- AT GemA Oetz Ch-Fa.-BBO001
- Fonds
- 2025-03-13
Part of Chronik Oetz
Informationen zu den Bergbahnen Oetz
Untitled
Part of Chronik Oetz
Informationen zu den Bergbahnen Oetz
Untitled
Bahnhof Imst , aufgenommen zwischen 1890 und 1910
Bahnhof Imst aufgenommen von der Königskapelle aus. Aufnahme stammt aus der zeit zwischen 1890 und 1910. Nähere Informationen fehlen
Part of Chronik Roppen
Auch Skifahrer müssen zahlen - oder umdenken
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Untitled
Bergbahnen Sölden feiern ein Dreivierteljahrhundert
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Mit Mut und Innovation 75 Jahre in erfolgreichen Bahnen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Für mehr Verkehrssicherheit - rund 4 Millionen werden im Bezirk Imst investiert
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Der Kathrein-Dinzltag - Salzstraße
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
MS Ötztal bei den BBS Sölden - Die vierten Klassen der MS des Ötztal wieder zu Gast
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Chronik Roppen
Umbau der Station in Bahnhof Roppen mit automatischer Weichenstellung
Part of Chronik Roppen
Foto: Gleisverlegung Unterbau für ein 2. Gleis
Eisenbahnbrücke wurde gesprengt
Part of Chronik Roppen
Bau der Eisenbahnbrücke über die Ötztaler Ache
Part of Chronik Roppen
Arbeiter und Bauingenieure
Eisenbahnbrücke in die Ötztaler Ache gesprengt
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Behelfssteg für Materialtransport über den Inn und als Stütze für das Gerüst
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Foto: Holzbogengerüst erstellt 1937 Foto: Baufortschritt: 1938
Untitled
Part of Chronik Roppen
Blick auf die neue Siedlung "Innkniesiedlung"Maße der Brücke: Länge: 256 m, Breite: 9,5 m, Höhe: 27 m
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Innkniesiedlung mit Blick zum Tschirgant vor dem Autobahnbau
Part of Chronik Roppen
Portal des Roppener Tunnels Osteinfahrt
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Provisorische Autobahnauffahrt
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
v. r. nach l.: Bahnvorstand Georg Gatt (Vorstand v. 1898 - 1921), Fr. Anastasia Gatt mit Irene Gatt am Arm, Gusti Gatt, Paula und Antonia Gatt, - fremder Wächter Foto: Bahnhofvorstand Georg Gatt (1861 - 1938
Ballonfahr für Lina Pfausler zum 70. Geburtstag
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen