Bezirk Imst

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Bezirk Imst

Terme générique Tirol

Bezirk Imst

Termes équivalents

Bezirk Imst

Termes associés

Bezirk Imst

4838 Description archivistique résultats pour Bezirk Imst

2 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Widerstandsgruppe Roppen

Bericht über den erfolgten Widerstand bei der beabsichtigten Sprengung der Ötztaler Achbrücke am 02.05.1945

Plattner Bäck

Einkaufen beim "Plattner Bäck" in Imst:Infolge der Lebensmittelknappheit bilden sich oft lange Schlangen

Promotion Alois Klocker

Promotion sub auspiciis praesidentis Foto: 2.v.l. Bischof P. Rusch3.v.l.: UM. Dr. H. Drimmel

Sans titre

H.H. Johann Köll

Pfarrer und Ehrenbürger der Gemeinden Ranggen und ThaurFörderer der Kirchenmusikgeb. in Roppen 23.03.1979gest. 23.07.1950 in Thaur

Promotion Dr. Klocker

Unterrichtsminister Dr. H. Drimmel überreicht Dr. Klocker Urkunde und Ring

Sans titre

Exc. Dr. Johann Raffl

letzter Fürstbischof der Diözese Brixengeb. in Roppen am 16.10.1858gest. in Brixen am 15.7.1927Er stammt von Oberängern (Mårtls)

Familie Raffl - Familie des Fürstbischof

Familie Raffl Foto: Reihe: Anastasia (stumm), Pater Friedrich, Marianne geb. Mairhofer (Mutter), Johann Raffl (später Bischof) Reihe: Leonhard (Vater), Marianne, Josef, Theresia, Alois, Maria

Georg Gatt

Bahnhofsvorstand Georg GattVorstand in Roppen von 1898 - 1921

Josef Raffl Postamtsleiter

Josef Raffl (Steare Pepi), Postamtsleiter und z.t. Briefträger von 1956 bis 1981 vor dem PostamtIm Hintergrund: 1. Postamtsgebäude (heute Müller/Köll)

Sans titre

Résultats 2237 à 2288 sur 4838