Großangriffsübung im Kloster Stams
- AT GemA Stams 7
- Stuk
- 1935-12-30
Part of Freiwillige Feuerwehr Stams
Großangriffsübung im Kloster Stams
1 results directly related Exclude narrower terms
Großangriffsübung im Kloster Stams
Part of Freiwillige Feuerwehr Stams
Großangriffsübung im Kloster Stams
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Baldur Preiml war Trainer an der Internatsschule für Schisportler in Stams und Mitbegründer moderner Trainingsmethoden.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Part of Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Max Hellrigl war viele Jahre Kellner im Stamserhof und in der Hirschentenne.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Gegen 20:30 Uhr geht ein Hagelunwetter über den östlichen Teil von Stams nieder. In Haslach, Thannrain und Windfang entstehen leichte Schäden, vorwiegend in Gärten und Feldern. Die über einen Zentimeter großen Schossen liegen teilweise bis zu 20 c...
Part of Chronikarchiv Mieming
Zonder titel
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zum dritten Mal wird das Weihefest der Windfanger Kapelle in dieser Form gefeiert. P. Michael zelebriert die hl. Messe in der Kapelle; die Messe wird von Musikantinnen und Musikanten aus Windfang umrahmt. Nach der Messe wird zum Huangart in die Sc...
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Am 2. und 3. Jänner sind siebzehn Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Begleitpersonen und Helfern in drei Gruppen unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen. Erfreulich, dass sie in fast a...
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Die traditionelle Neujahrsgratulation der Gemeindevertreter, der Ausgezeichneten der Gemeinde und von Vereinsfunktionären erfolgt wieder bei den Don-Bosco-Schwestern und im Stift, dort erstmals unter Abt Cyrill. Zu den Klängen der Musikkapelle wer...
Part of Chronik Oetz
Informationen über Erwin Pienz - vulgo Zotlars Erwin
Part of Chronik Oetz
Informationen zum Pfarrer Ewald Gredler, Pfarrer in Oetz und im Seelsorgeraum Oetz-Sautens
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Barbara Fritzer war eine gebürtige Stamserin.
Gerichtsverfahren Mathias Plattner
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Markus Plattner war Bürgermeister und Amtsleiter in Jerzens und ist seit 02.04.2024 Amtsleiter der Gemeinde Stams.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Einladung zur Ehrung am 19.06.2025
Zonder titel
Bernhard Senn, Organist und langjähriger Mesner der Pfarrkirche Karrösten
Bernhard Senn, Organist und langjähriger Mesner der Pfarrkirche Karrösten
Benediktion Abt Cyrill Greiter
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Spielefest in Karrösten. Wie es früher war, Brand in der Obergasse 1933
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Kinderfasching und Faschingsparty der MK Stams.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über den Neubau des Probelokals für die Musikkapelle der Nachbargemeinde Silz.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Die Bauernkiste für das Oberland wird in Stams kommissioniert.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Reportage über die Nachbargemeinde Silz in Mein Monat.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über die Nachbargemeinde Rietz.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Pressebericht über das Don-Bosco-Fest am 26.01.2025.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Der langjährige Obmann der Schützenkompanie Stams, Hermann Schweigl, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 27.10.2024 zum Ehrenobmann ernannt.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über das Neujahrskonzert im Gemeindesaal Mieming am 2025-01-12.
Zonder titel
Buchpräsentation Maler Josef Jais
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Im Buch von Dr. Reinhard Rampold sind Fresken des Malers u.a. im Gartenhaus des Stiftes Stams und in der Kapelle Haslach angeführt.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht über die Gemeinde Stams
Part of Chronikarchiv Mieming
Parte, kein Sterbebild erzeugt
Zonder titel
Neujahrsempfang Gemeinde Mieming
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Neujahrsempfang 2025 der Nachbargemeinde Mieming
s'Dachle Ausgabe 79 Sommer 2025
Schülerlotse Hubert Fischer
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Der Internationale Rodelverband (FIL) trägt die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln im Ortsteil Kühtai der Gemeinde Silz aus.
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Zonder titel
20250101_Gemeindeneujahrsempfang_Vereinsvertreter
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Reihe:Bernhard Häfele (Schützen), Abt Cyrill, Bgm. Markus Rinner, Alt-Bgm. Franz Prantl;dahinter, v.l.n.r.:Hannes Mader (Musikkapelle), Stefan Einackerer (Fußballverein), Peter Kapeller (Pfarrgemeinderat), Daniel Falkner (Feuerwehr), Simon Rinne...
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Daniel Falkner, GR Johannes Pleifer, Franz Mader, Josef Häfele
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Josef Häfele, Siegmund Enzinger, Ernst Aigner, Paul Ganzenhuber, Alfred Raich
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Bgm. Markus Rinner, Abt Cyrill Greiter
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Simon Rinner, Sarina Mair, FF-Kdt-Stv. Sandro Hasslwanter, FF-Kdt. Daniel Falkner, GR Johannes Pleifer
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Andreas Kuntner, Hptm. Bernhard Häfele, Alt-Bgm. Franz Gallop
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
GR Markus Liebhaber, Alt-Bgm. Franz Prantl, Petra Reutemann, Stefan Einackerer, Mechthild Häfele
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Werner Schwarz, Josef Köll sen., GR Thomas Penz, GRin Paula Goriup
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Part of Chronik der Gemeinde Stams
GV Martin Staudacher, GRin Ruth Haas, Bgm. Markus Rinner