- AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-62
- Pièce
- 2025-05-28 - 2025-05-30
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
1 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Angelika Rinner folgt Annemarie Gufler als Fahnenpatin der Schützenkompanie nach.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die Volksschule Stams nimmt am ASVÖ-Grand-Prix teil.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Dank einer Stamser Familie an Bgm. Rinner - mit falscher Ortsangabe.
Jubiläum Domarchivar Stephansdom
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Reinhard Gruber ist gebürtiger Stamser und wirkt seit 30 Jahren im Stephansdom in Wien.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der gebürtige Stamser Nikolaus Staudacher ist Gaming-Experte.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Maximilian Obwexer entwickelt ein alternatives Heizungssystem mittels Hochleistungscomputern.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der gebürtige Stamser Alois Kluibenschädl wurde zum Präsidenten des Lions Club Westtyrol gewählt.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Brand Gebäude Mattenschanzenanlage
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Architekt Werner Burtscher fungiert als Berater für die Revitalisierung von Gebäude-Leerständen.
Obmannwechsel Kameradschaft Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
neue Vereinsfahne Kameradschaft Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Geburtstagsgratulation Kameradschaft Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Elsa Faigl lebte mit ihrer Familie viele Jahre in der Abt-Fiderer-Straße in Stams.
Geschichtliches aus der Feuerwehr Stams
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Stams
Großangriffsübung im Kloster Stams
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Stams
Großangriffsübung im Kloster Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Baldur Preiml war Trainer an der Internatsschule für Schisportler in Stams und Mitbegründer moderner Trainingsmethoden.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Fait partie de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Danke - Billet
Einsatzserie der Feuerwehr Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Innerhalb von zwei Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Stams zu sieben Einsätzen ausrücken.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Max Hellrigl war viele Jahre Kellner im Stamserhof und in der Hirschentenne.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Gegen 20:30 Uhr geht ein Hagelunwetter über den östlichen Teil von Stams nieder. In Haslach, Thannrain und Windfang entstehen leichte Schäden, vorwiegend in Gärten und Feldern. Die über einen Zentimeter großen Schossen liegen teilweise bis zu 20 c...
Kinderkrippe; Abschlussnachmittag und Verabschiedung Pädagoginnen
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Ein Fixtermin zu Beginn der Schulferien ist der Abschlussnachmittag der Kinderkrippe. In einer kurzweiligen Bild-Präsentation werden Eindrücke des vergangenen Jahrs gezeigt, danach die “großen Kinder” symbolisch den Eltern für den Übertritt in den...
Fait partie de Chronikarchiv Mieming
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Zum dritten Mal wird das Weihefest der Windfanger Kapelle in dieser Form gefeiert. P. Michael zelebriert die hl. Messe in der Kapelle; die Messe wird von Musikantinnen und Musikanten aus Windfang umrahmt. Nach der Messe wird zum Huangart in die Sc...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Am 2. und 3. Jänner sind siebzehn Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Begleitpersonen und Helfern in drei Gruppen unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen. Erfreulich, dass sie in fast a...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die traditionelle Neujahrsgratulation der Gemeindevertreter, der Ausgezeichneten der Gemeinde und von Vereinsfunktionären erfolgt wieder bei den Don-Bosco-Schwestern und im Stift, dort erstmals unter Abt Cyrill. Zu den Klängen der Musikkapelle wer...
Fait partie de Chronik Oetz
Informationen über Erwin Pienz - vulgo Zotlars Erwin
Fait partie de Chronik Oetz
Informationen zum Pfarrer Ewald Gredler, Pfarrer in Oetz und im Seelsorgeraum Oetz-Sautens
Fait partie de Chronik Oetz
Gritsch Walter - Sterbebild
Fait partie de Chronik Oetz
Gritsch Walter - Parte
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Anton Reindl war von 1992 bis 2004 Bürgermeister der Nachbargemeinde Mötz und Mitglied des Vorstands des Abwasserverbandes Stams und Umgebung.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Barbara Fritzer war eine gebürtige Stamserin.
Gerichtsverfahren Mathias Plattner
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Markus Plattner war Bürgermeister und Amtsleiter in Jerzens und ist seit 02.04.2024 Amtsleiter der Gemeinde Stams.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
kein Sterbebild oder Parte
Fait partie de Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Bürgermeister Hansjörg Falkner, Bataillonskommandant Anton Klocker, Walter Gritsch, Schützenhauptmann Hans Speckle, Bezirkshauptmann Raimund Waldner
Fait partie de Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Kapellmeister der MK Oetz Georg Klieber, Walter Gritsch, Obfrau der MK Oetz Lisi Jäger
Fait partie de Chronik Oetz
Geburtstagsfeier, 90-er, von Walter Gritsch,von links: Gemeindevorstände Alois Amprosi und Otto Stecher, Schütze Mathias Speckle, Jubilar Walter Gritsch, Bürgermeister Hansjörg Falkner
Fait partie de Chronik Oetz
Informationen - Lebenslauf - über den Bürgermeister Walter Gritsch