- AT GemA Stams 1-2025-3-1
- Item
- 2025-01-06
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Sem título
2 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Zum dritten Mal wird das Weihefest der Windfanger Kapelle in dieser Form gefeiert. P. Michael zelebriert die hl. Messe in der Kapelle; die Messe wird von Musikantinnen und Musikanten aus Windfang umrahmt. Nach der Messe wird zum Huangart in die Sc...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Gegen 20:30 Uhr geht ein Hagelunwetter über den östlichen Teil von Stams nieder. In Haslach, Thannrain und Windfang entstehen leichte Schäden, vorwiegend in Gärten und Feldern. Die über einen Zentimeter großen Schossen liegen teilweise bis zu 20 c...
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Max Hellrigl war viele Jahre Kellner im Stamserhof und in der Hirschentenne.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Baldur Preiml war Trainer an der Internatsschule für Schisportler in Stams und Mitbegründer moderner Trainingsmethoden.
Großangriffsübung im Kloster Stams
Parte de Freiwillige Feuerwehr Stams
Großangriffsübung im Kloster Stams
Geschichtliches aus der Feuerwehr Stams
Parte de Freiwillige Feuerwehr Stams
Geburtstagsgratulation Kameradschaft Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
neue Vereinsfahne Kameradschaft Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Obmannwechsel Kameradschaft Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Architekt Werner Burtscher fungiert als Berater für die Revitalisierung von Gebäude-Leerständen.
Brand Gebäude Mattenschanzenanlage
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der gebürtige Stamser Alois Kluibenschädl wurde zum Präsidenten des Lions Club Westtyrol gewählt.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Maximilian Obwexer entwickelt ein alternatives Heizungssystem mittels Hochleistungscomputern.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der gebürtige Stamser Nikolaus Staudacher ist Gaming-Experte.
Jubiläum Domarchivar Stephansdom
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Reinhard Gruber ist gebürtiger Stamser und wirkt seit 30 Jahren im Stephansdom in Wien.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Die Volksschule Stams nimmt am ASVÖ-Grand-Prix teil.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Angelika Rinner folgt Annemarie Gufler als Fahnenpatin der Schützenkompanie nach.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Leerstandsberatung im Oberland
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Architekt Werner Burtscher betreut die Gemeinden im Oberland bei der Revitalisierung der Ortskerne.
20-Jahr-Jubiläum Montessorischule
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr der Nachbargemeinde Rietz.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Daniel Aichner wird interviewt.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Geschwindigkeitsbeschränkung B 171
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Verordnung Geschwindigkeitsbeschränkung B 171 im Bereich Stams.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Saatgutverleih in der Bücherei; Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Anton Reindl war von 1992 bis 2004 Bürgermeister der Nachbargemeinde Mötz und Mitglied des Vorstands des Abwasserverbandes Stams und Umgebung.
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Don-Bosco-Schwestern; sozialplädagogische Angebote
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Sozialpädagogisches Angebot im Don-Bosco-Haus.
Bezirks-Jungschützenleistungsabzeichen
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Jungschützen-Leistungsabzeichen des Bezirks Imst
Theateraufführung Stamser Dorfbühne
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Vortrag über seine Reisen von Reinold Pfefferle.
Jubiläumswallfahrt nach Locherboden
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Neu werden aus der Verwandlung
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Fr. Lukas war Ordensangehöriger im Zisterzienserstift Stams
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Reportage über Gemeindevorhaben
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
ÖBB-Lärmschutz in der Nachbargemeinde Silz