- AT GemA Sölden C-JL-2021-285
- Stuk
- 12.12.2021
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Verwunderung und Unverständnis
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Impfung bei Weltcupauftakt, 61 Prozent vollimmunisiert
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
In Stams kam großzügige Spendensumme zusammen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Immer mehr Mitarbeiter im Tourismus infiziert
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Nicht lernwillig oder lernfähig
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die Lizenz zum Biken: Tirol Regio Bike+
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Sölden lässt sich beim Wasser nicht in die Karten schauen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Chronik Roppen
v.l. n.r.: 1. Reihe: Hermann, Alois, Albert, Johann, Anna, Maria und Berta Auer Reihe: Anna Raffl, Berta Heiß, Alois und Aloisia Heiß (Großeltern von OSR Hans Heiß)danebenstehend: 2 Zuckerlenverkäuferinnen aus Arzl im Pitztal
Part of Chronik Roppen
von links: Hans Peter Köll, Kurt Bobnar, Meinrad Schwemberger, Günther Saurerstehend: Osl Andreas, Mayerl Marco, Herwig Köll, Zauner Arthur
Zonder titel
Part of Chronik Roppen
alter Sportplatz - neue Wohnsiedlung
Part of Chronik Roppen
Wo der alte Sportplatz in der Wolfau war, ist seit 1990 eine Wohnsiedlung
Altes Gemeindehaus wird umgebaut zum Arzthaus
Part of Chronik Roppen
Schulhaus von 1879 - 1951
Zonder titel
Schulhaus, Gemeindeamt, Arzthaus
Part of Chronik Roppen
Schulhaus von 1879 - 1951; umgebaut zum Gemeindeamt von 1965 - 1991; umgebaut zum Arzthaus seit 1993
Zonder titel
Umbau des alten Gemeindehauses zum Arzthaus
Part of Chronik Roppen
früher "Bartelers" Haus (Neurauter) - heute Gemeindezentrum seit 1992
Part of Chronik Roppen
Zonder titel
Barteles Haus - Neurauter - jetzt Gemeindezentrum
Part of Chronik Roppen
Barteles Haus, abgerissen 1988, 1989 wurde an dieser Stelle das neue Gemeindezentrum errichtet.
Zonder titel
Fundament für das neue Gemeindezentrum
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Einweihung des umgebauten Schulhauses
Part of Chronik Roppen
von links: K. Köll, M. Heiß, Pfr. Gleinser, S. Heiß, Diakon A. Rauch, Bürgermeister A. Auer, BH H. Hauser
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Hauseingang im Parterre vor dem Umbau
Part of Chronik Roppen
Schulhaus - oberer Hausgangbereich
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Einbau der Küche für den Kindergarten (rechte Türe wurde wieder zugemauert
Zonder titel
Part of Chronik Roppen
Schulhaus vor und nach dem Umbau
Part of Chronik Roppen
Architekt Dipl. Ing. H. Glaser
Kanalisierungsarbeiten in Alt-Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Foto: Zuschauer: Lois Pfausler, Ernst und Hedwig Pohl Foto: Ersatzstraße durch den Wald
Part of Chronik Roppen
Ersatzstraße durch den Wald - jetzt Reihenhäuser
Kanalarbeiten Ersatzstraße durch das Neufeld bei Haus Winfried Köll
Part of Chronik Roppen
Kanalisierung oberhalb des Burschlhofes
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen