Bezirk Landeck
Taxonomie
Code
Bereik aantekeningen
ron aantekeningen
Toon aantekening(en)
Hiërarchische termen
Bezirk Landeck
Bezirk Landeck
- NT Faggen
- NT Fendels
- NT Fiss
- NT Fließ
- NT Flirsch
- NT Galtür
- NT Grins
- NT Ischgl
- NT Kappl
- NT Kaunerberg
- NT Kaunertal
- NT Kauns
- NT Ladis
- NT Landeck
- NT Nauders
- NT Paznauntal
- NT Pettneu am Arlberg
- NT Pfunds
- NT Pians
- NT Prutz
- NT Ried im Oberinntal
- NT Schönwies
- NT Schweikertferner
- NT See (LA)
- NT Serfaus
- NT Spiss
- NT St. Anton am Arlberg
- NT Stanz bei Landeck
- NT Strengen
- NT Tobadill
- NT Tösens
- NT Zams
Gelijksoortige termen
Bezirk Landeck
Verwante termen
Bezirk Landeck
2319 Archivistische beschrijving results for Bezirk Landeck
- GemA Flirsch B-Gr. 8-162
- Stuk
- 1908-1910
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
4 einzelne Blätter bestehend aus handschriftlichen Notizen bzw. Rechnungen sowie ein mit 2.6.1910 datiertes Schreiben des Landeshauptmanns Kathrein bezüglich Vermehrung des Passivstands zum Ankauf der Alpe Maroi.
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 1-448
- Stuk
- 1908
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Bezirkshauptmannes zur Militärstellung des Gerichtsbezirks Landeck (4. Mai 1908 im Gasthaus zum schwarzen Adler), des Gerichtsbezirks Ried (am 2. Mai 1908 im Hotel Post) und des Gerichtsbezirks Nauders (am 1. Mai 1908 im unteren Schu...
Wasserrechtliche Bewilligungen und Schreiben
- GemA Flirsch B-Gr. 8-441
- Bestanddeel
- 1921-1939
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Verschiedene Wasserrechtliche Bewilligungen und Schreiben zum Wasserrecht, u.a. zu: Sprengen von Findlingen (1921), Bau einer Wasserleitung zum Unterwerk der Bundesbahn (1925), Wasserleitungsbau der Gemeinde in das Dorf (1926), Wasserversorgung de...
Errichtung eines Elektrizitätswerk in Pians (Trisanna-Kraftwerk)
- GemA Flirsch B-Gr. 8-439
- Bestanddeel
- 1899
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
2 Schreiben zum Bau eines Elektrizitätswerk in Pians (Trisanna-Kraftwerk)439/1: Protokoll vom 8.2.1899, Hotel Post in Pians: Verhandlung mit der Firma Paravcini-Jenny in Glaurs/Schweiz über den geplanten Bau eines Kraftwerks mit Wasser aus der Tri...
Abschrift eines Vergleichsbriefs betreff Sägewerk
- GemA Flirsch B-Gr. 8-433
- Stuk
- 1739 (ca. 1870)
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Abschrift eines Vergleichsbriefs von 1739 über den Betrieb einer Säge in der Gemeinde, abgeschlossen zwischen dem Sagschneider Johannes Traxl mit Auflistung der Kosten für das Schneiden, im Original unterschrieben von Dorfvogt von Flirsch Josef Za...
- GemA Flirsch B-425
- Stuk
- 1871
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
425/1: Die "Elementarereignisse" des Jahres 1870 haben dem Wirt Johann Schmid den Brunnen in der Lache vernichtet, deshalb wird im eine Quelle überlassen.425/2: Bezugnehmend auf die Zuschrift des Josef Maas, Gemeindevorsteher von Strenge...
Protokoll über die Angliederung von Schnann an Flirsch
- GemA Flirsch B-421
- Stuk
- 1868
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschlüsse der Dorfgemeinschaft
- GemA Flirsch B-58
- Stuk
- 1747-1748
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufzählung verschiedener Beschlüsse,, Aufzählung der Gemeindevertreter, Matheus Kolp [Kolpp], Simon Geiger und Sigmund Schweniger namentliche Erwähnung (und wohl ist die Urkunde auch geschrieben von) Severin Stöckl aus Strengen
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 0-396
- Bestanddeel
- 1942
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schriftverkehr zu verschiedenen Themenbereichen, u.a. Rundschreiben zum "Wettbewerb in der Micherzeugungsschlacht", Schreiben zur Verpflichtungsfeier der Hitlerjugend in Strengen
- GemA Flirsch B-Gr. 0-382
- Bestanddeel
- 1976
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
1 Betriebsbogen für die Alpe Gampernun, 1 Computerliste mit dem Verzeichnis aller landwirtschaftlichen Betriebe in Flirsch, 1 geheftete Summenhilfsliste und 4 geheftete Hilfslisten;
Zonder titel
Versteigerung der Jagd in Maroi und Alfon
- GemA Flirsch B-Gr. 7-295
- Stuk
- 1908
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
295/1: Kundmachung der Versteigerung am 15.3.1908 im Gasthaus Löwen295/2: Bedingungen der Versteigerung, genehmigt durch die Bezirkshauptmannschaft Landeck
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 7-294
- Stuk
- 1885
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Forstverwaltung Stanzertal an die Gemeinde Nasserein, wonach in den Hochgebirgsfächen im Verwall nur im Moostal die Jagd erlaube sei.
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-272
- Stuk
- 1871
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Bezirkshautmannschaft betreffs Vorinformation zum Ansuchen der Gemeinde zum Verkauf von Holz aus dem Mooswald/Alpe Gampernun (vgl. Sig. 270).
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-270
- Stuk
- 1872
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Bezirkshautmannschaft betreffs der Bewilligung des Ansuchens der Gemeinde zum Verkauf von Holz aus dem Mooswald/Alpe Gampernun.
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-161
- Stuk
- 1853-1859
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Grenzprotokoll für die Alpe Maroi, erstellt von der Vermarkungs-Comission Imst mit den bevollmächtigten Vertretern der Alpe Maoi und Alphon, beglaubigt durch insgesamt 6 Wachssiegel und den Unterschriften der beteiligten Bevollmächtigten, u.a. Ant...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-159
- Stuk
- 1857
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll, aufgenommen in der Gemeinde Nasserein [St. Anton] von Gemeindevorsteher Andrä Koch betreffs der Mark/Grenze zwischen der Alpe Maroi und den Prischl-Mähder, unterschrieben von Christian Lorenz, Peter Alber, Johannes (?) Nigg sowie Vorste...
Zonder titel
Meldung an die Servituts- und Forst-Purifikations-Kommission, Flirsch
- GemA Flirsch B-U5
- Stuk
- 1847
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Flirsch (Flürsch) meldet der Servituts- und Forst-Purifikations-Kommission als Gemeindeeigentum an: den Gemeinwald am Persir, bei Pardöll, Gruben unter Riedlen und Wolfen, sowie den Ganden-Rain in der Nörder am Rosannabach. An Holz- und Weiderecht...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-160
- Stuk
- 1860
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Listen der Miteigentümer/Rechteinhaber (u.a. auch aus Schruns, Bartolomäberg, Silbertal) der Alpe Maroi
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-157
- Stuk
- 1866
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
beglaubigte Abschrift eines Schreiben der k.k. Statthalterei an Franz Josef Tschofen, ehemaliger Vorsteher der Interessensgemeinschaft der Alpen Maroi und Alfon, betreffs Regulierung der Alpe Maroi und Alfon (Dienstbare Liegenschaft ist die Maroi-...
Zonder titel
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
- GemA Flirsch B-Gr. 8-151
- Stuk
- 1890
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Oberlandesgerichtes für Tirol und Vorarlberg mit Bestätigung des Urteils des Landesgerichts von 1889 (vgl. Sig. 150).
Zonder titel
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
- GemA Flirsch B-Gr. 8-150
- Stuk
- 1889
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, F...
Zonder titel
Kaufabrede (Vorvertrag) für den Kauf der Alpe Maroi
- GemA Flirsch B-Gr. 8-149
- Stuk
- 1907
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufabrede (Vorvertrag) für den Kauf der Alpe Maroi in St. Anton; Flirsch vertreten durch Vorsteher Engelbert Grissemann, Johann Alois Juen und Franz Geiger, beide Gemeindeausschuss; Liste mit Namen und Anzahl der Rechte; Niederschrift verfasst in...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-147
- Bestanddeel
- 1940-1942
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Verschiedene Unterlagen und Schriftstücke zum Umbau/Neubau von Gebäuden in der Alpe Maroi, u.a. Plan für eine "Dobelhütte" und eine "Maishütte" durch den Zimmermann Alfons Huber aus Pians; dazu entsprechende Schreiben und Abrec...
Zonder titel
Vertrag über Aufteilung der "Hausgemeinden"
- GemA Flirsch B-Gr. 8-142
- Stuk
- 1802
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
behördlich beglaubigte Abschrift (1804) eines Vertrags (1802) über die Aufteilung der "Hausgemeinschaften" zwischen Flirsch und Rallsberg (Strengen) mit Nennung Beteiligen und Auflistung der Lose, Vertrag wurde geschlossen vor dem Pfleg...
Zonder titel
Vertrag über Abtretung des Mahdbergs
- GemA Flirsch B-Gr. 8-141
- Stuk
- 1779
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag zwischen Strengen mit Rallsberg und Flirsch ("Flyrs") betreff Abtretung des Mahdbergs, unterschrieben von Dorfvogt Anton Spiß, Mathias Dröll ( selbst für schoßen), den Zeugen Martin Scherl und Severin Pfisterer sowie Thaman Sigel...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-137
- Stuk
- 1750-1780
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für eine Alpe (Maroi?) mit Nennung zahlreicher Rechteinhaber aus Flirsch sowie zahlreiche Flurnamen, mit Angaben des Rechteanteils (Los) ?, vgl. Sig. 136
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-136
- Stuk
- 1728-1776
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für eine Alpe (Maroi?) mit Nennung zahlreicher Rechteinhaber aus Flirsch sowie zahlreiche Flurnamen, mit Angaben des Rechteanteils (Los) ?, vgl. Sig. 137
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-134
- Stuk
- 1909-1910
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für die Alpe Maroi, vermutlich von Alpmeister Hermann Ehart (vgl. Sig. 135). Darin Aufzeichnungen über Anzahl des Viehs mit Angaben über Farbe des Tieres, Besitzer und Marchzeichen.
Zonder titel
Teilungsprotokoll für die Melchalpe der 2/3-Gerichtsgemeinden, Flirsch
- GemA Flirsch B-U7
- Stuk
- 1869
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
1869 April 5, Landeck: Teilungsprotokoll für die gemeinsame Melchalpe der 2/3-Gerichtsgemeinden und andere Interessenten. Wegen der provisorischen Nutzung veranlassen die Gemeinden Perfuchs und Pians eine Eingabe, weshalb die Bevollmächtigten von ...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 8-135
- Stuk
- 1911-1912
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Aufschreibbuch für die Alpe Maroi, von Alpmeister Hermann Ehart (vgl. Sig. 134). Besitzername auf der ersten Seite. Im Buch Aufzeichnungen über Anzahl des Viehs mit Angaben über Farbe des Tieres, Besitzer und Marchzeichen. 2 lose Postkarten adress...
Zonder titel
Kaufbrief für die Dorfvogtgemeinde
- GemA Flirsch B-Gr. 8-143
- Stuk
- 1802
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag über den Kauf der zu Rallsberg (Strengen) gehörenden "Dorfvogt-Gemeinde" (= Grundstücke zur Besoldung des Dorfvogts, siehe Dorfordnung von 1816/1818) durch die Gemeinde Flirsch (Flirß) für 30 Gulden und zwei heilige Messen. Die ...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 3-126
- Stuk
- 1900
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Quittung bezugnehmend auf die die "Michael Pirchnersche Exekution" vom 23.1.1900 mit Bestätigung, dass Johann Erhard einen Betrag an die Kaplanei Schnann übergeben hat. Unterzeichnet von Pfarrer Martin Fuchs (?), Kirchenprobst Silvest M...
Zonder titel
Protokoll über die Abtrennung der Kaplanei Schnann
- GemA Flirsch B-Gr. 3-127
- Stuk
- 1920
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll über die gemeinsame Sitzung der Gemeindevertretungen Flirsch und Schnann betreffs der kirchlichen Trennung der Kaplanei Schnann von der Pfarre Flirsch, mit Aufzählung der anwesenden Personen und Bestätigung über die finanzielle Übereinku...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-Gr. 3-112
- Stuk
- 1875-1975
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
112/1: Protokoll, Beschluss und Kaufvertrag zum Neubau Messnerhaus, bestehend aus 4 Schreiben, 1875112/2: Versteigerungsprotokoll zum Messnerhaus, 1877112/3: Abschrift über den Verkauf des Messnerhauses, 1975
Zonder titel
Hand- und Umschreibungsbuch der Steuerpflichtigen, Flirsch
- GemA Flirsch B-U9
- Stuk
- 1820
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Hand- und Umschreibungsbuch der Steuerpflichtigen von Gemeinde und Zehent Flirsch. Da Flirsch mit Urteil vom 7. Juni 1813 von den Anwaltschaften Strengen und Pettneu getrennt wurde, wurde aus den Katastern Strengen und Pettneu der ganze Besitzstan...
- GemA Flirsch B-65
- Stuk
- 1780
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufbrief der Gemeinschaft Flirsch von Johannes Guem [Guemb] von Prunnen am Rallsberg (Brunnen in Strengen). Flirsch wird vertreten durch Dorfmeister Mathias Zangerl [Zängerl] und Joseph Senn, beglaubigt durch Pfleger Johann Josef Stöckl, Siegelbi...
Zonder titel
- GemA Flirsch B-114
- Stuk
- 1878
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Kaufvertrag zwischen Josefa Schlatter aus Flirsch und Josef Zauser (Hauser) aus Kappl betreffs Übernahme einer Behausung, Stall und Stadel sowie Grundstücke am Flirscherberg.
Zonder titel
- GemA Flirsch B-61
- Stuk
- 1764
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Vergleichsbrief zwischen den Dorfgemeinschaften Flirsch und Schann betreff Grenzregulierung und Treibrechten an der Kohlbrücke.; u.a. mit Angabe von Marchsteinen ("...ain Pillen grosser Stain befündet, in welchem ain Creüz und gegenwertig 176...
Zonder titel
Schreiben des Kreisamtes betreff Ableben des Kuraten Jakob Ignaz Saxer
- GemA Flirsch B-95
- Stuk
- 1838
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Kreisamtes über Ableben des Pfarrers Jakob Ignaz Saxer und den testamentarischen Verfügungen, u.a. Stiftung einer Jahrtagsmesse.
Zonder titel
Beschlüsse zur Regulierung der Servituten
- GemA Flirsch B-Gr. 8-215
- Stuk
- 1936
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschlüsse der grundbücherlichen Durchführung von Servituten-Regulierungsurkunden, bezugnehmend auf das Übereinkommen vom 16.11.1930, teilweise das 2/3-Gericht betreffend, ausgestellt von der Grundbruch-Anlegungskommission Landeck.
Zonder titel
Protokoll zur Wegeverbesserung in die Oerlachalpe
- GemA Flirsch B-Gr. 8-214
- Stuk
- 1930
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll für ein "Verbesserungsprojekt" des Weges in die Oerlachalpe; Besprechung fand in der Leutkircher Hütte statt, das Protokoll wurde vor dem Amtsvorstand der Agrarbezirksbehörde Innsbruck Hermann Klingler in Beisein des technische...
Zonder titel
Protokoll zum Bau des Alperschoner Alpweges
- GemA Flirsch B-Gr. 8-213
- Stuk
- 1928
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll einer Versammlung, die am 15. November 1928 im Gasthaus Traube in Schnann unter Beisein des technischen Leiters der Agrarbezirksbehörde Ferdinand Georg Riedl und des Bemten Franz Gersch zur Bildung einer "Bau- und Erhaltungskonkurre...
Zonder titel
Statut des Alperschoner Alpweges
- GemA Flirsch B-Gr. 8-212
- Stuk
- 1929
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Statut der Wegbau- und Erhaltungsgenossenschaft Alperschner Alpweg; der Weg beginnt bei der Schnanner Klamm und verläuft bis auf Alpeschonerjoch (Wegbreite: ca. 1,2 m) bzw. bis zur Sennhütte (Wegbreite: ca. 1 m) ; Beglaubigt und gesiegelt durch di...
Zonder titel
Vereinbarung zur Benützung der Renalpe
- GemA Flirsch B-Gr. 8-211
- Stuk
- 1819
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Niederschrift vom 21. September 1819, durch welche die "Unterzeichneten als älteste Männer" bezeugen, dass mit der Renalpe auch der Langetsberg bis Laurenziabend mitbenützt worden sei. Unterzeichnet von Josef Wolf, Ignaz Heis und Paulus ...
Zonder titel