Bezirk Imst
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Bezirk Imst
Bezirk Imst
- NT Arzl im Pitztal
- NT Gurgler Ferner
- NT Gurgler See
- NT Gurgler Tal
- NT Gurglerkamm
- NT Haiming
- NT Imst
- NT Imsterberg
- NT Jerzens
- NT Karres
- NT Karrösten
- NT Kesselwandferner
- NT Längenfeld
- NT Marzellferner
- NT Marzellkamm
- NT Mieming
- NT Mils bei Imst
- NT Mötz
- NT Nassereith
- NT Obergurgl-Hochgurgl
- NT Obsteig
- NT Oetz
- NT Ötztal
- NT Ötztaler Alpen
- NT Pitztal
- NT Pitztaler Gletscher
- NT Pitztaler Jöchl
- NT Ramoljoch
- NT Rietz
- NT Roppen
- NT Sautens
- NT Silz
- NT Sölden
- NT Spiegelferner
- NT St. Leonhard im Pitztal
- NT Stams
- NT Tarrenz
- NT Tschirgant
- NT Umhausen
- NT Wenns
- NT Wildspitze
Equivalent terms
Bezirk Imst
Associated terms
Bezirk Imst
4284 Archival description results for Bezirk Imst
1 results directly related Exclude narrower terms
Die Murbrüche des Leonhardsbaches
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
- November 2005
Part of Chronik Roppen
Kulturbericht aus TirolAusgrabungen am Burschl
- Item
Part of Chronik Roppen
Bestandsaufnahme Denkmal - Amt
- Item
- 25.02.1977
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Geschichtliche Entwicklung Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1891
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Die geschichtliche Entwicklung von Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Dr. Bernd Köll geht in Pension - Zeitungsbericht Oberländer Rundschau
- Item
- 15.08.2004
Part of Chronik Roppen
Verleihung der Verdienstmedaille durch Landeshauptmann Herwig van Staa
- Item
Part of Chronik Roppen
langjähriger Obmann der TUS RoppenTräger des Sportehrenzeichens v. TirolTräger des Gold. Verdienstzeichens der Republik Österreich
- Item
- 1960 - 2010
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1992
Part of Chronik Roppen
Anton Schuler, vulgo "Tonl";60 Jahre im Dienste der BlasmusikFrühjahrskonzert 1992; Obmann Richard Pohl
Teilnahme am Feldzug Norwegen - Schuler Anton
- Item
- Mai - Juni 1940
Part of Chronik Roppen
Schützenhauptmann Pfausler Richard
- Item
- 1990 - 2002
Part of Chronik Roppen
Ehrenbürger R.R. Richard Schuchter
- 20.09.1986
Part of Chronik Roppen
Verleihung der Ehrenbürgerschaftz an Alt-Bürgermeister. R.R. Richard Schuchter(neben Bgm. T. Auer und Bezirkshauptmann Dr. W. Haid)
- 1985-02-09 - ?
Part of Chronik Roppen
Ehrung für Leo, Köll, TUS Obmannv.l. Bez. Obmann Auderer, Leo Köll, Bürgermeister Schuchter
Untitled
Raimund Falkner - Erfinderpreis
- 12.06.1981
Part of Chronik Roppen
Raimund Falkner erhält den "Tiroler Erfinderpreis(Spezialseilwinde)
Untitled
Kapellmeister Karlheinz Nagele
- Item
- 1990 - 1995
Part of Chronik Roppen
- Item
- seit 2002
Part of Chronik Roppen
Lehrkörper der VS Roppen 2004/2005
- Item
Part of Chronik Roppen
Bild: v.l. RL Alois Rauch, VD Werner Föger, Maria HeißSigrid Heiß, Anja Mark, Margit Schuchter Bild: VD Werner Föger
- Item
- 04.07.2002
Part of Chronik Roppen
Erinnerung an Ottilie Köll 2. Seite
- Item
- 1960 - 2010
Part of Chronik Roppen
Bericht über Dr. Peter Paul Pfausler
Part of Chronik Roppen
Allgemeinder Tiroler Anzeiger am 18. November 1922
Ehrenring Pfarrer Otto Gleinser
- 31.08.1996
Part of Chronik Roppen
Überreichung des Ehrenringes an Pfarrer Otto Gleinser durch Bürgermeister Anton Auer
Erntedank - Kapellmeister Klaus Heiß
- Item
Part of Chronik Roppen
Erntedankfest am Burschl - Kapellmeister Klaus Heiß seit 1995
Untitled
- Item
- 1955
Part of Chronik Roppen
zweiter v. rechts: Oberlehrer Rudolf Vicari, Leiter der VS Roppen 1904 - 1908Foto vor dem Gasthof Sternhinten: Elmar Vicari, Winfried Köll (am Tag der Matura), Josef Raggl (altbgm. Raggl Josef, Ida Raffl, Günther Pfausler, Köll Andreas, Anton Schu...
Sterbebild Dr. Peter Paul Pfausler
- 1871 - 1924
Part of Chronik Roppen
Oberschulrat Volksschuldirektor Hans Heiß
- Item
Part of Chronik Roppen
ab 1952 Lehrer und von 1957 - 1993 auch Leiter an der VS - Roppenlangjähriger Kapellmeister;Organist und Chorleiter des Kirchen- und Männerchores;
- Item
- 1954
Part of Chronik Roppen
aus Bauernkalender"3 Christkindln" in der Familie Neururer Waldele;jeweils am 24. Dezember geboren: Loisl †, Christl, Steffi
- Item
- Sommer 1936
Part of Chronik Roppen
Foto: von links nach rechts: Obl. Vicari, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Anton Huter, Alois Heiß (s`Jakle) Foto: im Sommer 1936: v.l.n.r.: Obl. A. Köll, Johann Köll (Meneler), Toni Raffl, s`Huaterle (vorne Anton Köll
Untitled
- Item
Part of Chronik Roppen
Hochzeit Obl. Alois Köll mit Aloisia Mairhofer
- Item
Part of Chronik Roppen
Foto:v.l. n. r. stehend: Maria Gasser, Antonia Melmer, A. Gasser, Hanna Raffl, Alois Raffl (Bruder des Bischofs), Gasser Toni, H.H. Gasser, Hedwig Klocker, Alois Raffl (Bruder des Sternwirtes)sitzend: H.H. Johann Köll, H.H. J. Falkner, Oberlehre...
Untitled
- Item
Part of Chronik Roppen
Nach der Kirchevon links: Hedwig Klocker 8.4.1897 - 1.5.1985Emilie Köll (Schuachterles) 04.11.1897 - 05.11.1980Johanna Köll (Kläusls) 27.09.1897 - 23.09.1979
Untitled
Familie Heinrich und Aloisia Neururer
- Item
Part of Chronik Roppen
mit den Kindernvon links: Karl, Stefanie, Alois, Christl
- Item
- 1949
Part of Chronik Roppen
Burschen und Männer nach der Kirche auf der Bank vor dem Haus der Familie Falkner (Peateler)v.l.: Ludwig Auer, Rudolf Ennemoser, Peter Pfausler, Adolf Köll, Alois Pfausler, Alois Köll, Anton Ennemoser, Anton Falkner, Hans Neururer, Leo Pfausler - ...