte di Chronik Oetz
Sterbebild Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer; Predigt vom Pfarrer Andreas Agreiter bei der Beerdigung
Pienz Franz Anton - Sterbebild
Parte di Chronik Oetz
Sterbebild Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer
Parte di Chronik Oetz
Parte Franz Anton Pienz - vulgo Zotlars Longer
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Danke - Billet
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Fürbitten der Angehörigen bei der Beerdigung
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Nachruf von der Tochter Petra Falkner bei der Beerdigung
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Nachruf von der Nichte Silvia Golger bei der Beerdigung
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Predigt vom Pfarrer Andreas Agreiter bei der Beerdigung
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin als Gemeindearbeiter
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin bei Hufpflege seiner Kühe
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin mit einer "Schloapfa"
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin als Schütze
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin und Familie;Angehörige von Erwin und Mechthild Pienz von links nach rechts:Bischof Hermann Glettler, Kunigunde Steinkeller, Amalia Ringler, Luzia Golger, Eberhard Pienz, Jaqueline Kluibenschädl (Enkelin), Willi Fal...
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin und seine Geschwister, von links: Luzia Golger, Erwin Pienz, Eberhard Pienz, Malia Ringler, Kunigunde Steinkeller
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin beim Bischof Hermann Glettler
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin beim Bischof Hermann Glettler
Parte di Chronik Oetz
Beerdigung von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Pfarrkirche
Parte di Chronik Oetz
Beten von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Pfarrkirche
Parte di Chronik Oetz
Aufbahrung von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin in der Michaelskapelle
Parte di Chronik Oetz
Eintrag der Schützenkompanie Oetz im Kondolenzbuch zum Tod von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte di Chronik Oetz
Sterbebild von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte di Chronik Oetz
Parte von Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin
Parte di Chronik Oetz
Parte di Chronik Oetz
Sänger der Auensteiner um 1950 im Oberfeld in Oetz;stehend von links: Karl Grießer, Ferdinand Grießer, Hermann Grießer, Erwin Haid, Josef Kuen, Georg Kuen, Franz Grießer, Karl Grießer, Georg Haid; sitzend von links: Hubert Plattner, Robert Kuen, H...
Senza titolo
Parte di Chronik Oetz
Chronik - Erinnerungen - der Auensteiner über 67 Jahre; einige Jahre fehlen, Originalbuch beim Verein Auensteiner;Mehrere Seiten wurden transkribiert und am Ende angefügt.
Senza titolo
Ansichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bauten, Denkmäler
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Bilddokumentation
Senza titolo
Private Sammlung Johann Krabacher
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
persönliche Aufzeichnungen von Karrösten. Die Aufzeichnungen befinden sich im Besitz von Oswald Krabacher Karrösten
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Vor über einem viertel Jahrhundert haben sich sechs Windfanger zu einer Kegelrunde zusammengetan. Siegfried Schleich, Rudl Muster, Peter Gstrein, Walter Christl, Ingo Riml und Hermann Neurauter (+ 2015) als „Gründungsmitglieder“ veranstalten mit z...
Jochkreuz Stams wird aufgestellt
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Am 8. August wird das neue Jochkreuz am gewohnten Platz im vorhandenen Fundament aufgestellt. Schon im vergangenen Jahr haben sich die Stamser Jungbauern vorgenommen, das beschädigte Jochkreuz zu erneuern. Schon das vorherige Kreuz haben die Jungb...
Jahreshauptversammlung Freundeskreis Stift Stams
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Zur Jahreshauptversammlung kann Obfrau Dr. Isolde Wooley neben dem Vereinsvorstand erstmals Abt Cyrill Greiter, sowie zahlreiche Mitglieder des Vereins im Refektorium begrüßen. Erfreulich ist ein Plus bei den Mitgliederzahlung und die gute finanzi...
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
P. Benedikt ist Ordensmitglied im Zisterzienserstift Stams und Pfarrvikar in der Pfarre Mötz. Am 14. Juni feiert er in einem Dankgottesdienst in der Wallfahrtskirche Locherboden sein 20-jähriges Priesterjubiläum.
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Vor einem Jahr wurde der Seniorenbund neu organisiert und vereinbart, dass der kooptierte Vorstand sich nach einem Jahr der Wahl stellen wird. So stehen neben den Tätigkeitsberichten bei der Jahreshauptversammlung auch Neuwahlen auf der Tagesordnu...
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Die Musikkapelle Stams konzertierte beim Telfer Dorffest
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Elsa Faigl lebte mit ihrer Familie viele Jahre in der Abt-Fiderer-Straße in Stams.
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Dank einer Stamser Familie an Bgm. Rinner - mit falscher Ortsangabe.Berichtigung in der darauffolgenden Ausgabe
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Artikel über Abt Cyrill
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Vortrag über Viktor Frankl in der Bücherei Stams.
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Restaurant und Fischerei Schwarzfischer