Bezirk Imst
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Bezirk Imst
Bezirk Imst
- NT Arzl im Pitztal
- NT Gurgler Ferner
- NT Gurgler See
- NT Gurgler Tal
- NT Gurglerkamm
- NT Haiming
- NT Imst
- NT Imsterberg
- NT Jerzens
- NT Karres
- NT Karrösten
- NT Kesselwandferner
- NT Längenfeld
- NT Marzellferner
- NT Marzellkamm
- NT Mieming
- NT Mils bei Imst
- NT Mötz
- NT Nassereith
- NT Obergurgl-Hochgurgl
- NT Obsteig
- NT Oetz
- NT Ötztal
- NT Ötztaler Alpen
- NT Pitztal
- NT Pitztaler Gletscher
- NT Pitztaler Jöchl
- NT Ramoljoch
- NT Rietz
- NT Roppen
- NT Sautens
- NT Silz
- NT Sölden
- NT Spiegelferner
- NT St. Leonhard im Pitztal
- NT Stams
- NT Tarrenz
- NT Tschirgant
- NT Umhausen
- NT Wenns
- NT Wildspitze
Equivalent terms
Bezirk Imst
Associated terms
Bezirk Imst
35 Archival description results for Bezirk Imst
- Item
- 11.06.2000
Part of Chronik Roppen
von links: Hans Peter Köll, Kurt Bobnar, Meinrad Schwemberger, Günther Saurerstehend: Osl Andreas, Mayerl Marco, Herwig Köll, Zauner Arthur
Untitled
- Item
- 1965
Part of Chronik Roppen
alter Sportplatz - neue Wohnsiedlung
- Item
Part of Chronik Roppen
Wo der alte Sportplatz in der Wolfau war, ist seit 1990 eine Wohnsiedlung
Altes Gemeindehaus wird umgebaut zum Arzthaus
- Item
- Herbst 1993
Part of Chronik Roppen
Schulhaus von 1879 - 1951
Untitled
Schulhaus, Gemeindeamt, Arzthaus
- Item
Part of Chronik Roppen
Schulhaus von 1879 - 1951; umgebaut zum Gemeindeamt von 1965 - 1991; umgebaut zum Arzthaus seit 1993
Untitled
Umbau des alten Gemeindehauses zum Arzthaus
- Item
- 1993
Part of Chronik Roppen
früher "Bartelers" Haus (Neurauter) - heute Gemeindezentrum seit 1992
- Item
Part of Chronik Roppen
Untitled
Barteles Haus - Neurauter - jetzt Gemeindezentrum
- Item
- 1988/1989
Part of Chronik Roppen
Barteles Haus, abgerissen 1988, 1989 wurde an dieser Stelle das neue Gemeindezentrum errichtet.
Untitled
Fundament für das neue Gemeindezentrum
- Item
- Herbst 1988
Part of Chronik Roppen
- Item
- Frühjahr 1989
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Einweihung des umgebauten Schulhauses
- Item
Part of Chronik Roppen
von links: K. Köll, M. Heiß, Pfr. Gleinser, S. Heiß, Diakon A. Rauch, Bürgermeister A. Auer, BH H. Hauser
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
- Item
Part of Chronik Roppen
Hauseingang im Parterre vor dem Umbau
- Item
- 1994
Part of Chronik Roppen
Schulhaus - oberer Hausgangbereich
- Item
- bis 1994
Part of Chronik Roppen
- Item
- vor 1994
Part of Chronik Roppen
- Item
- 1994
Part of Chronik Roppen
Einbau der Küche für den Kindergarten (rechte Türe wurde wieder zugemauert
Untitled
- Item
Part of Chronik Roppen
Schulhaus vor und nach dem Umbau
- Item
- 1994/1995
Part of Chronik Roppen
Architekt Dipl. Ing. H. Glaser
Das renovierte und umgebaute Schulhaus
- Item
- Herbst 1996
Part of Chronik Roppen
Schrift und Wappen: Hermann Köll
Untitled
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
- AT GemA Längenfeld 2140
- Item
- 1969
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fischbachbrücke