- Item
- 08.09.1962
Parte de Chronik Roppen
Einstand unseres H.H. Pfarrers Karl RueppEmpfang in der Löckpuit
Sem título
1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Chronik Roppen
Einstand unseres H.H. Pfarrers Karl RueppEmpfang in der Löckpuit
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: Einzug in die Kirche Foto: Auszug aus der Kirche: Links vorne: Dekan Lorenz v. Imst
Einstand Pfarrer Mag. Otto Gleinser
Parte de Chronik Roppen
Bgm. R. Schuchter, Obm. d. Pfarrgemeinderates Alois Rauch
Verabschiedung von Pfr. Otto Gleinser
Parte de Chronik Roppen
Verabschiedung von Pfr. Otto Gleinser und Einstand von Pfr. Dariusz Hrynyszyn.links: Dekan Hubert Rietzler; rechts: Pfr. Josef Thu
Abschied Pfr. Otto Gleinser - Einstand Pfr. Hrynyszyn
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
H.H. Pater Otto (Hans) Heiß OFM cap;Primiz am 02.07.1927geb. 27.06.1903 in Roppengest. 24.09.1989 in Innsbruck
Sem título
Familie des Primizianten Alois Klocker
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Foto: vor dem Vaterhaus Foto: Auszug aus der Kirche
Parte de Chronik Roppen
Blick auf die "Cilare" - Roppen
Parte de Chronik Roppen
Bau des Minigolfplatzes . Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht im Inntal zwischen Imst und Ötz, rechts ober der Acherkogel.
Parte de Chronik Roppen
Roppen mit Burschl Sommer und Winter
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Pfarrer K. Ruepp bleibt im Schnee stecken
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Die Roppener Schlucht, ein epigenetisches Durchbruchstal
Parte de Chronik Roppen
Ansicht von Roppen mit Holzbrücke
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
100 Jahr Feier des Obst und Gartenbauverein Roppen
Parte de Chronik Roppen
Kurioses im Tschirgant Bergssturz
Parte de Chronik Roppen
Einpflanzen der "Adolf - Hitler - Eiche" - Abstimmung am 10.04.1938
Parte de Chronik Roppen
v.l.: Postenkomm. Meindl, Alois Schuler, Erwin Larcher, Martin Falkner, Hubert Klocker, Max Mayerl, Anton Schuler sen., Johann Raffl, Josef Köll, Anton Köll, Nikolaus Köll, Obl. Alois Köll, Karl Falkner, Josef Santer, Heinrich Köll, Norbert Köll
Schule in Roppen seit fast 300 Jahren: Als unsere Urgroßeltern die Schulbank drückten
Parte de Chronik Roppen
Als unsere Urgroßeltern die Schulbank drückten
Bruder Klaus- Kapelle in neuem Glanz
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Die Murbrüche des Leonhardsbaches
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Kulturbericht aus TirolAusgrabungen am Burschl
Parte de Chronik Roppen
Bestandsaufnahme Denkmal - Amt
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Geschichtliche Entwicklung Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen