- AT GemA Sölden C-Stb-9-64
- Item
- 1882-01-29 - 1955-05-24
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Sölden, gestorben in Innsbruck; Hausverwalter der Buchhandlung Tyrolia, Ehren-Oberschützenmeister, Senior des kath. Arbeitervereines Innsbruck
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Sölden, gestorben in Innsbruck; Hausverwalter der Buchhandlung Tyrolia, Ehren-Oberschützenmeister, Senior des kath. Arbeitervereines Innsbruck
Wettkampf Fußball Musikkapelle gegen Schützenkompanie
Parte de Chronik Roppen
am alten Sportplatz 19im Tor Schützenhauptmann Peter Neururer
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Erntedankfest - Schützenkompanie
Parte de Chronik Roppen
Foto: Aufstellung zum Erntedankfest (Hauptm. Peter Neururer) Foto: Auf dem Weg zum Burschl
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
von lonks: Alois Pfausler, Walter Neururer, Josef Neururer, Hauptmann Richard Pfausler
Sem título
160 Jahre Schützenkompanie Roppen
Parte de Chronik Roppen
Bild zu Nr. 85 Schützenkompanie Roppen
Parte de Chronik Roppen
Schützenbattaillonsfest Regiment Petersberg
Parte de Chronik Roppen
auf dem Löckpuiter Platz
Parte de Chronik Roppen
Schützenhauptmann Richard Pfausler (rechts) und Obmann Walter Neururer
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: Neuerstellte Schützenkompanie in der neuen Nationaltracht am 03.07.1932 vor dem Gasthof Klocker anlässlich der Primiz des H.H. A. Klocker u. d. 40jähr. Priesterjubiläums des H.H. Pf. Felderer Foto: Schützenkompanie Roppen beim 2. Oberinntal...
Oberstleutnant Gottlieb Klocker
Parte de Chronik Roppen
Gottlieb Klocker - langjähriger Schützenhauptmann von Roppen Foto: beim Abschied v. General Bethonart 1945vl.n.r. Graf Künigl, General Bethonart, Landeshauptmann Weißgatterer, Oberstleutn. Klocker, franz Offizier, Schützenoffizier Foto: Oberstl. ...
Sem título
Von der alten Tracht der Schützen
Parte de Chronik Roppen
zusammengestellt vom Dir. Hans Vetter
Parte de Chronik Roppen
Letzte Aufnahme vor dem Einrücken zum 1. Weltkrieg 1914 am Bahnhof Roppen - Standschützen
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: Oberinntaler Regimentsfest mit Fahnenweihe in Silz 14.08.1955von links: Karl Köll, Maria Larcher, Peter Neururer, Rosmarie Rauch, Engelbert und Adolf Raggl, Larcher E., Raggl, Wörter Jakob, Josef Meil, Telfs Foto: 50jähriges Priesterjubiläu...
Sem título
Parte de Chronik Roppen
von links: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter
Parte de Chronik Roppen
Foto: 22.07.1956 von l. nach re.: Alois Thiuille, Siegfried Köll, Karl Köll, Rudolf Kuen Foto: Schützenfest in Silz 14.08.1958von li. nach re.: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter
Sem título
Parte de Chronik Roppen
Foto: Einzug vom Bahnhof - Musikkapelle Roppen m. auswärt. Komp. Foto: Ltn. Walter Schatz mit Oberleutn. Klocker Gottlieb
Sem título
Parte de Chronik Roppen
von links: Alois Auer, Luise Rauch Hermann Eiter, Martha Auer, Josef (Pepi) Pohl
Parte de Chronik Roppen
"Schmiede Pepi", Josef Haid und "Mannesler Engl", Schuler Engelbert in Siegerfreude bei der Schützengilde
Parte de Chronik Roppen
Schützengilde Roppen - Dorfschießen Siegerehrung
Parte de Chronik Roppen
Schützenhauptmann Pfausler Richard
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) mit Hauptmann Georg Röck beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;