Alter: 25; Metallarbeiter wollte in der Früh mit seinem Motorrad zu seiner Arbeitsstätte fahren. Dabei wurde er von einem LKW gestreift und über die Böschung geworfen. Starb an den schweren Kopfverletzungen. Der LKW Lenker beging Fahrerflucht, kon...
Alter: 22; Zimmermann aus Pinswang. Rutschte bei Arbeiten am Dachstuhl eines Hauses aus und stürzte 5m in die Tiefe. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus Krekelmoos.
Alter: 44; Witwe litt unter Verfolgungswahn. Versuchte sich mit einer Rasierklinge die Pulsadern aufzuschneiden und tropfte sich Essigessenz in die Wunden. Starb im Krankenhaus Krekelmoos.
Alter: 21; Tischlergehilfe aus Stams. Fuhr auf einer Ladefläche eines LKWs mit. Bei einer Abzweigung stürzte er über die Bordwand auf die Straße und verletzte sich dabei tödlich.
Alter: 24; Vorerst unbekannter Tourist wurde in der Nähe der bayrischen Grenze bei der Krottenkopfscharte tot aufgefunden. Die Leiche wurde zur Hermann-Barth-Hütte gebracht. Später erkannt als Chemiestudent aus Heidelberg. Zuerst ging man von eine...
Alter: 25; Sekretärin aus Frankreich. Die Nichtschwimmerin geriet im Verbindungskanal Plansee-Heiterwangersee in eine tiefe Stelle und versank. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 19; 2 Engländer waren ohne fachgerechte Ausrüstung und ohne Führer im Zugspitzmassiv am Weg. Dabei glitt das Opfer aus und stürzte 10m in die Tiefe. Ein Bergungstrupp konnte nur mehr den Tod feststellen.
Alter: 11; Hauptschüler aus Biberwier. Hatte einen Kollegen am Rad mitgenommen und wollte zum Bahnhof in Lermoos fahren. Bei einer abschüssigen Stelle konnte er einem LKW kaum ausweichen und kam zu Sturz, wobei er tödlich verletzt wurde.
Alter: 18; Bauernsohn, fuhr mit seinem Fahrrad zur Arbeitsstelle des Straßenbaus nach Boden. An seinem Zielort stieg er vom Rad und geriet über den Wegesrand. Stürzte dabei über 100m im Plötzigtal ab.
Alter: 3; Mutter legte schmerzstillende Tabletten auf einen Tisch im Wohnzimmer. Ihr Sohn fand diese und schluckte 27 davon. Trotz sofortiger Magenspülung konnte das Kind nicht mehr gerettet werden.
Alter: 64; Arbeiter begaben sich per Boot zu einem Bau am Vilsalpsee. Durch schlechte Gewichtsverlagerung kenterte das Boot und alle 15 Insassen stürzten ins Wasser. Für zwei von ihnen kam jede Hilfe zu spät. Angeklagt wurden mehrere jugendliche B...
Alter: 22; Arbeiter begaben sich per Boot zu einem Bau am Vilsalpsee. Durch schlechte Gewichtsverlagerung kenterte das Boot und alle 15 Insassen stürzten ins Wasser. Für zwei von ihnen kam jede Hilfe zu spät. Angeklagt wurden mehrere jugendliche B...
Alter: [unklar]; Besitzerin des Gasthofes „Glocke“. Wollte in einem Zimmer einen Gegenstand aufheben, als dieser explodierte. Dürfte eine Handgranate gewesen sein. Starb an den schweren inneren Verletzungen.
Alter: 21; Waldarbeiter wollte bei seiner Arbeit einem Gewitter ausweichen. Ein Blitz spaltete einen Baum und ein Teil davon stürzte auf den Unterstand. Dort wurde das Opfer am Rücken tödlich verletzt.
Alter: 22; Postbote, war am Heimweg von seinem Dienstgang. Beim Überqueren eines Feldes stürzte er in eine nicht abgedeckte Jauchengrube, wo er ertrank.
Alter: 46; Mehrere Personen waren mit dem Einbringen von Bergheu beschäftigt. Diese drohte außer Kontrolle zu geraten, wobei der Bauer sie zu stützen versuchte. Wurde aber zu Boden geschleudert und fiel anschließend 100m einen Abhang hinunter. Sta...
Alter: 8; Schüler aus Breitenwang kletterte am Bahnhof auf einen abgestellten Waggon und geriet in den Starkstrom. Starb bald nach der Einlieferung ins Krankenhaus Krekelmoos.
Alter: [unklar]; Kriegsgefangener Deutscher aus Sachsen. Wurde von einem Baumstamm erfasst und über die Böschung geschleudert. Starb im Krankenhaus Krekelmoos.
Alter: 26; Sanitätsfeldwebel aus Füssen. War mit seiner Braut in den Bergen um Reutte am Weg. Beide wurden seit Wochen vermisst. Seine Leiche wurde in der Nähe der Otto-May-Hütte gefunden und identifiziert.
Alter: [unklar]; Am 1.5.1945 wollte eine Widerstandsgruppe den Ort Biberwier unter ihre Kontrolle bringen. Dazu überredeten sie den Forstmeister Ing. Czerny, sich an die Spitze der Gruppe zu stellen. Eine SS Gruppe hatte davon Kenntnis erhalten un...
Alter: 50; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Häselgehr
Alter: 13; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Pinswang
Alter: 52; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Pinswang
Alter: 45; War bei der Lechregulierung beschäftigt. Glitt am nassen Untergrund aus und stürzte in den Fluss. Konnte nicht mehr gerettet werden. Stammte aus Höfen. Seine Leiche wurde am nächsten Tag bei Reutte geborgen und in Wängle begraben.