- Alle
- Sachbegriff, 3006 Ergebnisse
- Unfall und Unglück, 1327 Ergebnisse
- Ertrinken, 254 Ergebnisse
- Absturz, 217 Ergebnisse
- Unfall, Todesfall, 197 Ergebnisse
- Selbstmord, 157 Ergebnisse
- Verkehrsunfall, 128 Ergebnisse
- Vereinswesen, 123 Ergebnisse
- Bräuche, Riten, Feste, 119 Ergebnisse
- Sport, 104 Ergebnisse
Bezirk Imst
Taxonomie
Hierarchische Begriffe
Bezirk Imst
Bezirk Imst
- NT Arzl im Pitztal
- NT Gurgler Ferner
- NT Gurgler See
- NT Gurgler Tal
- NT Gurglerkamm
- NT Haiming
- NT Imst
- NT Imsterberg
- NT Jerzens
- NT Karres
- NT Karrösten
- NT Kesselwandferner
- NT Längenfeld
- NT Marzellferner
- NT Marzellkamm
- NT Mieming
- NT Mils bei Imst
- NT Mötz
- NT Nassereith
- NT Obergurgl-Hochgurgl
- NT Obsteig
- NT Oetz
- NT Ötztal
- NT Ötztaler Alpen
- NT Pitztal
- NT Pitztaler Gletscher
- NT Pitztaler Jöchl
- NT Ramoljoch
- NT Rietz
- NT Roppen
- NT Sautens
- NT Silz
- NT Sölden
- NT Spiegelferner
- NT St. Leonhard im Pitztal
- NT Stams
- NT Tarrenz
- NT Tschirgant
- NT Umhausen
- NT Wenns
- NT Wildspitze
4295 Verzeichnungseinheiten results for Bezirk Imst
1 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- Einzelstück
- 26.05.2005
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 2006
Teil von Chronik Roppen
Sternsinger von links: Katharina Rauch, Daniela Gastl, Maria Thurnes, Ingrid Pfausler
- Einzelstück
- 2007
Teil von Chronik Roppen
Foto: Verena Prantl, Marie-Clair Köll, Vanessa Furtner, Sandra Kapferer Foto: Miriam Heiß, Theresa Röck, Vera Lechleitner, Christina Köll
- Einzelstück
Teil von Chronik Roppen
Foto: Stefani Mayerl, Theresa Schuler, Julia Fink, Katharina Auer
Priesterweihe Ennemoser Rudolf 1956
- Einzelstück
Teil von Chronik Roppen
Priesterjubiläum Franz Xaver Ruetz
- Einzelstück
- 1954
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 06.12.1990
Teil von Chronik Roppen
Schon zur Tradition geworden: Franz Ernstbrunner als Nikolaus
- Einzelstück
- 26.04.1992
Teil von Chronik Roppen
das erste Mal in liturgischen Kleidern (leihweise von der Pfarre Sautens)
- Einzelstück
- 01.12.2001
Teil von Chronik Roppen
von links: Peter Kurz, Klaus Heiß, Fritz Raggl, Mathias Tschiderer
- Einzelstück
- 26,05,2005
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1990
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 05.12.1997
Teil von Chronik Roppen
Erntedank am Burschl mit Pfarrer Dariusz
- Einzelstück
- 10.10.1999
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1990
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 06.10.1991
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 26.04.1992
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 01.12.2000
Teil von Chronik Roppen
Foto: von links: Sabine Rudigier, Simone Zauner, Simone Eiter, Nikolaus Franz ErnstbrunnerVeranstalter: Männerchor Roppen und Krampusverein
Foto: H. Heiß
- Einzelstück
- 01.12.2001
Teil von Chronik Roppen
Foto: Nikolaus Franz Ernstbrunner Foto: Höllenshou der Krampusse
Foto: H. Heiß
- Einzelstück
- 26.05.2005
Teil von Chronik Roppen
Männerchor übernimmt das "Himmeltragen", Bernhard Benz, Hartmut Jais, Bgm. Ingo Mayr, Walter Heiß
- Einzelstück
- 1960iger Jahren
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1965
Teil von Chronik Roppen
Foto: Feuerweihe Foto: Weihe der Osternachtskerze
Foto: K. Rauch
- Einzelstück
- 15.08.1976
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1978
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 17.04.1966
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1985
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1986
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1954
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 06.12.1964
Teil von Chronik Roppen
Knecht Ruprecht: Rosa Heiß (Lehrer); Heiliger Nikolaus: Werner Porcham, Innsbruck
- Einzelstück
- 1976
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1977
Teil von Chronik Roppen
Teilnehmer v.l.Hubert Schuchter, Hartmut Jais, Gretl Raggl, Gabi Pfausler, Gretl Natter, Karlheinz Köll, Ernst Röck, Obmann Toni Auer, Bürgermeister Richard Schuchter, Margit Schuchter, Hanssepp Eiter, Natter Richard, ?, Günther Heiß, Engl Schuler...
- Einzelstück
- 1963/64
Teil von Chronik Roppen
Prov. Weihnachtskrippe im Presbyterium der Pfarrkirche, gemalt von Schw. Leonarda aus Zams
- Einzelstück
- 1963
Teil von Chronik Roppen
von links: Siegfried Blechinger, Mathias Schuchter, Richard Santer, Ludwig Auer
- Einzelstück
- 1967
Teil von Chronik Roppen
Sternträger: Walter Pfauslervon links: Lisl Schuchter, Gretl Köll, Vroni Santer
- Einzelstück
- 1978
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- seit 1978
Teil von Chronik Roppen
Stall, Hintergrund, Engel, Frau mit Krug von Sepp Mathoi/Wenns
- Einzelstück
- 1978
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1979
Teil von Chronik Roppen
Erntekrone gestaltet von den Jungbauern
- Einzelstück
- 1979
Teil von Chronik Roppen
von links: Emil Köll, Robert Benz, Pfarrer Otto Gleinser, Ernst Röck, Obm. Roni Auer, Adolf Eiter, Lois Klocker, es fehlt Leonhard Ennemoser
Erntedankfest in Imst und Erntewagen von Roppen
- Einzelstück
- 1958 und 1962
Teil von Chronik Roppen
Foto: K. Rauch
- Einzelstück
- 09.10.1958
Teil von Chronik Roppen
von links: Heinrich Köll (Schneiders), Rudolf Heiß (Jak), Chrispin Heiß (Jak), Johann Köll (k.k.)Gerda Köll, Stephanie Köll, Leonhard Rauch
Foto: Heiß
- Einzelstück
- 25.06.1960
Teil von Chronik Roppen
Visitation und Firmung durch Bischof Dr. Paulus Rusch in Roppen Foto: vor dem Widum Foto: Einzug in die Pfarrkirche
Foto: H. Heiß
Krippe dder Pfarrkirche Roppen und des Klocker Josef
- Einzelstück
- 1955
Teil von Chronik Roppen
- Einzelstück
- 1955
Teil von Chronik Roppen
Foto: Krippe des Santeler Oskar Foto: Krippe des Heiß Alois (fr. Adjut)
Foto: K. Rauch
- « vorheriger
- 1
- ...
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- ...
- 83
- Nächster »